La Liga | Benzema leitet den Doppelschlag ein: Real Madrid bezwingt Valencia souverän

News | Im Nachholspiel des 17. La-Liga-Spieltags empfing Real Madrid den Valencia Club de Fútbol. Völlig verdient und souverän sicherten sich die Gastgeber den 2:0-Heimerfolg.
Pfiffe im Bernabéu – aber nicht für die Mannschaft: Real Madrid sucht den Durchbruch
Willkommen im Estadio Santiago Bernabéu, zum Aufeinandertreffen zweier Klubs im Ergebnistief. Die Königlichen kamen vergangenen Sonntag nicht über ein torloses Remis gegen Real Sociedad hinaus und stehen mittlerweile acht Zähler hinter dem FC Barcelona und konnte in diesem Nachholspiel wieder auf fünf verkürzen.
Bei Valencia herrscht das alltägliche Chaos. Am Dienstag gab der Klub die Entlassung von Trainer Gennaro Gattuso bekannt. „Voro“ González, Klublegende und ewiger Interimstrainer, übernahm auch diesmal. In La Liga wartet man seit dem 3:0 über Real Betis Mitte November auf einen Erfolg. Zuletzt gab es gegen den Athletic Club (1:3) das Aus in der Copa, gefolgt von einem späten Knockout in Valladolid (0:1).
Keine drei Minuten waren gespielt, da bot sich Real Madrid bereits die erste Chance. Nach einem Ballverlust Valencias durften die Gastgeber umschalten, Luka Modrić bediente Marco Asensio per Steilpass. Real Madrids Nummer 11 zog im Strafraum mit der Innenseite ab. Giorgi Mamardashvili parierte mit rechts.
Die Partie lief ausschließlich in eine Richtung. Minute 19, Karim Benzema stoppte links am Fünfmetereck eine Hereingabe von Vinícius Júnior und legte mit der Hacke an den Elfmeterpunkt ab. Gabriel Paulista konnte sich im allerletzten Moment in Asensios Abschluss werfen. Vier Minuten später klärte der Brasilianer einen Freistoß von rechts mit den Haarspitzen vor Benzema.
Zur Pause blieb es beim torlosen Remis. Es gab Pfiffe im Bernabéu. Die galten weniger Reals Leistung, sondern vielmehr dem, was sich in der dritten Minute der Nachspielzeit ereignete: Toni Kroos brachte einen Eckball an den zweiten Pfosten. Dort setzte sich Antonio Rüdiger viel zu einfach gegen Dimitri Foulquier durch und köpfte ein. Es gab valencianische Proteste, da Karim Benzema zuvor beim Zweikampf mit Yunus Musah die Hand im Gesicht hatte. Javier Alberola Rojas schaute sich die Szene an der Seitenlinie an, nahm den Treffer zurück und verwarnte Benzema für sein Vergehen. Dafür galt ihm das Pfeifkonzert.
Mehr News und Stories rund um La Liga
Benzema leitet doppelt ein, Gabriel Paulista verliert die Nerven: Real Madrid verkürzt den Rückstand
Ohne Wechsel ging es in die zweite Hälfte. Dafür mit derselben königlichen Dominanz – die diesmal auch ihren Ertrag auf der Anzeigetafel fand. 52. Minute, Benzema legte nach rechts zu Marco Asensio, dessen Distanzschuss im letzten Moment den Blinker links setzte und neben dem Pfosten einschlug. 1:0!
Drei Minuten später behauptete Benzema den Ball in der eigenen Hälfte links nahe der Außenlinie und schickte Vinícius in die Tiefe. Frei vor Mamardashvili schob er rechts ins Eck ein.
Ab hier fing Valencia bedenklich an zu schwimmen: Diesmal hatte Modrić links freie Fahrt, ließ André Almeida aussteigen, musste sich dann aber aus spitzem Winkel Mamardashvili geschlagen geben. Benzemas Rebound konnte geblockt werden.
Gut 20 Minuten vor Schluss kam Gabriel Paulista im Zweikampf mit Vinícius nicht nur viel zu spät und traf ausschließlich den Gegner, er zog auch voll durch. Einzig dadurch, dass Real Madrids Flügelspieler hochsprang, entging er einem härteren Treffer. Eine Aktion für die es nur eine Farbe geben kann: Rot.
Mit diesem Ergebnis verkürzt Real Madrid den Rückstand auf den FC Barcelona auf fünf Zähler. Valencia bleibt währenddessen mit 20 Punkten auf Platz 14, allerdings auch nur einen Zähler vor dem ersten Abstiegsrang.
Kommenden Mittwoch steht für die Königlichen das Halbfinale der Klub-WM an. Es geht entweder gegen die Seattle Sounders oder Al Ahly. Anschließend reist man zum Real Club Deportivo Mallorca. Für Valencia geht es in Girona weiter und gegen den Athletic Club.
Der Endstand aus dem Estadio Santiago Bernabéu: Real Madrid 2, Valencia CF 0.
Real Madrid 2:0 Valencia CF
Real Madrid: Courtois – Nacho, Éder Militão (36′ Carvajal), Rüdiger, Camavinga – Modrić (66′ Fede Valverde), Kroos (66′ Tchouaméni), Dani Ceballos – Asensio, Benzema (60′ Rodrygo), Vinícius Júnior
Trainer: Carlo Ancelotti
Valencia CF: Mamardashvili – Foulquier, Gabriel Paulista, M. Diakhaby, José Gayà – Y. Musah (75′ E. Cömert), H. Guillamón, André Almeida (70′ Ilaix Moriba) – Samu Castillejo (58′ Marcos André), Cavani (75′ Fran Pérez), Samuel Lino (70′ Toni Lato)
Trainer: Salvador „Voro“ González
Tore: 1:0 Asensio (52′), 2:0 Vini Jr. (55′)
Bes. Ereignisse: Rote Karte Gabriel Paulista (72′)
Photo by JAVIER SORIANO/AFP via Getty Images
Ähnliche Artikel

La Liga streicht Gavi aus Barca-Kader
24. März 2023
Seit einiger Zeit stehen der spanische Fußballverband La Liga und Topclub Barcelona auf dem Kriegsfuß. Es geht um die Verschuldung des Clubs, Registrierungsprobleme von Spielern und einen angeblichen Bestechungsskandal. Nun ist die Geschichte um ein Kapitel erweitert worden. Im Zentrum steht diesmal Mittelfeld-Juwel Gavi. Welche Auswirkungen hat der Rechtsstreit für Gavi? Der nächste Streitpunkt zwischen […]

Arsenal steigt ins Rennen um Barca-Juwel Ilias Akhomach ein
24. März 2023
News | Ilias Akhomach wird seinen Vertrag beim FC Barcelona nicht verlängern. Damit werden die Katalanen im Sommer ein Juwel verlieren. Die nächste Station des 18-Jährigen könnte Arsenal heißen. Kann Arsenal ein weiteres Toptalent an Land ziehen? Wohin zieht es Ilias Akhomach (18) im Sommer? Darüber herrscht aktuell noch etwas Unklarheit. Leeds United steht in der Pole […]

CL-Ausschluss für den FC Barcelona? Korruptions-Ermittlungen könnten harte Sanktionen auslösen
23. März 2023
News | Im Rahmen der Ermittlung gegen den FC Barcelona und die Vorwürfe der Korruption könnte die UEFA harte Strafen gegen die Katalanen erlassen. Es steht sogar der Ausschluss aus den internationalen Wettbewerben im Raum. Champions League bald ohne den FC Barcelona? Dem FC Barcelona könnte wegen der Zahlungen in Millionenhöhe an einen ehemaligen Schiedsrichter […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort