90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Wegen Morata-Bedrohungen: Luis Enrique fordert Polizei zum Handeln auf
Fußball News

Wegen Morata-Bedrohungen: Luis Enrique fordert Polizei zum Handeln auf

Yannick Lassmann
28.06.21, 09:58
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare

News | Alvaro Morata gab bei der EM 2021 bislang eine unglückliche Figur ab. Doch der Umgang einiger Anhänger mit seinen Leistungen geht weit über das Erlaubte hinaus, worauf auch Trainer Luis Enrique einging.

Morata-Bedrohungen: Luis Enrique sieht „ernstes Verbrechen“ und fordert „größtmögliche Härte“

Alvaro Morata (28) ließ bei der laufenden Europameisterschaft einige Großchancen aus, weshalb Spanien bis zum letzten Spieltag um das Weiterkommen bangen musste. Im Duell mit der Slowakei (5:0) vergab der Angreifer in der Anfangsphase zu allem Überfluss auch noch einen Elfmeter. Dies spielte nicht nur angesichts des Resultats keine Rolle mehr. Denn Morata sowie seine Familie mussten sich mit persönlichen Anfeindungen sowie den nahezu schon üblichen Beschimpfungen auf Social-Media-Kanälen auseinandersetzen. „Ich hoffe, deine Kinder sterben“ war nur einer von vielen unschönen Sätzen erklärte Morata.

 

Auf der Pressekonferenz (via Guardian) vor dem Achtelfinale gegen Kroatien nahm Nationaltrainer Luis Enrique (51) Stellung: „Das ist ein schweres Verbrechen. Seine Familie zu beleidigen, ist eine ernste Angelegenheit, die in die Hände der Behörden gelegt werden muss und mit der größtmöglichen Härte behandelt werden muss. Es geht um seine Frau und seine Kinder.“ Eine klare Handlungsaufforderung an Polizei und Staatsanwaltschaft.

Seinen Worten schloss sich Koke (29) an – mit dem Morata einst bei Atletico Madrid zusammenspielte. „Wir sind alle an Kritik gewöhnt und wir akzeptieren sie, aber wir akzeptieren keine Drohungen gegen einen Spieler, seine Familie und seine Kinder. Wir müssen verantwortlich sein für das, was wir sagen und tun. Und wir müssen das anprangern. Das geht zu weit, und es sollte angezeigt werden“, betonte der Mittelfeldspieler. Dem Stürmer könne aus seiner Sicht geholfen werden, wenn man so normal wie möglich zu ihm sei. Zudem müsse die Mannschaft dafür sorgen, dass er sich auf die wichtigen Dinge konzentriere. Schon am Montagabend (18.00 Uhr) wird Morata wieder gefordert sein, wenn Spanien im Vergleich mit Kroatien das Viertelfinalticket buchen will.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo: Imago/ Kiko Huesca)

THEMENAlvaro MorataBedrohungenBeleidigungenkokeLuis EnriquePolizei
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

10:00
Arsenal macht Fortschritte: Verlängerung mit Toptalent Nwaneri rückt näher
09:00
Defizite in der Defensive: Alonso bestellt zwei Real-Superstars zum Rapport!
08:00
Bayern-Flirt Fofana: Marseille steigt in den Poker ein!
07:00
BVB: Dieses Toptalent aus England rückt wieder in den Fokus
12.07.
Galatasaray: Neuer Vorstoß! Erst Osimhen, dann ter Stegen?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up