90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Transfercheck | Inter holt Lukaku in Dreifach-Deal zurück – sorgt ten Hag für Ajax-Klassentreffen bei Manchester United?
BundesligaLa LigaLigue 1Premier LeagueSerie A

Transfercheck | Inter holt Lukaku in Dreifach-Deal zurück – sorgt ten Hag für Ajax-Klassentreffen bei Manchester United?

Victor Catalina
20.03.24, 13:56
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
Lukaku Inter Serie A Transfer
Photo by Marco Luzzani/Getty Images

Die Saison 2021/22 steht in den Geschichtsbüchern. Das heißt auch, dass Schwung in den Transfermarkt kommt. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spieler, deren Verträge auslaufen, treffen Entscheidungen. Und die Gerüchteküche brodelt natürlich.

Ab sofort wird 90PLUS an jedem Freitag, immer um 20 Uhr, ein Update zu den Geschehnissen auf dem Transfermarkt liefern. Was ist in den letzten Tagen passiert? Welche Gerüchte kursieren aktuell und welche Transfers wurden offiziell verkündet? Diese Kernfragen sollen in einem wöchentlichen Überblick beantwortet werden. 

Inter kurz vor Dreifach-Transfer

Vergangene Saison musste Inter den Meistertitel an Stadtrivale Milan abtreten. Um sicherzustellen, dass der Scudetto wieder auf die blauschwarze Seite der Stadt wechselt, arbeitet der Klub nun an einem Dreifach-Deal. Laut Informationen von Fabrizio Romano hat Ex-Dortmunder Henrikh Mkhitaryan seinen Medizincheck bereits absolviert und wird einen Vertrag bis 2024 unterschreiben. Auch die Verpflichtung von André Onana soll zeitnah bekanntgegeben werden.

 

Romelu Lukaku from Chelsea to Inter deal details 🔵🇧🇪🤝 #CFC #Inter

▫️ €8m loan fee guaranteed.
▫️ €4m in add-ons related to performances.
▫️ Salary reduced from €12m net to €8m net this season.
▫️ No buy option or obligation clause.
▫️ Medical tests in Milano next week. pic.twitter.com/E0yhyVSOQr

— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) June 21, 2022

 

Der größte Transfer ist allerdings eine Rückholaktion, die von Romelu Lukaku. In der Meistersaison 2020/21 war der Belgier Inters bester Torschütze (24 Tore), Vorlagengeber (11 Assists) und Scorer (35 Punkte).

 

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

 

Nach einer eher durchwachsenen Zeit bei Chelsea, als Lukaku lediglich acht Treffer in 26 Spielen gelangen, kehrt er nun leihweise und ohne Kaufoption, beziehungsweise -pflicht bis 2023 nach Mailand zurück. Sein neues Gehalt sowie die Leihgebühr sollen sich auf je rund 8 Millionen Euro belaufen.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

BVB macht Haller-Deal fix

Borussia Dortmund hat seinen Nachfolger für Erling Haaland gefunden. Ex-Frankfurter Sébastien Haller wird sich Schwarzgelb für 35 Millionen Euro anschließen.

Haller Borussia Dortmund
Photo by FRANCOIS WALSCHAERTS/AFP via Getty Images

Der Medizincheck soll bereits stattgefunden haben. Die Vertragsunterzeichnung soll nur noch eine Frage der Zeit sein, berichtet Fabrizio Romano. Haller ist, nach Nico Schlotterbeck, Niklas Süle, Karim Adeyemi, Jaden Braaf sowie Salih Özcan der sechste BVB-Transfer in Jahr 1 nach der Ära Michael Zorc.

Manchester United: Ajax-Klassentreffen dank ten Hag?

Manchester United möchte unter Neu-Trainer Erik ten Hag auch einen Neustart wagen. Das Objekt der Begierde heißt dabei weiterhin Frenkie De Jong. Wie Fabrizio Romano berichtet, gab es diese Woche weitere Kontakte zwischen beiden Vereinen. Der FC Barcelona besteht dabei auf 86 Millionen Euro. Genau der Summe, die sie 2019 an Ajax überwiesen. Barcelona braucht das Geld dringend, um es in weitere Transfers, wie zum Beispiel die von Bernardo Silva oder Robert Lewandowski zu reinvestieren. Besonders, da, laut Informationen von Manuel Veth der FC Bayern die Katalanen für nicht besonders kreditwürdig hält und auf Direktzahlung besteht.

 

#Bayern want one upfront €50m payment from #Barca for Lewandowski to even consider the payment. No bonuses, no instalments as there is no trust in the club’s ability to fulfill future payments.

— Manuel Veth (@ManuelVeth) June 23, 2022

Frenkie De Jong ist aber nicht der einzige Absolvent der Ajax-Schule, an dem Manchester United interessiert ist. Ein weiterer Name soll Antony sein. Erste Gespräche zwischen beiden Vereinen sollen bereits stattgefunden haben. Aufgrund des De-Jong-Deals gäbe es bislang aber noch nichts Konkreteres. Da Ajax unter anderem mit Noussair Mazraoui, Ryan Gravenberch (beide FC Bayern), Sébastien Haller (Borussia Dortmund), André Onana (Inter) sowie ten Hag selbst einen gehörigen Aderlass hinnehmen musste, hängen sie ihren verbliebenen Leistungsträgern entsprechende Preisschilder um den Hals. Selbiges gelte auch im Falle von Lisandro Martínez sowie Jurriën Timber. Maximal einen davon will Ajax diesen Sommer noch ziehen lassen. Das aber nur für einen „unglaublichen“ Preis, also alles ab 45 Millionen nach oben. Beide Spieler sollen bei Erik ten Hag hoch im Ranking stehen. Etwaige Deals, genauso wie im Falle von Antony sind allerdings – Stand heute – weit entfernt.

Das könnte in Kürze auf dem Transfermarkt passieren

Stefan Ortega steht kurz vor einem Wechsel zu Manchester City. Beide Parteien, berichtet Fabrizio Romano, sollen sich über einen Wechsel bereits einig sein. Bevor der Deal finalisiert werden könne, müsse aber noch die Zukunft des Ex-Düsseldorfers Zack Steffen geklärt werden. Dem Noch-Bielefelder sollen mehrere Angebote vorliegen. Annehmen möchte er allerdings das als Manchester Citys Ersatztorhüter.

 

#nffc are close to making Taiwo Awoniyi their first major summer signing in a club record £17.5m deal. Growing confidence on Mainz centre-back Moussa Niakhatè but competition from Fulham for Liverpool defender Neco Williams https://t.co/mtHpk6LU8N

— John Percy (@JPercyTelegraph) June 20, 2022

 

Union Berlin muss wohl den nächsten großen Abgang hinnehmen. Wie The Telegraph berichtet, steht Premier-League-Aufsteiger Nottingham Forest kurz vor der Verpflichtung von Taiwo Awoniyi. Rund 19 Millionen Euro lassen sie sich den Transfer kosten, zehn Prozent davon gehen an Ausbildungsklub Liverpool. In der vergangenen Saison verhalf Awoniyi den Köpenickern mit 15 Toren zur Europa-League-Qualifikation.

Salihamidžić steht vor einem Abgang vom FC Bayern. Aber nicht Sportvorstand Hasan, sondern Filius Nick. Dabei soll es sich um eine anderthalbjährige Leihe zu Alphonso Davies‘ Heimatklub Vancouver Whitecaps handeln. Zuvor wird Salihamidžić Jr. aber noch seinen Vertrag beim Rekordmeister bis 2025 verlängern.

Sein Vater beseitigte derweil sämtliche Gerüchte um eine Verpflichtung Cristiano Ronaldos. „Cristiano Ronaldo ist ein Topspieler mit einer herausragenden Karriere. Das Gerücht, das im Umlauf ist, ist allerdings ein Gerücht, an dem nichts dran ist“, so der Sportvorstand im Interview mit Florian Plettenberg.

Das Comeback von Paul Pogba bei Juventus rückt immer näher. Laut Informationen von Fabrizio Romano besteht Einigkeit zwischen sämtlichen Parteien. Anfang Juli soll der Vertrag unterschrieben und der Wechsel offiziell gemacht werden. Der französische Weltmeister schließt sich Juventus somit zum zweiten Mal ablösefrei an, nachdem er 2016 für die damalige Weltrekordsumme von 105 Millionen Euro zu Manchester United ging.

 

Excl: OL are closing on deal to sign left back Tyrell Malacia. Agreement in place with Feyenoord for €15m fee, club sources confirm – so final details now discussed to complete move. 🚨🔴🔵 #OL

English club were also in the race but Malacia wants to work under Dutch coach Bosz.

— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) June 24, 2022

 

Olympique Lyon steht kurz vor der Verpflichtung von Feyenoords Linksverteidiger Tyrell Malacia. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen sich beide Klubs auf eine Ablöse von 15 Millionen Euro verständigt haben. Es gelte jetzt noch die letzten Details zu klären, bevor der Wechsel offiziell gemacht werden könne. Auch Premier-League-Klubs sollen an Malacia interessiert gewesen sein, der sich aber letztlich aufgrund einer Zusammenarbeit mit Landsmann und Ex-Bundesliga-Trainer Peter Bosz für OL entschied. Vergangene Saison erreichte Malacia mit Feyenoord das erste Endspiel der Europa Conference League, unterlag dort der AS Roma allerdings 0:1.

Auswahl zuletzt vermeldeter Transfers

  • Sadio Mané (Liverpool FC) -> FC Bayern München
  • Mario Götze (PSV Eindhoven) -> Eintracht Frankfurt
  • Lucas Alario (Bayer Leverkusen) -> Eintracht Frankfurt
  • Stefan Ilsanker (Eintracht Frankfurt) -> Genoa CFC
  • Erik Durm (Eintracht Frankfurt) -> 1. FC Kaiserslautern
  • László Bénes (Borussia Mönchengladbach) -> Hamburger SV
  • Armel Bella Kotchap (VfL Bochum) -> Southampton FC
  • Jordi Osei-Tutu (Rotherham FC) -> VfL Bochum
  • Nayef Aguerd (Stade Rennais) -> West Ham United
  • Calvin Ramsay (Abderdeen FC) -> Liverpool FC
  • Nick Pope (Burnley FC) -> Newcastle United
  • Enzo Fernández (River Plate) -> SL Benfica

Photo by Marco Luzzani/Getty Images

Victor Catalina

THEMENAFC AjaxAndre OnanaAntonyAS RomaBorussia DortmundBVBChelsea FCErik ten HagFrenkie de JongHenrikh MkhitaryanInterInter MilanManchester UnitedRomelu LukakuSebastien Hallertransfermarkt
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

16.07.
Offiziell: Leipzig sticht Konkurrenz aus – Bakayoko zu RB
16.07.
Schlechte Nachrichten für Barca: Verzögert sich die Rückkehr ins Camp Nou doch?
16.07.
Werder-Schock! Das Kreuzband: Weiser fällt monatelang aus
16.07.
Nummer 10 und Mega-Vertrag: Yamal-Verlängerung bei Barca fix!
16.07.
Wunschspieler immer teurer: Geht ManUnited bei Mbeumo leer aus?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up