90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Löw verrät: WM-Siegtor von Götze war geplant
Nationalelf

Löw verrät: WM-Siegtor von Götze war geplant

90PLUS
30.05.24, 15:42
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Götze Löw
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

WM-Finale 2014, in Rio de Janeiro läuft die 113. Minute – und Mario Götze „macht ihn“, wie ARD-Kommentator Tom Bartels völlig losgelöst ausruft. Dass der eingewechselte Götze zum goldenen Joker werden konnte, war einer der vielen richtigen Entscheidungen von Joachim Löw zu verdanken, wie der Bundestrainer anlässlich des Weltmeister-Treffens knapp zehn Jahre nach dem Final-Sieg über Argentinien (1:0 n.V.) bei dfb.de verraten hat.

Löw: Götze-Tor bei der WM „ein Kunstwerk“

Vor dem Endspiel am 13. Juli 2014 habe er abwägen müssen: Spielt Götze von Beginn an, oder ist nicht doch Miroslav Klose besser geeignet für dieses Duell, erzählte Löw vor der Zusammenkunft der Spieler und Betreuerinnen und Betreuer von damals auf Einladung des DFB in Frankfurt am Donnerstag. Er habe sich für Klose entschieden, denn: „Wir wussten, dass die Verteidiger von Beginn an unter Druck sein würden, wenn Miro spielt. Dass sie viel arbeiten müssen und dass es auch in ihren Köpfen arbeiten wird.“

Klose, den immer zwei Gegner „in Schach halten“ mussten, hätte die Argentinier „Nerven und Kraft“ gekostet, ihnen „Stress“ gemacht. „Unser Kalkül war: ‚Und dann kommt der Mario in so ein Finale rein, ist frisch und trifft auf ausgelaugte Gegenspieler, die sich auf seine Art erst einstellen müssen.'“

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Götze wurde in der 88. Minute eingewechselt und in der Verlängerung zum Helden. Sein Tor, sagte Löw, sei „ein Kunstwerk“ gewesen, „unglaublich anspruchsvoll, es war ein Treffer, den so nur ganz wenige Fußballer zu Stande bringen. Mario gehörte dazu.“

Nach seinem größten Sieg fühlte sich Löw ausgelaugt und müde, wie er erneut berichtete. Dennoch konnte er den Triumph auch auskosten, besonders beim folgenden Frühstück. „Es waren wunderschöne Augenblicke mit den Spielern, dieser Morgen danach war intensiv, innig, es waren Genussmomente. Das Gefühl, Weltmeister zu sein, war nie intensiver als an diesem Morgen und in diesen Stunden. Aber seither ist es immer spürbar, es begleitet mich und uns und wird immer Teil unserer Leben sein.“ (SID)

(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

THEMENGötzeLöwWM 2014
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

14:00
Wettbuhlen um Alvarez: Arsenal und Liverpool zeigen Interesse
13:00
Heiß begehrt: Italien-Klubs jagen Rasmus Hojlund
12:58
Benjamin Hübner vor DFB-Job – Völler macht Andeutung auf Wagner-Nachfolger
12:30
AS Monaco will Ansu Fati – Barça-Flop vor Neustart in der Ligue 1?
12:00
Modric muss gehen: Alonso leitet Umbruch bei Real Madrid ein

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up