90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2030: Kriegsgebeutelte Ukraine verzichtet auf Trio-Bewerbung – Marokko als Ersatz
Fußball NewsNationalelf

WM 2030: Kriegsgebeutelte Ukraine verzichtet auf Trio-Bewerbung – Marokko als Ersatz

Steven Busch
10.03.23, 10:10
Steven Busch
TEILEN
Kommentare
(Photo by GABRIEL MONNET/AFP via Getty Images)

News | Aufgrund des andauernden russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, hat sich das osteuropäische Land gegen eine gemeinsame Bewerbung mit Spanien und Portugal für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 entschieden. Stattdessen wird nun Marokko im Trio mit den beiden Staaten von der iberischen Halbinsel als potenzieller WM-Gastgeber kandidieren.

Kandidatur zur WM 2030 – Drei Gruppen-Bewerbungen stehen zur Auswahl, Entscheidung Anfang 2024

Die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist erst vor wenigen Monaten beendet worden, da wirft eine kommende Ausgabe bereits ihre Schatten voraus. Für die Ausrichtung des Turniers 2030, dessen Gastgeber Anfang 2024 bekannt gegeben werden, wollte sich ursprünglich unter anderem ein Triumvirat aus Spanien, Portugal und der kriegsgebeutelten Ukraine bewerben. Sowohl die UEFA als auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij hatten die gemeinsame Kandidatur abgesegnet, um ein entsprechendes Zeichen zur Erholung des Landes durch die Kraft des Fußballs an die Weltöffentlichkeit zu entsenden. Da die russische Invasion jedoch weiter andauert, ist nicht mit einem schnellen Wiederaufbau zu rechnen.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Nach Recherchen von The Athletic versucht es statt des osteuropäischen Staates abermals Marokko, als Ersatz-Co-Gastgeber, eine WM als erstes nordafrikanisches Land auszurichten. Die Bemühungen für die globalen Endrunden 1994, 1998, 2006, 2010 sowie 2026 scheiterten zuvor. Neben dem Trio aus Spanien, Portugal und Marokko werden auch die Gruppierung aus Saudi-Arabien, Ägypten sowie Griechenland, und überdies das Konglomerat der südamerikanischen Länder Uruguay, Argentinien, Paraguay und Chile für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 kandidieren.

Mehr News und Stories rund um das Thema Nationalmannschaften

(Photo by GABRIEL MONNET/AFP via Getty Images)

THEMENMarokkoPortugalSpanienUEFAukrainewmZelenskij
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

15:00
Aston Villa nimmt Barca-Star Ferran Torres ins Visier
14:15
Ronaldo-Verbleib bei Al-Nassr weiter möglich: Direktor Hierro bestätigt Verhandlungen
14:00
ManUtd und Chelsea kämpfen um Premier-League-Stürmer
13:30
PSG-Umbruch: Kolo Muani und Hernandez sollen gehen
13:00
Real Madrid macht Druck: Linksverteidiger im Anflug

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up