90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Infantino über WM 2030: „Großartige Botschaft des Friedens, der Toleranz und der Integration“
Fußball News

Infantino über WM 2030: „Großartige Botschaft des Friedens, der Toleranz und der Integration“

Lea Selin Thomas
05.10.23, 13:44
Lea Selin Thomas
TEILEN
Kommentare
Gianni Infantino
(Photo by Hector Vivas/Getty Images)

Die Entscheidung der FIFA, die Weltmeisterschaft 2030 in sechs verschiedenen Ländern auszurichten, sorgt derzeit weltweit für Aufsehen. FIFA-Präsident Gianni Infantino steht jedoch nach wie vor hinter dem Beschluss.

Infantino verteidigt WM-Ausrichtung 2030

Anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Fußball-Weltmeisterschaft wird das Turnier im Jahr 2030 in sechs verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten stattfinden. Diese Entscheidung der FIFA sorgt derzeit weltweit für jede Menge Gesprächsstoff, wird zu Recht kritisch betrachtet. FIFA-Präsident Gianni Infantino (53) verteidigt seinerseits den Beschluss des Weltfußballverbands, heizt die Diskussionen mit fragwürdigen Äußerungen weiter an.

In einer „geteilten Welt seien die FIFA und der Fußball vereint“, so der 53-Jährige über die Ausrichtung des Turniers. Zu der gemeinsamen Bewerbung von Marokko, Portugal und Spanien äußerte er sich wie folgt: „Zwei Kontinente – Afrika und Europa – vereint nicht nur durch ein Fest des Fußballs, sondern auch durch einen einzigartigen sozialen und kulturellen Zusammenhalt. Das ist eine großartige Botschaft des Friedens, der Toleranz und der Integration.“

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Aktuelle News und Storys rund um den internationalen Fußball

Das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft soll in Uruguay stattfinden, zwei weitere Partien in Argentinien und Paraguay. Damit will die FIFA das Jubiläum des Turniers würdigen. Die erste WM wurde 1930 in Uruguay ausgetragen. In der uruguayischen Hauptstadt Montevideo soll zudem eine Jubiläumsfeier stattfinden.

„Im Jahr 2030 werden wir einen einzigartigen globalen Fußabdruck haben, drei Kontinente – Afrika, Europa und Südamerika – und sechs Länder – Argentinien, Marokko, Paraguay, Portugal, Spanien und Uruguay -, die die Welt willkommen heißen und vereinen, während wir gemeinsam das schöne Spiel, das hundertjährige Jubiläum und die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft feiern“, erklärte Infantino abschließend.

Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass die Ausrichtung des Turniers die Umwelt missachtet, wird die Entscheidung kritisch gesehen. Allgemein wird befürchtet, dass man Saudi-Arabien als Gastgeber für 2034 damit den roten Teppich ausrollt. Die Saudis hatten jüngst ihre Bewerbung für die WM 2034 öffentlich bekannt gegeben.

(Photo by Hector Vivas/Getty Images)

THEMENFIFAGianni InfantinoWM 2030
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:00
Konkurrenz für Man United: Tottenham will Mbeumo verpflichten
19:00
„Gute Gespräche“: Pogba-Wechsel nach Monaco rückt näher
18:30
RB Leipzig: Probleme bei Ole Werner – Ablöse als Knackpunkt?
18:07
Bayer Leverkusen: Kossounou-Wechsel zu Atalanta fix
18:00
Statt Ekitike? Liverpool beschäftigt sich offenbar mit Osimhen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up