Manchester United: „Red Devils“ wollen vorzeitig mit Lisandro Martinez verlängern

News

News | Auch wenn Lisandro Martinez‘ Debütsaison bei Manchester United, aufgrund eines Mittelfußbruchs, vorzeitig beendet ist, veranlassen die gezeigten Leistungen des argentinischen Weltmeisters die Funktionäre der „Red Devils“ dazu, den Defensivmann gerne langfristig an den Klub zu binden. Sobald der Übernahmeprozess des Vereins abgeschlossen ist, wird ein entsprechendes Angebot erwartet.

Lisandro Martinez – aktueller Vertrag bei Manchester United läuft noch bis 2027

Im Sommer 2022 wechselte Lisandro Martinez für 57,37 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Manchester United. Derzeit fällt der „nur“ 1,75 große Innenverteidiger aufgrund eines Mittelfußbruchs aus, aber dennoch konnte der argentinische Weltmeister in seinen wettbewerbsübergreifend 45 Einsätzen für den aktuellen Premier-League-Vierten nachhaltige Spuren hinterlassen. Gerade sein sicheres sowie progressives Passspiel (87,6 % angekommene Zuspiele) und die zweikampfbetonte Gangart machen den 25-Jährigen für das System der „Red Devils“ unverzichtbar.

Obwohl der Vertrag des Defensivakteurs ohnehin noch bis 2027 datiert ist, soll es nach Sky-Informationen bereits erste Gespräche über eine Ausdehnung der Zusammenarbeit gegeben haben. Sobald der Übernahmeprozess des Klubs aus der englischen Industriestadt abgeschlossen ist, dürfte auch ein offizielles Angebot erfolgen. Martinez selbst fühlt sich in Manchester überaus wohl und sieht seine langfristige Zukunft im Team des niederländischen Trainers Erik ten Hag.

Mehr News und Stories rund um die englische Premier League

(Photo by Stu Forster/Getty Images)

Steven Busch

Die Außenristpässe eines Tomás Rosicky entfachten seinen Enthusiasmus für den Fußball und die Affinität zu den schwarzgelben Borussen aus dem Ruhrgebiet. WM-Held Mario Götze brach ihm mit dem Wechsel in den Süden der Republik einst sein Fanherz und der Glaube an die Fußballromantik schwand.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Liverpool will nach VAR-Panne „alle verfügbaren Optionen prüfen“

FC Liverpool will nach VAR-Panne „alle verfügbaren Optionen prüfen“

2. Oktober 2023

Der FC Liverpool unterlag am Wochenende höchst unglücklich den Tottenham Hotspur. Weiterhin gesprochen wird über das vom Schiedsrichterteam trotz Rücksprache mit dem VAR aberkannte Tor von Luis Diaz. Die Reds bezogen nun Stellung zu ihrem weiteren Vorgehen. FC Liverpool reagiert auf PGMOL-Aussagen Es war ein Samstagabend zum Vergessen für den FC Liverpool, der nach zwei […]

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer

2. Oktober 2023

Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

Final Whistle: Warum die VAR-Panne gegen Liverpool verheerende Folgen hat

Final Whistle: Warum die VAR-Panne gegen Liverpool verheerende Folgen hat

2. Oktober 2023

Der 7. Spieltag der Premier League wurde von einer VAR-Panne überschattet. In seiner Kolumne „Final Whistle“ erklärt Chris McCarthy, warum diese so verheerende Folgen hat.  Die VAR-Panne von Tottenham gegen Liverpool Am Samstagabend war es mal wieder soweit. Die Schiedsrichter-Organisation PGMOL (Professional Game Match Officials Limited), die in England für die Spielleitung im Profifußball verantwortlich […]