PSG schlägt Montpellier deutlich: Torfestival in Ligue 1

News | Am 2. Spieltag der französischen Ligue 1 bekam es Paris Saint-Germain zuhause mit dem HSC Montpellier zu tun. Die Gastgeber feierten einen ungefährdeten Sieg. Am Ende hieß es 5:2 (2:0) für den Favoriten.
PSG feiert souveränen Sieg gegen Montpellier
Paris Saint-Germain feierte schon am ersten Spieltag einen ungefährdeten Sieg. Der Branchenprimus aus Frankreich und der absolute Favorit auf den Titel in der Ligue 1 wollte natürlich nachlegen. Doch Montpellier startete nicht gerade schlecht in das Spiel. PSG wurde das Leben durchaus schwer gemacht, denn die Gäste standen tief, hatten wenig Interesse daran, Risiko im Spiel nach vorne einzugehen. Und so entwickelte sich ein Geduldsspiel, in dem PSG natürlich mehr von der Partie hatte. In der Saison 2021/22 waren es genau diese Spiele, in denen der Meister oftmals wackelte, zwar gewann, aber unsouverän auftrat.
Das erste Tor für PSG fiel auch erst knapp zehn Minuten vor der Halbzeit. PSG war energisch, holte den Ball und nach einer scharfen Hereingabe war es Mamadou Sakho, der den Ball aus kurzer Distanz per Eigentor über die Linie drückte. Das Tor wurde noch gecheckt, zählte am Ende aber. Wenig später bekam PSG direkt nach einem Handspiel einen Elfmeter zugesprochen. Der Schiedsrichter machte schnell klar, dass ein strafbares Handspiel vorlag und lag damit durchaus auch richtig. Neymar nahm sich der Sache an, verwandelte zum 2:0. PSG lieferte bis dato kein überragendes Spiel ab, war in den entscheidenden Momenten aber zur Stelle. Mit dem Stand von 2:0 ging es in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit profitierte PSG von einer Ungenauigkeit im Aufbau der Gäste. Der Ball wurde schnell nach vorne gespielt und Neymar köpfte die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie. Die Gastgeber waren deutlich überlegen, gönnten sich aber nach einer knappen Stunde eine kurze Nachlässigkeit. Wahbi Khazri staubte zum 3:1 ab. Das hielt aber nicht allzu lange, in der 69. Minute traf PSG zum 4:1. Diesmal war es Kylian Mbappe, der nach einem Eckball den Fuß reinhielt.
Weitere News und Berichte rund um die Ligue 1
Ein weiteres Neymar-Tor kurz vor dem Ende wurde zwar aberkannt, aber Renato Sanches traf drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit noch zum 5:1. Enzo Tchato gestaltete das Spiel für Montpellier noch ein wenig versöhnlicher, denn er traf in der Nachspielzeit noch zum 5:2. Das änderte aber nichts am überragenden Auftritt von PSG, vor allem im Spiel nach vorne.
(Photo by EMMANUEL DUNAND/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Transfercoup: Nottingham Forest kurz vor Navas-Verpflichtung
27. Januar 2023
News | Nottingham Forest steht kurz davor, ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt zu setzen. PSG-Keeper Keylor Navas (36) soll fortan das Tor der Tricky Trees hüten. Navas sagt Nottingham Forest zu! Dass Nottingham Forest auf den Ausfall von Stammkeeper Dean Henderson (25) reagieren würde, war abzusehen. Mit Keylor Navas (36) können sie nun aber höchstwahrscheinlich […]

Trotz beider Absagen – Chelsea gibt Gusto und Onana nicht auf
27. Januar 2023
News | Der Chelsea FC hat sich sowohl bei Malo Gusto als auch bei Amadou Onana eine Absage des jeweiligen Klubs eingefangen. Der transferwütige Londoner Klub gibt jedoch beide Spieler nicht auf und will neue Angebote für sie aufsetzen. Chelsea: Gusto und Onana haben Interesse, Klubs blocken bislang ab Bizarre 460 Millionen Euro hat der […]

Atletico Madrid ist an Jonathan Clauss dran
26. Januar 2023
News | Jonathan Clauss von Olympique Marseille zählt zu den besten Vorlagengebern in Europa. Jetzt ist Atletico Madrid an dem Franzosen interessiert. Atletico Madrid: Clauss schon länger ein Thema Atletico Madrid ist an Jonathan Clauss (30) von Olympique Marseille interessiert. Das berichtet die französische Zeitung L’Équipe. Demnach ist der rechte Außenverteidiger schon länger auf dem […]

Bundesliga | Hertha BSC: Wird es für Schwarz bei einer Derbypleite eng? Das Streitgespräch!
Kaum eine Woche verging in der Hinrunde, in der bei Hertha BSC nicht über einen ordentlichen Prozess unter Trainer Sandro Schwarz gesprochen wurde. Das Problem war aber, dass die Punktausbeute nicht mit dem vielen Zwischenlob in
Hinterlassen Sie eine Antwort