Moisés Caicedo bittet um Freigabe für Arsenal-Transfer! Brighton bleibt jedoch hartnäckig

News | Dass der FC Arsenal, seines Zeichens Tabellenführer der englischen Premier League, gerne Mittelfeldakteur Moisés Caicedo verpflichten würde, ist ein offenes Geheimnis. Auch der Spieler hat nun öffentlich kundgetan, die Avancen der Gunners erwidern zu wollen. Einziges Problem: sein aktueller Klub Brighton & Hove Albion stellt sich quer und pocht auf den bestehenden Vertrag.
Caicedo – Brighton & Hove Albion lehnt Arsenals Angebot über 60 Millionen Pfund ab
Der umworbene Ecuadorianer Moisés Caicedo hat in einem Statement über seine Social-Media-Kanäle verkündet, gerne innerhalb der Premier League einen Wechsel zum FC Arsenal anstreben zu wollen. Im Wortlaut äußerte sich der 21-Jährige wie folgt:
Ich bin Herrn Bloom und Brighton dankbar, dass sie mir die Chance gegeben haben, in die Premier League zu kommen, und ich habe das Gefühl, dass ich immer mein Bestes für sie gegeben habe. Ich spiele Fußball immer mit einem Lächeln und mit Herz. Ich bin das jüngste von 10 Geschwistern und stamme aus armen Verhältnissen in Santa Domingo in Ecuador. Mein Traum war es immer, der höchstdekorierte Spieler in der Geschichte Ecuadors zu werden. Ich bin stolz darauf, dass ich Brighton eine Rekordablösesumme einbringen könnte, die es ihnen ermöglicht, sie zu reinvestieren und dem Verein zu helfen, weiterhin erfolgreich zu sein.
Von dieser emotionalen Botschaft zeigte sich sein aktueller Verein Brighton & Hove Albion – bei dem der zentrale Mittelfeldspieler bis 2025 unter Vertrag steht – wenig beeindruckt und verwies darauf, kein Interesse an einem Winter-Transfer zu haben. Cheftrainer Roberto de Zerbi (43) ließ sich dazu folgendermaßen zitieren:
Er ist ein guter Kerl, der sich nur auf Brighton konzentriert. Ich hoffe, dass er bis zum Ende der Saison bei uns bleiben kann, denn meiner Meinung nach ist das die beste Lösung für ihn und uns.
Zuletzt wurde ein Angebot des FC Arsenal für Caicedo über 60 Millionen Pfund (umgerechnet circa 68 Millionen Euro) von den Verantwortlichen der Seagulls abgelehnt. Neben den Gunners ist auch, wenig überraschend, der FC Chelsea am 28-fachen Auswahlspieler seines Landes interessiert. Im Winter 2021 wechselte der 1,78 m große Rechtsfuß vom ecuadorianischen Spitzenklub Independiente del Valle nach England.
Mehr News und Stories rund um die englische Premier League
(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)
I am grateful to Mr. Bloom and Brighton for giving me the chance to come to the Premier League and I feel I have always done my best for them. I always play football with a smile and with heart.
I am the youngest of 10 siblings from a poor upbringing in Santa Domingo in Ecuador. pic.twitter.com/QLiDyDrTGo— Moisés Caicedo (@MoisesCaicedo55) January 27, 2023
Ähnliche Artikel

Tottenham | FIFA erweitert Sperre von Sportdirektor Paratici!
29. März 2023
News | Die FIFA hat dem Wunsch des italienischen Fußballverbandes stattgegeben und die Sperre von Fabio Paratici erweitert. Der Sportdirektor der Spurs darf nun weltweit nicht mehr agieren. Paratici weltweit gesperrt Im Rahmen eines Verfahrens gegen Juventus Turin wurden dem Traditionsklub nicht nur 15 punkte in der Serie A abgezogen, auch ehemalige Funktionäre der alten […]

Erstes Angebot abgelehnt: De Gea und Manchester United verhandeln!
29. März 2023
News | Manchester United und David de Gea verhandeln über einen neuen Vertrag. Das erste Angebot des Klubs soll die Seite des Torhüters schon abgelehnt haben. De Gea soll bei Manchester United bleiben Seit seiner letzten Vertragsverlängerung bei Manchester United ist David de Gea der Torhüter mit dem höchsten Gehalt der Welt. Rund 375.000 Pfund […]

Tottenham | Son sieht Verantwortung für Conte-Aus bei sich
29. März 2023
News | Antonio Conte ist nicht mehr länger Trainer von Tottenham. Eine Tatsache, die Superstar Heung-Min Son nicht nur weh tut, sondern für die er auch die Verantwortung übernimmt. Son: „Ich hätte besser spielen müssen“ Am Ende war es keine glückliche Beziehung mehr zwischen Tottenham und Antonio Conte. Noch vor seiner Entlassung hatte der Coach […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort