Premier League | „Absolut verärgert“ – Everton reicht Beschwerde wegen Schiedsrichterentscheidungen ein

News | Der FC Everton unterlag am Wochenende Manchester City unglücklich mit 0:1. Nach dem Spiel wurde über einen verweigerten Handelfmeter diskutiert, weshalb der Klub nun seinen Ärger bei der Premier League kundtat.
Schiedsrichter-Ärger: Everton fordert Entschuldigung der Premier League
Der FC Everton befindet sich mittlerweile in akuter Abstiegsgefahr. Der Vorsprung auf die verbotene Zone beträgt nur noch einen Zähler, hätte aber auf zwei ansteigen können, wenn die starke Leistung gegen Manchester City (0:1) denn belohnt worden wäre.
Kurz vor Schluss wurde den Toffees infolge eines Handspiels von Rodri (25) ein klarer Handelfmeter verweigert, obwohl sich der VAR durchaus Zeit nahm, die Szene zu begutachten. Sky Sports erfuhr, dass der Tabellen-17. bei der Premier League eine Beschwerde aufgrund mehrerer klarer Schiedsrichter-Fehlentscheidungen einreichte und zumindest eine Entschuldigung verlangt.
Die Verantwortlichen des FC Everton seien „absolut verärgert“. Dies war Trainer Frank Lampard (43) bereits im Anschluss an den Vergleich mit Manchester City anzumerken. „Die Entscheidung ist unglaublich, unglaublich, und damit haben wir die Möglichkeit verloren, das zu bekommen, was wir verdient haben“, ließ er auf der Pressekonferenz verlauten.
Seine Kritik richtete sich vor allem in Richtung der Offiziellen vor den Monitoren: „Das ist der Grund, warum wir VAR haben. Es hätte nicht mehr als fünf Sekunden gedauert, um zu wissen, dass es ein Elfmeter war. Er hätte dem Schiedsrichter entweder sagen müssen, dass er ihn geben soll, oder ihm sagen müssen, dass er es sich ansehen soll.“
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Der zuständige Chris Kavanagh (36) schritt bekanntlich nicht ein. Umso deutlicher wurde Lampard abschließend: „Wir haben einen Punkt verloren wegen eines Profis, der seinen Job nicht richtig machen kann. Man fängt an, nach dem Warum zu suchen, und ich weiß nicht, warum. Es ist so inkompetent, das falsch zu machen.“ Inzwischen arbeitet der Coach wieder mit seiner Mannschaft, die am Donnerstag (21.15 Uhr) im FA-Cup-Achtelfinale auf den Sechstligisten Boreham Wood trifft.
(Photo by Marc Atkins/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Pokalfinale und Meister-Entscheidungen: Programm am Wochenende
20. Mai 2022
An diesem Wochenende endet der Ligabetrieb in zahlreichen Ländern. Das heißt natürlich auch, dass noch einige Entscheidungen anstehen, in zwei Topligen geht es gar noch um den Meistertitel, in Deutschland findet das Pokalfinale statt. Entsprechend packend könnte der letzte Spieltag und das Wochenende ansich werden. Freitag: Der Aufgalopp für das Wochenende Am Freitag halten sich die […]

Pogba und Juve: Einigung am Wochenende?
20. Mai 2022
News | Juventus setzt momentan alles daran, Paul Pogba zurückzuholen. Der Franzose tendiert ebenfalls immer deutlicher zu einer Rückkehr. Am Wochenende könnte der entscheidende Durchbruch gelingen. Für Juve: Pogba würde auf viel Gehalt verzichten Im kommenden Sommer könnte es zu einer spektakulären Rückholaktion kommen: Paul Pogba (29) wird allem Anschein nach zu Juventus zurückkehren. Das […]

Während Platzsturm: Palace-Trainer Vieira tritt Everton-Fan
20. Mai 2022
News | Der Trainer von Crystal Palace, Patrick Vieira, war nach der 2:3-Niederlage seiner Mannschaft gegen Everton in eine Auseinandersetzung mit einem Fan auf dem Spielfeld verwickelt. Vieira schien dem Mann, der ihn verhöhnt, einen Tritt zu versetzen. Vieira: Spießrutenlauf nach Platzsturm Am vergangenen Donnerstagabend ist es zum Aufeinandertreffen vom Everton FC und Crystal Palace gekommen. […]

Pokalfinale und Meister-Entscheidungen: Programm am Wochenende
An diesem Wochenende endet der Ligabetrieb in zahlreichen Ländern. Das heißt natürlich auch, dass noch einige Entscheidungen anstehen, in zwei Topligen geht es gar noch um den Meistertitel, in Deutschland findet das Pokalfinale
Hinterlassen Sie eine Antwort