FA: Ex-Profis sollen mit Lehrprogramm zum Schiedsrichtern überzeugt werden

Michael Oliver
Premier League

News | Die FA hat zusammen mit Schiedsrichterverbänden ein Lehrprogramm entwickelt, das Ex-Profis zu Spielleitern ausbilden soll.

FA: Ex-Profis haben die nötige körperliche Fitness und das Wissen

Für den kommenden Monat plant die englische Football Association (FA) zusammen mit der Professional Footballers Association (PFA) und den Professional Game Match Officials Ltd (PGMOL) der Times zufolge einen Schiedsrichterlehrgang, der Ex-Fußballprofis überzeugen soll, an die Pfeife zu greifen. So hätten Spieler, die gerade ihre aktive Karriere beendet haben, die nötige körperliche Fitness und das Wissen über das Spiel. Gerade letzteres wird bei Profi-Schiedsrichtern immer wieder bemängelt. So äußerte sich zuletzt Neil Warnock, Trainer des FC Middlesbrough, äußerst kritisch dem Schiedsrichter gegenüber, nachdem einer seiner Spieler wegen einen vermeintlich überharten Foulspiels des Feldes verwiesen wurde. „Es ist eine Schande, denn es zeigt, dass Schiedsrichter, die nie gespielt haben, diese Art von Dingen nicht verstehen“, so Warnock.



Aktuelle News und Stories rund um die Premier League

Steve Baines, ehemaliger Verteidiger von Huddersfield Town, ist der einzige Ex-Profi, der in den letzten 30 Jahren in der English Football League (EFL) auf höchstem Niveau gepfiffen hat. Mit dem extra für ehemalige Profis konzipierten Lehrgang soll sich dies nun ändern. Spielern, die kürzlich ihre Karriere beendet haben, sollen auf den Geschmack des Schiedsrichterns gebracht werden. Die Veranstalter werben unter anderem damit, dass Absolventen „eine Reihe technischer, analytischer und praktischer Elemente des Schiedsrichterwesens“ beigebracht werden. Außerdem winkt ein hohes Gehalt. So verdienen englische Elite-Schiedsrichter bis zu 200.000 Pfund jährlich.

Photo by Imago

Michael Bojkov

Lahm & Schweinsteiger haben ihn einst zum Fußball überredet – mit schwerwiegenden Folgen: Von Newcastle über Frankfurt bis Cádiz saugt Micha mittlerweile alles auf, was der europäische Vereinsfußball hergibt. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!

28. November 2023

Der 5. Spieltag im Europapokal steht an und kann einigen deutschen Mannschaften wichtige Entscheidungen bringen. Doch auch abseits dieser Wettbewerbe ist einiges los, denn die Clubs in Europa steuern auf den Endspurt der Hinrunde und das Wintertransferfenster zu. 90PLUS-Ticker für den 28. November Es bleibt kaum Zeit, um das Wochenende wirklich aufzuarbeiten, denn mit dem […]

Vertrag bis 2025: Verlängert Guardiola noch einmal bei City?

Vertrag bis 2025: Verlängert Guardiola noch einmal bei City?

28. November 2023

Seit Sommer 2016 ist Pep Guardiola bei Manchester City. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2025. Verlängert er diesen noch einmal? Guardiola lässt Spekulationen um seine Zukunft zu Eigentlich ist Pep Guardiola (52) dafür bekannt, dass er drei, maximal vier Jahre bei einem Club bleibt. Bei seinem Heimatverein FC Barcelona waren es vier Jahre, beim […]

Timo Werner und Manchester United – Flucht für EM-Chance?

Timo Werner und Manchester United – Flucht für EM-Chance?

28. November 2023

Bei RB Leipzig ist Timo Werner derzeit nur Stürmer Nummer vier. Damit er noch auf den EM-Zug aufspringen kann, muss er höchstwahrscheinlich den Club wechseln. Medienberichten zufolge soll Manchester United interessiert sein. Was geht bei Timo Werner und Manchester United? Seine Rückkehr zu RB Leipzig hatte sich Timo Werner (27) höchstwahrscheinlich anders vorgestellt. Nachdem er […]