90PLUS-Ticker: Flick wird kein Chelsea-Coach, Europa-League-Finale in Dublin

22. Mai 2024 | BY 90PLUS Redaktion

Wird Atalanta B.C. für Bayer 04 Leverkusen lediglich zur Zwischenstation auf dem Weg zum historischen Triple oder offenbaren sich die Bergamasken als Partycrasher? Diese Frage wird am heutigen Mittwochabend im Rahmen des Europa-League-Finales in Dublin geklärt. Auch abseits des grünen Rasens finden sich zahlreiche Themen respektive kursieren diverse Gerüchte. Wann steigt etwa weißer Rauch in der Trainerfrage des FC Bayern München auf? Mit dem 90PLUS-Ticker bleibst DU immer auf dem Laufenden!

+++ Nichts verpassen: Abonniert hier unseren WhatsApp-Channel! +++

+++ Viel Spaß beim Europa League-Finale und bis morgen! +++

17:11 Uhr: Der Ticker ist für heute beendet!

16:39 Uhr: US-Konzern Oaktree neuer Eigentümer von Inter Mailand

Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Oaktree ist neuer Eigentümer von Inter Mailand. Weil der bisherige Besitzer Suning, ein chinesischer Haushalts-Konzern, die Frist für die Rückzahlung von Schulden in Höhe von knapp 400 Millionen Euro nicht zahlen konnte, wird der US-Konzern nun die Macht beim frischgebackenen Meister übernehmen. Hier geht’s zum Artikel.

16:19 Uhr: Newcastle-Trainer Howe bestätigt: Diese beiden Premier League-Innenverteidiger will er haben!

Wie der Sportjournalist Fabrizio Romano berichtet, hat Eddie Howe, seit 2021 Trainer von Newcastle United, das Interesse an zwei Premier League-Spielern bestätigt. Dabei geht es zum einen um Tosin Adarabioyo (26), der als Innenverteidiger beim FC Fulham spielt, zum anderen um Lloyd Kelly (25) vom AFC Bournemouth auf der gleichen Position. Kelly wird voraussichtlich ablösefrei zu den Magpies wechseln, auch mit Adarabioyo sollen schon gute Gespräche geführt worden sein. 

15:50 Uhr: Pochettino-Nachfolge beim FC Chelsea: Maresca wohl Top-Kandidat

Laut dem italienischen Sportjournalisten Gianluca Di Marzio gilt der Leicester-Erfolgstrainer Maresca als Top-Kandidat auf die Nachfolge von Mauricio Pochettino, der beim FC Chelsea als Trainer aufhören muss. Er führte die Foxes nach einem Jahr Zweitklassigkeit souverän zurück in die Premier League. Alles weitere dazu erfahrt ihr hier.

15:01 Uhr: Depay wohl vor Atletico-Abgang

Memphis Depay und Atletico Madrid werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Einem Medienbericht zufolge verlässt der Niederländer den Verein ablösefrei. Zur Meldung geht’s hier entlang.

14:52 Uhr: Zwei Europapokalendspiele in Deutschland!

Die UEFA hat bei einer Sitzung am heutigen Mittwoch verschiedene Entscheidungen getroffen. So auch über die Austragungsorte einiger Endspiele in den Europapokalwettbewerben in den nächsten Jahren. Hier erfahrt ihr, um welche Orte es geht.

14:42 Uhr: Hertha verpflichtet Schuler

Hertha BSC hat den ersten Neuzugang für die Saison 2024/2025 unter Dach und Fach bringen können. Vom Ligakonkurrenten FC Magdeburg wird Mittelstürmer Luca Schuler (25) in die Hauptstadt wechseln.

14:24 Uhr: Medienberichte: Svensson wird neuer Union-Trainer

Fußball-Bundesligist Union Berlin ist bei der Trainersuche offenbar fündig geworden. Nach Sportbuzzer-Informationen soll Bo Svensson bei den Köpenickern auf Nenad Bjelica folgen. Der Däne war zuletzt beim Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 tätig gewesen, hatte dort allerdings im November die Konsequenzen aus dem sportlichen Misserfolg gezogen und war zurückgetreten.

Die Berliner, die sich erst am letzten Spieltag mit einem 2:1 gegen den SC Freiburg den Klassenerhalt sicherten, hatten sich Anfang Mai von Bjelica getrennt. Dieser war erst im vergangenen November für Urs Fischer gekommen. Nach der Entlassung des Kroaten hatte U19-Trainer Marco Grote, unterstützt von den Co-Trainern Marie-Louise Eta und Sebastian Bönig, die Mannschaft im Bundesliga-Endspurt betreut. (SID)

14:08 Uhr: Premier-League-Fans wählen Palmer zum Spieler der Saison

Nach seiner Auszeichnung zum Young Player of the Year darf sich Cole Palmer (22) über eine weitere Ehrung freuen. Die Fans der Premier League haben den Engländer des FC Chelsea zum Spieler des Jahres gewählt. Hier geht’s zum Artikel.

13:47 Uhr: Übernimmt Pochettino beim FC Bayern?

Seit gestern ist Mauricio Pochettino wieder auf dem Trainermarkt und zeitgleich sucht der FC Bayern händedringend nach einem neuen Übungsleiter – das könnte doch passen. Laut Informationen von Sky ist es bisher allerdings zu keinem konkreten Austausch gekommen. Vor ein paar Wochen habe sich der Rekordmeister zwar schon mal Informationen einholen lassen, doch zum jetzigen Zeitpunkt sei Vincent Kompany die klare Wunschlösung der Verantwortlichen.

13:24 Uhr: Au revoir, Kylian! Die Tops und Flops der Ligue-1-Saison

Die Saison 2023/24 in der Ligue 1 ist Geschichte. Paris Saint-Germain hat sich den Meistertitel gesichert, was keine große Sensation war. Doch fernab des Titels für den Branchenprimus ist einiges passiert. Es gab positive Überraschungen, gute Transfers und einige Enttäuschungen. Das sind die Tops und Flops der Ligue-1-Saison!

13:04 Uhr: Der FC Chelsea und Mauricio Pochettino – Die Gründe für die Trennung

Bereits von Beginn an war die Liaison zwischen dem FC Chelsea und Mauricio Pochettino (52) wackelig. Der Argentinier hatte als ehemaliger Trainer des Rivalen Tottenham Hotspur bei den Fans einen schwierigen Stand. Auch Eigentümer Todd Boehly sah in ihm nach nur einer Saison nicht mehr den perfekten Trainer der Blues. Warum das Kapitel Pochettino an der Stamford Bridge schon wieder zu Ende erzählt ist, erfahrt ihr hier.

12:47 Uhr: VfB Stuttgart gibt Diehl-Transfer offiziell bekannt

Lange hat sich der Transfer von Justin Diehl zum VfB Stuttgart abgezeichnet, nun ist er offiziell. Das gaben die Schwaben soeben über ihre Online-Kanäle bekannt. Zur Meldung.

12:28 Uhr: Das große FAQ zur Europameisterschaft in Deutschland

Am Freitag, den 14. Juni 2024, öffnet die Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland ihre Pforten. Um bereits im Vorfeld über die wichtigsten Eckdaten besten informiert zu sein, liefern wir euch ein 90PLUS-FAQ zur EM 2024! Die wichtigsten Fragen und Antworten findet ihr hier.

12:20 Uhr: Jung, dynamisch, kommunikativ: Der VfL Wolfsburg will Sebastian Kehl

Auf der Suche nach einem neuen Manager beschäftigt sich der VfL Wolfsburg auch mit Sebastian Kehl. Der Dortmunder soll in der Autostadt ein heißes Thema sein. Zu den Details.

11:55 Uhr: Ranieri verlässt Cagliari zum Saisonende

Erst führte Claudio Ranieri Cagliari Calcio in der Serie A zum Klassenerhalt, nun verkündete er seinen vorzeitigen Abschied zum Saisonende. „Nach dem Aufstieg und nun dem Klassenerhalt habe ich beschlossen, das Richtige zu tun, nämlich jetzt zu gehen. Ich gehe ungern, es ist eine schwere Entscheidung. Ich hoffe, dass ich als positiver Mensch in Erinnerung bleibe“, sagte der 72-Jährige in einer Videobotschaft.

Er werde künftig keinen Klub mehr übernehmen, fügte der Italiener an. Es wird aber bereits spekuliert, dass Ranieri nach der EM eine Nationalmannschaft übernehmen könnte. Sein Vertrag in Cagliari wäre bis 2025 gelaufen.

Ranieri hatte Cagliari im Januar 2023 zum zweiten Mal übernommen und von Platz 14 der Serie B nach oben geführt. Seinen größten Erfolg hatte er 2016 gefeiert, als er mit Leicester City in England sensationell Meister wurde. (SID)

11:30 Uhr: Pannen, Pleiten, Manchester: Nächster Fauxpas der Red Devils

Manchester United steht vor neuen Problemen, sowohl auf als auch abseits des Platzes. Nach einer durchwachsenen Saison sind die Red Devils nun in ein weiteres Debakel verwickelt: Verhandlungen zwischen Dan Ashworth und Omar Berrada sind durchgesickert und beide stehen noch bei anderen Vereinen unter Vertrag. Hier findet ihr alles zu den Hintergründen.

11:07 Uhr: EL-Titel als Selbstverständlichkeit? Calmund warnt vor Atalanta

Atalanta Bergamo nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum Triple? Davon will Bayer Leverkusens langjähriger Manager Reiner Calmund nichts wissen. „Ich gehöre nicht zu den Traumtänzern, die herumlaufen und sagen: Naja, wir sind voll im Zug, haben über 50 Spiele nicht verloren“, betonte der 75-Jährige vor dem Finale der Europa League am Mittwoch (21.00 Uhr/RTL) in Dublin.

Es sei keineswegs so, „dass wir sagen: Wer ist denn da, den wir mal locker abfertigen?“ ergänzte Calmund. Die Erfolgsserie von 51 Pflichtspielen ohne Niederlage bringe dem deutschen Meister, der zudem im DFB-Pokalfinale am Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) in Berlin auf den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern trifft, natürlich „Selbstvertrauen, aber wir müssen auch den Gegner ernst nehmen. Es ist schwieriger. Ich drücke aber alle Daumen.“

Sein größter Wunsch hat sich durch den Gewinn der Meisterschaft nach etlichen Vizetiteln ohnehin bereits erfüllt. Er habe immer gesagt, dass die Meisterschale „einmal vorbeikommen“ solle, „damit ich sie als alter Sack nochmal streicheln kann. Das war für mich der ganz entscheidende Titel“, sagte Calmund, der voller Optimismus auf die kommende Saison blickt.

Die jüngsten Erfolge sorgten für „Selbstvertrauen und dicke Muskeln“. Die Mannschaft werde zum Großteil zusammengehalten, der Verein sei gefestigt und für die nächsten Aufgaben gerüstet, sagte Calmund.

Dazu schwärmte er von Alonso. Der Spanier sei „ein überragender Trainer, der auch das Team hinter dem Team würdigt. Das ist eine ganz tolle Einheit geworden.“ (SID)

10:54 Uhr: VfB vor Königsklasse: „Werden nicht ins volle Risiko gehen“

Vorstandschef Alexander Wehrle will sich angesichts der kommenden Königsklassen-Saison des VfB Stuttgart nicht unter Druck setzen lassen. „Die Champions League, das sind, unemotional gesehen, Bonus-Spiele für uns“, sagte der 49-Jährige der Sport Bild: „Wir wollen unsere Mannschaft weitgehend zusammenhalten und den Kader etwas verbreitern.“ Hier gehts zur Nachricht.

10:39 Uhr: PSG will Kvaratskhelia als Mbappe-Erbe

Die Zeit von Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain neigt sich dem Ende entgegen und es wird nach einem Nachfolger gesucht. Mit Khvicha Kvaratskhelia hat der französische Meister diesen beim SSC Neapel ausgemacht. Zur Meldung gehts hier.

10:05 Uhr: Sesko-Zukunft noch vor der EM geklärt

Bleibt er oder verlässt Benjamin Sesko RB Leipzig nach lediglich einer Saison bereits im Sommer wieder? Wie Fabrizio Romano berichtet, wird der slowenische Angreifer bis zur EM in Deutschland entscheiden, welchen Weg er bestreiten wird – Verlängerung in Sachsen (trotz Vertrages ohnehin bis 2028) oder Abgang (möglich durch kolportierte Ausstiegsklausel). Mit 14 Treffern in seiner Bundesliga-Debütspielzeit hat der 20-Jährige ein beeindruckendes Bewerbungsschreiben hinterlassen und steht bei diversen Premier-League-Klubs auf dem Radar.

09:55 Uhr: Weltrekord in Israel – Längstes Elfmeterschießen aller Zeiten!

Es sind diese kuriosen Geschichten abseits des glanzvollen Profifußballs, welche die Menschen an der Faszination dieser Sportart teilhaben lassen. In einem Aufstiegsspiel zur dritten israelischen Liga fand das längste Elfmeterschießen aller Zeiten statt. 56 (!) Schützen mussten vom Punkt antreten, bis eine Entscheidung gefallen war. Alle Infos…

09:35 Uhr: Juventus bei der Personalie Thiago Motta optimistisch

Die europäischen Spitzenklubs befinden sich auf Trainerfindungskommission. Auch Serie-A-Rekordmeister Juventus benötigt noch einen neuen Chefcoach für die Saison 2024/25. Allerdings wähnen sich die Bianconeri, im Gegensatz zur namhaften Konkurrenz, bereits ein paar Schritte voraus. Wie Brancheninsider Fabrizio Romano vermeldet, sind die Norditaliener optimistisch, in den kommenden Tagen einen Vertrag mit Wunschkandidat Thiago Motta – dessen Kontrakt beim Überraschungsteam FC Bologna zum 30. Juni 2024 ausläuft – zu unterzeichnen.

09:15 Uhr: FC Chelsea – Kommt der Pochettino-Nachfolger von Aufsteiger Ipswich Town?

Am gestrigen Dienstagabend überraschte der FC Chelsea die Menschen rund um die altehrwürdige Stamford Bridge, als der Londoner Klub die einvernehmliche Trennung von Chefcoach Mauricio Pochettino verkündete. Folglich befinden sich die Blues nunmehr auf Trainersuche. Heißer Kandidat: Kieran McKenna, gefeierter Übungsleiter beim Premier-League-Aufsteiger Ipswich Town. Alle Infos…

08:55 Uhr: Nächste Leihe für Bayern-Talent Paul Wanner?

Beim FC Bayern München gilt Paul Wanner als Rohdiamant. In der abgelaufenen Saison sorgte der Offensivakteur unter anderem mit sechs Toren auf seiner Leihstation SV Elversberg für Furore. Nach dem Kapitel 2. Bundesliga soll der 18-Jährige, so berichtet es Sky-Experte Florian Plettenberg, eine weitere Spielzeit verliehen werden. Dem deutschen Rekordmeister liegen dem Vernehmen nach zahlreiche Angebote, exemplarisch von der PSV Eindhoven, für Wanner, dessen Kontrakt an der Säbener Straße noch bis 2027 gültig ist, vor.

08:45 Uhr: VfL-Routinier Danilo Soares auf dem Sprung zum Club

Mit dem VfL Bochum muss Danilo Soares über den Umweg Relegation – Duell mit Fortuna Düsseldorf – den Absturz in Liga zwei verhindern. Für den Brasilianer steht, unabhängig vom Ausgang der Partien, allerdings bereits fest, dass er den Weg in die 2. Bundesliga freiwillig gehen wird. Nach Bild-Informationen wechselt der 32-jährige Linksverteidiger, dessen Kontrakt beim Ruhrpott-Klub zum 30. Juni 2024 ausläuft, ablösefrei zum 1. FC Nürnberg.

08:40 Uhr: Chelsea arbeitet an Estevao-Deal

Seit einigen Wochen kursieren Gerüchte über einen Wechsel des brasilianischen Supertalents Estevao zum FC Chelsea. Wie unter anderem Transferguru Fabrizio Romano berichtet, soll der Deal mit dem (Noch-)Arbeitgeber des offensiven Flügelspielers – Palmeiras – möglichweise bereits zum Ende der Woche unter Dach und Fach gebracht werden. Kolportierte 65 Millionen Euro lassen sich die Blues den 17-Jährigen kosten.

08:25 Uhr: Ballack „beeindruckt“ von Leverkusener Dominanz

Der frühere DFB-Kapitän Michael Ballack ist voll des Lobes angesichts der Dominanz seines Ex-Klubs Bayer Leverkusen. „Ich bin beeindruckt. Das hat sehr viel mit Trainer Xabi Alonso zu tun. Und mit den Verantwortlichen, die den Kader zusammengestellt haben“, sagte der 47-Jährige der Sport Bild.

Leverkusen hat nach der deutschen Meisterschaft noch die Chance, am Mittwoch (21.00 Uhr/RTL) gegen Atalanta Bergamo die Europa League zu gewinnen und am Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) den DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern zu holen. Dabei „ungeschlagen zu bleiben und alle drei Titel zu holen, wäre einmalig und wird es die nächsten Jahrzehnte in der Form mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr geben“, sagte Ballack.

Großen Anteil am Leverkusener Erfolg hat in Ballacks Augen Mittelfeldspieler Granit Xhaka, den er als „Königstransfer“ bezeichnete: „Er hat mit seiner Persönlichkeit, Art und Spielweise eine Mentalität und Stabilität reingebracht, die eine Meister-Mannschaft braucht.“

Neben Xhaka hob Ballack Nationalspieler Florian Wirtz hervor, der „nahezu komplett“ sei. „Er besitzt eine ganz besondere Fußball-Intelligenz mit und ohne Ball, arbeitet für eine Mannschaft auch enorm viel nach hinten“, sagte Ballack, der insgesamt fünf Jahre für Leverkusen spielte: „Das wird immer unterschätzt bei so genialen Fußballern, wie er es ist.“ (SID)

08:15 Uhr: Pep Guardiola ist „Manager of the Season“ der Premier League

08:05 Uhr: Europa-League-Finale – Bayer 04 setzt auf Kovar zwischen den Pfosten

Am heutigen Mittwoch kann sich Bundesliga-Champion Bayer 04 Leverkusen im Europa-League-Finale gegen den italienischen Vertreter Atalanta B.C. den zweiten Titel auf dem Weg zum historischen Triple sichern. Bereits seit dem gestrigen Abend steht fest, dass im Endspiel in Dublin der etatmäßige Pokaltorhüter der Werkself – Matej Kovar – zwischen den Pfosten stehen wird. Alle Infos…

07:55 Uhr: Friedhelm Funkel – Kaiserslautern im Pokalfinale „größter Außenseiter“

Trainer Friedhelm Funkel sieht den Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen als Underdog von historischem Ausmaß. „Wir sind der größte Außenseiter in einem Endspiel in der Geschichte des Pokals. Wir spielen gegen eine der besten drei Mannschaften Europas. Aber ich bleibe da bei Otto Rehhagel, der mal gesagt hat: ‚In einem einzelnen Spiel hast du immer eine Chance.'“, sagte der 70-Jährige der Sport Bild.

Am kommenden Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) trifft Lautern im Berliner Olympiastadion auf den deutschen Meister, der schon am Mittwoch gegen Atalanta Bergamo die Europa League gewinnen kann. Die Unbesiegbarkeit der Leverkusener, die seit 51 Pflichtspielen ungeschlagen sind, ist für Funkel ein Ansporn: „Wenn eine Mannschaft wie Bayer über 50-mal in Folge nicht verliert, wäre es im 53. Spiel doch mal an der Zeit.“

Dass Bayer bei einem möglichen Europa-League-Triumph in Berlin die Zügel schleifen lassen könnte, glaubt Funkel nicht. „Die Mannschaft ist so professionell, daran verschwende ich nicht einen Gedanken. Ich wünsche dem Klub auch, dass er die Europa League gewinnt. Den Schlaf, der ihnen danach vielleicht fehlt, können sie locker nachholen bis Samstag“, sagte der Coach, der vor seinem fünften Pokal-Endspiel steht. (SID)

07:45 Uhr: Hansi Flick hat kein Interesse am Chelsea-Trainerposten

Derweil wurde unmittelbar nach Bekanntwerden der unpopulären Pochettino-Maßnahme mit Hansi Flick ein namhafter Kandidat als Nachfolger auf dem Trainerstuhl der Blues gehandelt. Wie Branchenkenner Florian Plettenberg jedoch berichtet, soll der 59-Jährige keine Ambitionen in puncto zukünftiger Chelsea-Coach haben und sich vielmehr um andere potenzielle Projekte kümmern.

07:30 Uhr: Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson „not amused“ über Pochettino-Entlassung

Nach der überraschenden Entlassung von Chelsea-Trainer Mauricio Pochettino zeigte sich dessen mittlerweile ehemaliger Schützling Nicolas Jackson via Social Media nicht wirklich begeistert über die Entscheidung der Vereinsfunktionäre.

07:00 Uhr: Guten Morgen aus der 90PLUS-Redaktion :)

Am heutigen Mittwochabend (21 Uhr/RTL) kann Bayer 04 Leverkusen nach der Bundesliga-Meisterschaft möglicherweise den nächsten Titel feiern. Dafür muss die Werkself allerdings den formstarken Serie-A-Klub Atalanta B.C. schlagen. Die ausführliche Vorschau auf das Endspiel in Dublin liefert 90PLUS-Redakteur Michael Bojkov – inklusive Einschätzung des Italien-Experten Mario Rieker. Darüber hinaus gibt es noch diverse andere Themen aus der Welt des Fußballs, die DU mit unserem Ticker nicht verpasst.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Spotlight


Ähnliche Artikel