Premier League Vorschau | Fulham vs Liverpool


Der FC Liverpool hat in der Champions League einen wichtigen Schritt gemacht. Doch wie im europäischen Wettbewerb darf man sich auch auf nationaler Bühne keine Fehler erlauben.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 15.15 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
Fulham
Die Cottagers haben im Sommer wirklich ordentlich investiert. Ordentlich im Sinne von : Eine Menge Geld. Ordentlich im Sinne von: Sinnvolle Verstärkungen um in der Premier League zu bestehen, leider nicht. Ein direkter Wiederabstieg scheint für die Londoner mittlerweile fast unausweichlich. Seit dem 29. Januar wurde nicht ein einziger Punkt eingefahren, 10 der 11 Pflichtspiele in diesem Jahr gingen verloren. Mittlerweile muss man schon auf ein ausgewachsenes Wunder hoffen, wenn man es mit Fulham hält. Neutrainer Scott Parker steht in der Liga also vor einer schier unlösbaren Aufgabe mit einem Team, das kein bisschen homogen und zunehmend desorientiert wirkt.
68 (!!!) Gegentore in der laufenden Saison sind ein historisch schlechter Wert für diesen Zeitpunkt der Saison und auch die, von den Namen her durchaus interessante Offensive liefert nicht, was erhofft wurde. Die sagenhaft schlechte Tordifferenz dürfte am Ende aber nicht mehr ausschlaggebend sein. Gegen die Reds hofft Parker weiter darauf, Andre Schürrle nach einem Infekt zumindest im Kader zu haben, vollkommen fit wird der Nationalspieler wohl aber kaum sein. Sessegnon wird der Schlüssel sein, mit seinem Tempo die Defensive der Reds auf dem falschen Fuß zu erwischen. Bei den bisherigen Defensivauftritten der Cottagers ist allerdings mehr als fraglich ob ein Tor überhaupt zu einem Punktgewinn reichen würde.

Liverpool
Die europäische Bühne scheint auch in diesem Jahr für die Reds eine tolle Saison zu bieten. Mit einem 1:3 Sieg in München unterstrich Klopps Mannschaft, mittlerweile wieder eine ernstzunehmende Spitzenmannschaft zu sein. Auch die bisherige Punkteausbeute in der heimischen Liga sollte diesen Punkt unterstützen. Wenn, ja wenn, der liebe Pep nicht wäre. In einem Meisterschaftskampf zweier, fast schon absurd, gut punktender Mannschaften ist Liverpool in den letzten Wochen ins Hintertreffen geraten. Zurecht, wenn man sich die letzten Leistungen der Reds genauer anschaut. 2019 hat bis jetzt eher Formschwäche als Formhochs für die Liverpooler in petto gehabt. oft fehlte auf dem Weg nach vorne Kreativität und Durchschlagskraft.
Da City nicht den Hauch einer Schwäche versprüht, wird Klopp weiter dazu genötigt sein jedes Ligaspiel wie ein Endspiel anzugehen. In Bestbesetzung, topmotiviert und jederzeit bereit bis ans Limit zu gehen. Nur drei Punkte können die Fans weiter träumen lassen, vom ersten Titel seit 1990. Im Spiel gegen Fulham wird Klopp weiterhin nicht auf Joe Gomez und Oxlade-Chamberlain setzen können, die beiden Langzeitverletzten könnten aber in den nächsten Wochen endlich zurückkehren. Auch Naby Keita ist weiter fraglich, fehlte auch in München wegen Muskelproblemen. Der Ex-Leipziger ist im Moment allerdings sowieso nicht die beste Alternative im Mittelfeld, scheint weiter Probleme zu haben sich in der Premier League zurecht zu finden. Das gesamte Team dürfte auf ein Tor von Mo Salah hoffen, dieser wartet nun schon seit 6 Ligaspielen auf seinen nächsten Treffer.

Prognose
Mit frischem Mut aus der Champions League gegen ein erschreckend schwaches Fulham sollte einem Liverpoolsieg nichts im Weg stehen.
Mögliche Aufstellung
Fulham: Rico; Odoi, Nordtveit, Ream, Bryan; Seri, Chambers, Cairney; Babel, Mitrovic, Sessegnon
Liverpool: Alisson; Alexander-Arnold, Matip, Van Dijk, Robertson; Lallana, Fabinho, Wijnaldum; Salah, Firmino, Mane
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort