David de Gea überragend! Manchester United mit glücklichem Remis in Newcastle
27. Dezember 2021 | Spieltag | BY Lukas Heigl
Spielbericht | Zum Abschluss des Boxing-Day-Spieltags empfing Newcastle United am Montagabend Manchester United. In einer temporeichen Partie trennten sich die Mannschaften 1:1 (1:0).
Frühe Führung für Newcastle gegen Manchester United
Die Hausherren stellten nach dem 0:4 gegen Manchester City auf sechs Positionen um. Unter anderem kehrte der mit Abstand beste Offensivspieler, Allan Saint-Maximin, in die erste Elf zurück. Bei den Gäste, die zuletzt am 11. Dezember gegen Norwich City gespielt hatten, tauschte Trainer Ralf Rangnick zwei Startelfpositionen. Raphael Varane und Mason Greenwood kamen in die Mannschaft. Die Red Devils versuchten von Beginn an, die Spielkontrolle zu übernehmen. Man hatte zwar viel Ballbesitz, zielstrebiger waren jedoch die Hausherren.
Mit der ersten Gelegenheit gingen die Magpies direkt in Führung. Raphael Varane verlor im Spielaufbau den Ball, über Sean Longstaff kam der Ball zu Saint-Maximin, der Harry Maguire stehen ließ und im Fallen von der Strafraumkante ins lange Eck traf (7.). Wenig später versuchte es Joelinton aus der Distanz, sein Schuss flog nur knapp am Tor vorbei (12.). Nach einer Viertelstunde wurden die Gäste etwas druckvoller. Chancen entstanden jedoch nicht.
Mehr News und Storys rund um die Premier League
Diese Drangphase dauerte auch nur fünf Minuten, danach verlagerte Newcastle die Partie wieder ins Mittelfeld. Von den Gästen kam zu wenig. Im Gegenteil, Callum Wilson erzielte aus kurzer Distanz das vermeintliche 2:0, doch der Stürmer stand beim Zuspiel von Saint-Maximin im Abseits (37.). Die erste nennenswerte Offensivaktion der Red Devils war eine Freist0ßvariante, als der Ball aus 30 Metern über die Mauer in den Lauf von Greenwood gelupft wurde, doch Newcastle-Keeper Martin Dubravka war vor dem Stürmer am Ball (40.). Und so ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Cavani mit dem Ausgleich, de Gea rettet den Punkt
In der Halbzeit wechselte Rangnick offensiv. Jadon Sancho und Edinson Cavani kamen in die Partie. Die erste Riesenchance hatten jedoch die Hausherren. Nach einer flachen Hereingabe von Emil Krafth war Saint-Maximin jedoch zu überrascht, dass der Ball durchkam, und brachte keinen Druck hinter seinen Abschluss. David de Gea war stark zur Stelle (47.). Die erste gute Gelegenheit für Manchester United hatte Cavani nach Vorlage von Sancho, doch der Uruguayer traf den Ball freistehend nicht optimal (55.). Wenig später hatte Cristiano Ronaldo Glück, für ein Einsteigen gegen Ryan Fraser im Mittelfeld nur gelb zu sehen (57.).
Lukas Heigl
Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness. Ist mehr für Spiele der dritten englischen Liga als für den Classico zu begeistern. Durch das Kommentatoren-Duo Galler/Menuge auch am französischen Fußball interessiert