Nach Ballon d’Or-Gewinn: Die Fußballwelt freut sich mit Karim Benzema

News | Am gestrigen Abend wurde Karim Benzema im Alter von 34 Jahren erstmals von der französischen Sportzeitung L’Equipe zum besten Fußballer der Welt ausgezeichnet. Der Franzose spielte ein herausragendes Jahr bei Real Madrid und verhalf den Königlichen neben dem Gewinn der spanischen Meisterschaft auch zum Champions-League-Titel. Die ganze Fußballwelt freut sich mit dem Stürmer.
„Er ist wie ein guter Wein. Er wird mit der Zeit immer besser.“
Nach einem herausragendem Jahr bei Real Madrid gewann Karim Benzema (34) erstmals den Ballon d’Or und hält somit den Titel für den besten Fußballer 2022 inne. Der Franzose erzielte in 46 Spielen ganze 44 Tore und verhalf Real Madrid damit zum Gewinn der spanischen Meisterschaft und zum Champions-League-Sieg 2022.
Nach der Bekanntgabe meldeten sich verschiedenste Sportakteure zu Wort und gratulierten dem 34-Jährigen zum verdienten Sieg. So zeigte sich sein Trainer Carlo Ancelotti (63) nicht überrascht zum Gewinn der Trophäe in seinem hohen Alter: „[Karim] ist wie ein guter Wein. Er wird mit der Zeit immer besser.“
Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden
Neben Ancelotti äußerte sich auch Benzemas Ex-Trainer Zinedine Zidane (50): „Als ich sein Trainer wurde, war es fantastisch, mit ihm auf dem Spielfeld zu stehen und im Training diese besonderen Momente mit ihm zu teilen. Sein Spiel mit dem Ball hat mich immer beeindruckt, er hat so viel Finesse.“ Zidane ging sogar noch einen Schritt weiter und nannte Benzema den besten Stürmer der französischen Fußballgeschichte. Auch einige seiner Spielerkollegen gratulierten dem diesjährigen Ballon d’Or-Gewinner. Kylian Mbappe (23) und Olivier Giroud (36) gratulierten beispielsweise via Instagram.
Mehr News und Storys rund um La Liga
Der Präsident von Olympique Lyon, Jean-Michel Aulas (73), zeigte sich nach der Bekanntgabe überaus stolz, denn Karim Benzema begann seine Karriere bei OL: „Ich bin sehr emotional. Ich bin sehr glücklich. Das war eine Erlösung für alle. Er ist das Symbol für das, woran wir glauben: die Ausbildung junger Talente.“ Der französische Stürmer selbst zeigte sich bei der Veranstaltung der französischen Sportzeitung L’Equipe erleichtert, hat darüber hinaus jedoch noch weitere Ziele für die nahe Zukunft: „Ich habe immer noch Ambitionen, ich würde gerne mit der französischen Mannschaft die Weltmeisterschaft gewinnen. Es ist ein Ziel: zur Weltmeisterschaft zu fahren und alles zu tun, um sie zu gewinnen.“
(Photo by Aurelien Meunier/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Sevilla beschäftigt sich schon mit Sampaoli-Nachfolge
20. März 2023
News | In der Europa League zwar im Viertelfinale, in der Liga aber nur zwei Punkte über den Abstiegsrängen. Der FC Sevilla soll daher bereits mit einem Nachfolger für Jorge Sampaoli verhandeln. Der FC Sevilla will Mendilibar Der FC Sevilla läuft den eigenen Ansprüchen in der Liga völlig hinterher. Das Erreichen des Viertelfinales in der […]

Inklusive Milliarden-Ausstiegsklausel: Camavinga soll bei Real Madrid verlängern
20. März 2023
News | Real Madrid möchte den Vertrag mit Eduardo Camavinga vorzeitig verlängern. Der Franzose soll dabei der nächste Profi der Blancos werden, der mit einer Milliarden-Ausstiegsklausel versehen wird. Real Madrid in Vorgesprächen mit Camavinga Eduardo Camavinga (20) spielt eine große Rolle in den Zukunftsplanungen von Real Madrid. Neben hervorragenden Leistungen soll er auch besonders durch seine […]

Reals schwache Offensive und ein stark aufspielender Raphinha – Die Einzelkritik zum Clasico
20. März 2023
Am 25. Spieltag in La Liga gaben sich der FC Barcelona und Real Madrid zum vierten Mal in dieser Saison die Ehre. Die Zuschauer im Camp Nou sahen eine spannende Partie, in der die Katalanen durch einen Last-Minute-Treffer von Kessie mit 2:1 gewannen und ihre Tabellenführung weiter ausbauen konnten. Clasico bringt den FC Barcelona nah […]

Reals schwache Offensive und ein stark aufspielender Raphinha – Die Einzelkritik zum Clasico
Am 25. Spieltag in La Liga gaben sich der FC Barcelona und Real Madrid zum vierten Mal in dieser Saison die Ehre. Die Zuschauer im Camp Nou sahen eine spannende Partie, in der die Katalanen durch einen Last-Minute-Treffer von Kess
Hinterlassen Sie eine Antwort