90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Fischfrikadellen-Proteste von Trondheim: Sorge vor Saisonabbruch
Fußball News

Fischfrikadellen-Proteste von Trondheim: Sorge vor Saisonabbruch

90PLUS
23.07.24, 14:12
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Nach dem Skandal von Trondheim ist der norwegische Verband in Sorge.
(Photo by OLI SCARFF/AFP via Getty Images)

Am Wochenende kam es im norwegischen Fußball zu einem kuriosen Skandal. In Trondheim wurden Fischfrikadellen aus Protest auf das Spielfeld geworfen. Der Verband ist in Sorge.

Nach Skandal in Trondheim: Verband in Sorge

Nach den weltweit beachteten Fischfrikadellen-Fanprotesten von Trondheim geht in der norwegischen Fußball-Liga die Sorge vor einer weiteren Eskalation um. „Die Fronten sind verhärtet“, sagte Klubchef Christoffer Falkeid vom FK Haugesund der Zeitung VG über den Streit um den VAR. Die Fans würden nicht nachgeben, solange die Ligavereinigung NTF keine Zugeständnisse mache, meinte der Funktionär und betonte: „Wenn wir keine Lösung finden, ist die Saison gefährdet.“

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Das sehen auch einige Fanvertreter so. „Ich wäre überrascht, wenn die Eliteserien dieses Jahr zuende gespielt werden könnte“, sagte Sebastian Hytten, Sprecher des „Klanen“, einer Fangruppierung des Klubs Valerenga IF, dem Norwegischen Rundfunk. Der Spielabbruch von Trondheim habe den Anhängern eine Blaupause geliefert. Ohne ein Entgegenkommen sei es „sehr wahrscheinlich“, dass sich der Sonntag wiederholen werde. Fanvertreter aus Fredrikstad und Drammen äußerten sich ähnlich und kündigten weitere Proteste mit dem Ziel an, den VAR loszuwerden.

Mads Skauge vom „J-feltet“ von Meister Bodö/Glimt dagegen warnte davor, weitere Spielabbrüche zu provozieren. „Das schadet denen, die das Spiel sehen wollen und den Klubs. Und letztlich den Fans, die an Sympathie verlieren“, sagte er.

[sc name=“mehr_news_und_storys“ ][/sc]

Als möglichen Lösungsweg sehen zahlreiche Beteiligte die Mitgliederversammlungen der 32 Profiklubs. Gelingt es dort, Mehrheiten für die Abschaffung des VAR zu organisieren, müsste die Ligavereinigung diesem Wunsch folgen. Vertreter der NTF kommen am Mittwoch mit dem norwegischen Verband NFF um Präsidentin Lise Klaveness zusammen, um das weitere Vorgehen zu beraten.

Mehr News und alle Gerüchte in unserem 90PLUS-Ticker.

(Photo by OLI SCARFF/AFP via Getty Images)

THEMENNorwegen
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

09:00
Kritik an Ehrenpräsident- Babbel: „Verstehe Hoeneß nicht mehr“
08:00
Leverkusen in der Pole Position: BVB hat Bakayoko wieder auf der Shortlist
07:00
Klub-WM: Unter Trumps Augen – PSG will die absolute Krone
11.07.
Über 60 Mio. €! Newcastle United bestätigt ersten Toptransfer
11.07.
Konkurrenz für ManUnited: Al-Hilal will Italien-Star Kean

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up