Serie A Vorschau | Chievo vs Milan – Den Trend bestätigen

Vorschau

Der AC Mailand hat sich in den letzten Wochen in der Serie A auf Platz nach oben arbeiten können. Bei den Konkurrenten, insbesondere bei Inter und der Roma, geht es teilweise drunter und drüber, Milan nutzt dies und schielt nun sogar ein wenig nach oben. Bei Chievo soll der nächste Sieg folgen!

Anpfiff der Partie ist am Samstag um 20:30 Uhr. Die Begegnung ist live auf DAZN zu sehen (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

Chievo: Was macht überhaupt noch Hoffnung?

Betrachtet man die bisherige Saison von Chievo Verona, dann muss man feststellen, dass diese Mannschaft nicht erstligatauglich ist. Natürlich ging Chievo mit 3 Minuspunkten in die Saison, das rechtfertigt aber nicht, dass man bisher aus 26 Spielen nur einen einzigen Sieg auf dem Konto hat, derzeit mit 10 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz steht. Es fehlt dem Kader schlichtweg an Qualität und das sieht man häufig auch auf dem Platz, wie bei der 0:3-Niederlage beim FC Turin in der vergangenen Woche.

Der Rückstand auf den rettenden 17. Tabellenplatz beträgt für Chievo nun schon 12 Punkte, es müssen dringend Siege her, aber wo diese herkommen soll, weiß zurzeit niemand, selbst der Trainer wirkt ratlos. Außenseiter ist Chievo in nahezu jedem Spiel, gegen ein derzeit gut aufgelegtes Milan sind die Chancen auf einen Punktgewinn aber noch geringer als in den Spielen zuletzt. Hoffnung macht einzig und allein, dass sich diese Mannschaft noch nicht aufgegeben hat und intakt ist. Stürmer und Kapitän Pellissier ist verletzt, im Mittelfeld sitzt Rigoni eine Sperre ab und muss ersetzt werden.

Milan: Mit dem Pflichtsieg Platz 3 verteidigen

Der AC Mailand steht derzeit auf Platz 3 in der Serie A, in den letzten Wochen zeigte der Klub von Trainer Gennaro Gattuso gute Leistungen und fuhr 4 Siege in der Liga in Folge ein. Insgesamt sind die „Rossoneri“ in der Liga nun seit dem 22. Dezember ungeschlagen, befindet sich auf einem sehr guten Weg. Das Ziel des AC Mailand ist klar: Man will in die Champions League. Und da dafür ein Platz unter den ersten 4 notwendig ist und die Roma auf Platz 5 lediglich 4 Zähler hinter Milan steht, zählt weiter jeder Punkt um diesen Vorsprung aufrecht zu erhalten.

Die gute Form der letzten Wochen lässt Milan aber auch ein wenig in Richtung Platz 2 schielen. Nachdem der SSC Neapel in der vergangenen Woche gegen Juventus verlor beträgt der Rückstand auf Platz 2 nun nur noch 8 Punkte. Ein Pflichtsieg gegen Chievo ist nun allerdings notwendig um die eigene Ausgangslage weiter zu verbessern. Dabei muss Gennaro Gattuso aber auf den ein oder anderen Spieler verzichten.

Caldara, Rodriguez und Bonaventura fehlen, für Zapata wird es sehr eng, ein Platz in der Startelf ist ausgeschlossen. Aufgrund der Tatsache, dass Milan eine freie Woche hatte und außer der Liga nur noch in der Coppa Italia spielt, dürfte man trotz des Spiels gegen das Schlusslicht kein allzu große Rotation vornehmen. Die Mannschaft ist fit, stabil, eingespielt und hungrig auf mehr.

Prognose

Natürlich kann man vor einem solchen Spiel immer gewisse Faktoren ausmachen, die dafür sorgen, dass die klare Rollenverteilung im Endeffekt auf dem Platz dann doch nicht zu sehen ist. Aber: Der Qualitätsunterschied beider Mannschaften ist derart groß, dass alles außer ein überzeugender Sieg für den AC Mailand eine Überraschung wäre.

Mögliche Aufstellungen

Chievo: Sorrentino – Schelotto, Andreolli, Barba, Jaroszynski – Diousse, Kiyine, Leris, Giaccherini – Stepinski, Djordjevic

AC Mailand: Donnarumma – Calabria, Musacchio, Romagnoli, Strinic – Kessie, Bakayoko, Paqueta – Suso, Calhanoglu, Piatek

(Photo by Emilio Andreoli/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]