90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nach Drohungen gegen Havertz‘ Frau: Arteta fordert Konsequenzen
Premier League

Nach Drohungen gegen Havertz‘ Frau: Arteta fordert Konsequenzen

90PLUS
14.01.25, 18:45
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Kai Havertz nach dem verschossenen Elfmeter
(Photo by Alex Pantling/Getty Images)

Kai Havertz (25) verschoss am Sonntag seinen Elfmeter – in der Folge schied Arsenal aus dem FA Cup aus. Das Internet wurde im Nachhinein mit widerlichen Nachrichten geflutet. Mikel Arteta (42) fordert Konsequenzen.

Arteta: Hass im Netz muss man „unbedingt beseitigen“

Arsenal-Teammanager Mikel Arteta hat nach den Internet-Drohungen gegen Fußball-Nationalspieler Kai Havertz und dessen Frau ein Umdenken gefordert und Fans und Journalisten in die Pflicht genommen. „Das ist etwas, das wir in diesem Sport unbedingt beseitigen müssen“, sagte der Spanier auf einer Pressekonferenz der Londoner am Dienstag. „Wir müssen wirklich etwas dagegen tun, denn das zu akzeptieren und zu verbergen hat schreckliche Folgen.“

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Die schwangere Sophia Havertz war nach dem Fehlschuss ihres Mannes im Elfmeterschießen im FA-Cup-Match gegen Manchester United Opfer von Beleidigungen und widerlichen Drohungen in sozialen Medien geworden. Sie postete zwei Beispiele von Nachrichten, in denen ihr eine Fehlgeburt gewünscht und ihr gedroht wird, das ungeborene Kind zu töten.

Aktuelle News und Stories rund um die Premier League

Arteta bezeichnete das Verhalten einiger Fans als „zynisch“ und wies darauf hin, dass Havertz beim 1:0-Sieg kurz nach Weihnachten gegen Ipswich Town noch als Matchwinner gefeiert worden sei und „das ganze Stadion gesungen“ habe. „Wie ist die Perspektive? Wir sind alle verantwortlich“, sagte der Trainer und wandte sich direkt an die Journalisten: „Sie sind verantwortlich, jeder ist für die Art und Weise verantwortlich, wie wir sprechen, und wir können nicht wegschauen. Es sei „eine sehr ernste Angelegenheit. Es betrifft ihn, es betrifft mich, es betrifft jeden in der Branche.“ Man könne sagen, „das ist unser Job“, meinte Arteta weiter, „ja, aber es gibt bestimmte Grenzen. Da muss eine Linie gezogen werden.“ (SID)

(Photo by Alex Pantling/Getty Images)

THEMENArsenalFA CupFC ArsenalHavertzKai HavertzManchester UnitedPremier LeagueSophia HavertzUnited
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

09:00
Kritik an Ehrenpräsident- Babbel: „Verstehe Hoeneß nicht mehr“
08:00
Leverkusen in der Pole Position: BVB hat Bakayoko wieder auf der Shortlist
07:00
Klub-WM: Unter Trumps Augen – PSG will die absolute Krone
11.07.
Über 60 Mio. €! Newcastle United bestätigt ersten Toptransfer
11.07.
Konkurrenz für ManUnited: Al-Hilal will Italien-Star Kean

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up