90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » FA | Verheerendes Zeugnis für englische Profiklubs in puncto Diversität
Premier League

FA | Verheerendes Zeugnis für englische Profiklubs in puncto Diversität

Steven Busch
23.11.23, 09:44
Steven Busch
TEILEN
Kommentare
Die FA stellt den englischen Profiklubs ein mangelhaftes Zeugnis in puncto Diversität aus.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Der englische Fußballverband, um den Vorstandsvorsitzenden Mark Bullingham, hat den Profiklubs des Landes ein vernichtendes Urteil hinsichtlich der transparent kommunizierten Ziele im Bereich der ethnischen und geschlechterspezifischen Vielfalt attestiert. Insbesondere die größeren Vereine schneiden schlecht ab.

FA-Vorstandsvorsitzender Mark Bullingham: „Langsamere Fortschritte als erhofft“

Seit einiger Zeit haben sich 56 englische Profiklubs dem Ziel der ethnischen sowie geschlechterspezifischen Vielfalt verpflichtet. Diese freiwillige Vereinigung nennt sich Football Leadership Diversity Code (FLDC). Drei Jahre nach Gründung dieses Bündnisses stellt der englische Fußballverband FA, um den Vorstandsvorsitzenden Mark Bullingham, den Vereinen jedoch ein mangelhaftes Zeugnis aus. Demnach, so berichtet unter anderem der Guardian, wurde keines der anvisierten Jahresziele erreicht.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Der FA-Boss spricht vielmehr davon, dass „langsamere Fortschritte als erhofft“ zu verzeichnen sind. Die Ziele des Football Leadership Diversity Code werden transparent kommuniziert und in vier Bereiche unterteilt: Führungspositionen, Mannschaftsbetrieb, Trainer im Männerbereich und Trainer im Frauenbereich. Exemplarisch für den enttäuschenden Status quo steht die Anzahl der Einstellungen von Kandidaten mit schwarzer, asiatischer und gemischter Herkunft im Männer-Trainerbereich. In diesem Kontext wurde die ursprüngliche Intention – 25 Prozent – um gleich neun Prozent verfehlt.

Mehr News und Storys rund um die englische Premier League gibt es hier…

Während einige kleinere Profiklubs wie der FC Fulham, Walsall oder West Bromwich Albion eine Vorreiterrolle in Sachen Diversität einnehmen, lässt der Output insbesondere bei den großen Vereinen des Landes zu wünschen übrig. So erreichen der FC Liverpool, Manchester City, Manchester United oder Newcastle United maximal eines der gesteckten Ziele. Einige ExpertInnen fordern derweil in Zukunft auch entsprechende Sanktionen bei Verstößen gegen die anvisierten Pläne.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

THEMENBullinghamFAFLDCPremier League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
10:30
Falls Wirtz nicht kommt: Liverpool hat Premier League-Star im Visier!
10:06
Gladbach-Abschied im Sommer? Kleindienst-Entscheidung ist gefallen!
10:00
Tägliche Telefonate: Bayer-Bosse kämpfen um Fabregas!
09:00
„Dann werde ich gehen!“: Amorim bietet Rücktritt bei ManUnited an
08:18
Spurs feiern nach „hässlichem Spiel“: Pressestimmen zum Finale der Europa League

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up