Premier League Vorschau | Kommt Manchester United bei Norwich auf den richtigen Weg?

Vorschau

Vorschau | Manchester United ist am Sonntagnachmittag bei Aufsteiger und Kellerkind Norwich City gefordert. Für das unkonstante United keine leichte Aufgabe, aber ein Sieg ist Pflicht.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 17:30 Uhr, live auf Sky.

Norwich City – aufregender Aufsteiger

Schon sechs Niederlagen aus neun Spielen, die zweitmeister Gegentore der Liga (21) und Ligapokal-Aus gegen einen Viertligisten. Bei Norwich City läuft es seit dem Aufstieg im Sommer noch überhaupt nicht. Das Team von Daniel Farke spielt im Grunde attraktiven, offensiv ausgerichteten Fußball, bislang aber mit mäßigem Erfolg. Mit zehn Treffern hat Norwich die meisten Tore der hinteren sechs Teams geschossen, wer Norwich spielen sieht, sieht meistens Spektakel.

Der offensive Fußball hat auch schon einen großen Favoriten überrascht: Einen der beiden Saisonsiege feierten die „Canaries“ zu Hause an der Carrow Road gegen Manchester City. Nach gutem Start mit 2:0-Führung gewann der Underdog letztlich mit 3:2. Hauptverantwortlich für Norwichs offensive Glanzlichter und vor allem zu Saisonstart in Topform war Mittelstürmer Teemu Pukki. Der Finne und frühere Schalker hat mit sechs Toren und zwei Vorlagen in neun Einsätzen eine starke Bilanz vorzuweisen.

Seit dem Sieg über Manchester City lief es aber nicht mehr für die Jungs von Ex-BVB-Jugendcoach Daniel Farke: Die nächsten drei Ligaspiele verlor man allesamt, bevor ein unentschieden gegen Bournemouth folgte. Nach zuvor neun Gegentoren in drei Spielen hofft man nun auf mehr defensive Stabilität. Aber auch die Offensive lahmt zurzeit: In den letzten vier Spielen, seit dem Sieg über City also, gelang nur ein Treffer. Vielleicht gelingt es den „Canaries“ ja ausgerechnet gegen Manchester United, die Negativserie zu beenden.

Manchester United – wenig überzeugende Auftritte

Die „Reds“ stehen aktuell tatsächlich nur fünf Plätze besser da als ihr Gegner, nämlich auf Rang 14. Nach überzeugendem 4:0-Auftaktsieg gegen Chelsea gab es nur noch einen Sieg in der Liga, aber vier Niederlagen und vier Remis. Im Verein herrscht aktuell Unruhe und Coach Ole Gunnar Solskjaer steht in der Kritik. Die „Red Devils“ spielen unansehnlich und laufen in der Premier League den Erwartungen hinterher, da ist es nur ein kleiner Trost, dass sie am vergangenen Wochenende als erstes Team dem FC Liverpool Punkte abtrotzten.

Solskjaer lässt sein Team im Regelfall mit vier Verteidigern im 4-2-3-1 spielen, gegen Liverpool spielte man aber mit Fünferkette und stand dadurch kompakter. Das letzte Pflichtspiel wurde in der Europa League gegen Partizan Belgrad am Donnerstag zwar gewonnen, wirklich überzeugen konnte ManU beim knappen 1:0-Erfolg aber nicht. Offensiv sucht Solskjaer weiter nach Lösungen, defensiv ist sein Team mit nur zwei Gegentreffern aus den letzten vier Partien auf einem besseren Weg. Eine gute Defensive ist aber auch die Mindestvoraussetzung, um bei dem so offensiven Gegner aus Norwich zu bestehen.

Prognose

Manchester United steht bei Norwich City wieder einmal unter Druck, zuletzt lief es aber etwas besser. Beim Aufsteiger erwartet den Kriselnden Top-Club ein offensivstarker Gegner. Wenn Solskjaer wieder etwas mehr ins Risiko geht, kann das Spiel zu einem Spektakel werden. Manchester United ist Favorit, könnte aber trotzdem eine negative Überraschung erleben, weil Norwich insgesamt sehr offensiv ausgerichtet ist.

Mögliche Aufstellungen

Norwich City: Krul – Lewis, Godfrey, Amadou, Byram – Tettey, McLean – Cantwell – Stiepermann, Buendía – Pukki

Manchester United: de Gea – Young, Rojo, Lindelöf, Wan-Bissaka – McTominay, Fred – James, Lingard, Pereira – Rashford

Photo by Alex Livesey/Getty Images

 

Piet Bosse

Fasziniert von diesem einen langen Pass in die Spitze. Hat eine Schwäche für deutschen und französischen Fußball. Seit 2019 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Pokal: Das Finale – RB Leipzig mit zweitem Streich in Folge oder Glasners Abschiedgeschenk für die SGE?

DFB-Pokal: Das Finale – RB Leipzig mit zweitem Streich in Folge oder Glasners Abschiedgeschenk für die SGE?

3. Juni 2023

Am Samstagabend wird um 20 Uhr im Berliner Olympiastadion das Endspiel im DFB-Pokal angepfiffen. Eintracht Frankfurt und RB Leipzig stehen sich gegenüber, Geschichten rund um dieses Spiel gibt es einige. Es ist das letzte Spiel von Oliver Glasner als Cheftrainer der SGE, RB Leipzig könnte den Titel verteidigen. Als erste Mannschaft – abgesehen vom FC […]

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig

4. April 2023

Am Dienstag und Mittwoch findet das Viertelfinale im DFB-Pokal statt. Vier Spiele stehen also an, Brisanz ist in jedem Duell geboten. Und einige Topklubs sind noch vertreten,  SGE gegen Union: Traum vom DFB-Pokalsieg Eintracht Frankfurt ist eines der Teams, die den DFB-Pokal in den letzten Jahren gewinnen konnten. Die Hessen wollen auch in dieser Saison […]

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]