Chelsea | Kritischer Tuchel: „Haben in den letzten Spielen nicht genug investiert“

News | Der FC Chelsea kassierte zuletzt gegen Brentford und Real Madrid zwei bittere Niederlagen. Alles andere als getan zeigte sich Thomas Tuchel, der intern wohl recht deutliche Worte wählte.
Tuchel über Real-Spiel: „Habe es mir nochmal angesehen und war wieder wütend“
Ernüchterung herrschte beim FC Chelsea nach dem 1:3 gegen Raul Madrid. Zuvor setzte es bereits eine herbe Pleite gegen Brentford, weshalb die Reaktion von Thomas Tuchel (48) nicht allzu lange auf sich warten ließ. Angesprochen auf die Aufarbeitung der enttäuschenden Leistungen sprach er auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel in Southampton (via Guardian) von „keiner Diskussionssitzung“, sondern er habe seine „Sicht der Dinge“ dargelegt.
Weiter führte der ehrgeizige Coach aus: „Ich habe gespürt, wie untypisch diese Art von Fehlern und Leistungen für uns waren. Das hat zu meiner Reaktion geführt. Ich weiß nicht, ob das ein Wendepunkt ist. Man muss sich um den Prozess kümmern, und im Moment ging es darum, ehrlich zur Mannschaft zu sein, ihr die Reaktionen zu erklären und zu erklären, warum das so ist.“
Die Mannschaft müsse damit umgehen können, wenn der Trainer wütend sei, so Tuchel weiter. Er selbst schien ziemlich angefressen, denn mit Blick auf die Partie gegen Real Madrid erklärte er: „Ich habe mir das Spiel noch einmal angesehen und war zu Hause mitten in der Nacht wütend, und am nächsten Morgen habe ich es mir noch einmal angesehen und war wieder wütend.“
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Eine Erklärung für den schwachen Auftritt seiner Mannschaft fand er ebenfalls: „Irgendwie hatten wir nach der Länderspielpause das Gefühl, dass wir mit 80%, 90% spielen und hoffen, damit durchzukommen, und das ist nicht so.“ Erschöpfung lässt Tuchel als Ausrede allerdings nicht gelten: „Man muss sie überwinden. Es gibt keinen anderen Weg, und wir müssen irgendwie aufwachen oder uns wieder daran erinnern, dass wir in den letzten beiden Spielen körperlich nicht genug investiert haben.“
Die Blues müssten wieder hochintensiv arbeiten. „Das war es, was uns in den letzten beiden Spielen gefehlt hat.“ Ein Anfang könnten sie am heutigen Samstag im Vergleich mit dem FC Southampton machen. Ein überzeugender Sieg würde dem FC Chelsea wohl ein gutes Gefühl für die angestrebte Aufholjagd im Santiago Bernabéu verpassen.
(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß
10. Dezember 2023
Spielbericht | Anlässlich des 16. Premier-League-Spieltags gastierte der FC Chelsea beim FC Everton. In einer zähen Partie ohne eine Vielzahl an gefährlichen Strafraumszenen konnten sich die heimischen „Toffees“ mit 2:0 durchsetzen. Kaum Torraumszenen in Hälfte eins, Chelsea-Kapitän Reece James muss verletzungsbedingt vom Platz Am Sonntagnachmittag stand im altehrwürdigen Goodison Park – Eröffnung am 24. August […]

Auch City strachelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte
10. Dezember 2023
Spielbericht | Am Sonntagnachmittag empfing Luton Town zum 16. Spieltag der Premier League Manchester City. In einer einseitigen Partie setzten sich die Gäste mit 2:1 (0:1) durch. Luton auch gegen City unangenehm Wie erwartet übernahm Manchester City von Beginn an die Spielkontrolle, auch wenn Luton überraschend mutig Mann gegen Mann presste. Innenverteidiger Tom Luckyer etwa […]

Manchester United | Debakel gegen Bournemouth: Ten Hag kritisiert Mannschaft scharf
10. Dezember 2023
Manchester United ging am gestrigen Samstag gegen den AFC Bournemouth im eigenen Stadion unter. Anschließend äußerte Trainer Erik ten Hag deutliche Kritik. Manchester United: Ten Hag bemängelt fehlende Konstanz Erik ten Hag ( wurde jüngst von der Premier League zum Manager des Monats November ausgezeichnet. Dennoch herrscht eine alles andere als gute Stimmung bei Manchester […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort