Champions League ade? Manchester United kommt gegen Chelsea nur zu einem 1:1

Spielbericht | Im vorgezogenen Spiel des 37. Spieltags der Premier League empfing Manchester United am Donnerstagabend den Chelsea FC. In einer einseitigen Partie trennten sich die Mannschaften 1:1 (0:0).
Manchester United kann nicht, Chelsea will nicht
Im Vergleich zum enttäuschenden 1:3 am vergangenen Wochenende gegen den Arsenal FC stellte United-Trainer Ralf Rangnick nur auf einer Position um. Für den angeschlagenen Jadon Sancho stand Marcus Rashford in der Startelf. Gäste-Trainer Thomas Tuchel tauschte in seiner ersten Elf nach dem 1:0 gegen West Ham zweimal. Reece James und Antonio Rüdiger kamen für Trevoh Chalobah und Ruben Loftus-Cheek in die Mannschaft. Damit standen alle drei deutschen Nationalspieler von Beginn an auf dem Feld.
Chelsea war von Beginn an um Ballkontrolle bemüht, während sich United weit zurückzog. Den ersten Abschluss hatte James aus 20 Metern, der unplatzierte Versuch war kein Problem für David de Gea (5.). Timo Werner probierte es aus spitzem Winkel, erneut war de Gea zur Stelle (6.). Auf der Gegenseite fand Alex Telles mit einer Flanke Bruno Fernandes, dessen Kopfball ebenso nicht platziert aufs Tor kam. Auch Edouard Mendy hielt sicher (10.). Danach kamen die Red Devils etwas besser in die Partie. Richtige Chancen entstanden auf beiden Seiten nicht.
Mehr News und Storys rund um die Premier League
Die erste große Gelegenheit hatte Kai Havertz. N’Golo Kante hatte im Mittelfeld zu viel Platz und bediente Havertz perfekt. Frei vor de Gea schoss der deutsche Nationalspieler den Keeper genau an (28.). Danach wurden die Gäste wieder merklich dominanter, ohne sich weitere gute Chancen zu erspielen. Ein Kopfball von Havertz war erneut zu zentral (36.). In dieser Phase spielte Manchester United wie ein Abstiegskandidat, teilweise gar mit einer Achterabwehrkette und Cristiano Ronaldo als zusätzlichem Außenverteidiger. Da auch Chelsea kein Risiko eingehen wollte, ging es mit einem Torschussverhältnis von 1:5 torlos in die Pause.
Wilde zwei Minuten, danach dominiert Chelsea
Die Gastgeber begannen Halbzeit zwei deutlich engagierter. Ronaldo verpasste eine Hereingabe von Nemania Matic nur knapp (48.). Nach fünf Minuten übernahm wieder Chelsea das Kommando. Werner war bei einer Flanke von Mason Mount eine Schuhgröße zu spät dran (53.). Von United kam derart wenig, dass die Fans sogar bei reinem Zweikampfeinsatz bereits klatschten. Folgerichtig fiel dann auch das 1:0 für Chelsea. Eine Flanke von James verlängerte Havertz Richtung zweiten Pfosten. Dort stand Flügelverteidiger Marcos Alonso komplett frei. Der Spanier nahm den Ball mit der Brust an und versenkte ihn flach ins lange Eck (60.).

(Photo by Alex Livesey/Getty Images)
Die Führung hielt jedoch nicht lange. Quasi im Gegenangriff schickte Matic Ronaldo per Lupfer. Der Portugiese nahm den Ball perfekt an und traf aus kurzer Distanz per Vollspann zum 1:1 (62.). Cesar Azpilicueta hatte zuvor das Abseits aufgehoben. Und nun war Stimmung in der Bude, beide Mannschaften schienen endlich erwacht. Vor allem Chelsea drängte nach vorne. Nach 70 Minuten wurde der unglückliche Havertz durch Romelu Lukaku ersetzt, zudem kam Christian Pulisic für Werner.
Die größte Chance auf das 1:2 hatte James. Kante schickte Pulisic, der per Hacke auf den Flügelverteidiger ablegte. Dessen Versuch mit links landete nur am Pfosten (80.). In der Schlussphase versuchten es beide Mannschaften, vor allem United, zwar nochmal, etwas Zählbares sprang dabei jedoch nicht heraus. Es blieb beim 1:1. Durch das Remis sinken die Chancen von Manchester United auf das Erreichen der Champions League immer weiter. Die Red Devils haben fünf Punkte Rückstand auf Rang vier. Man hat allerdings auch nur noch drei Spiele, währen Arsenal noch fünf Partien absolviert. Chelsea hingegen sichert den eigenen CL-Platz und bleibt auf einem sicheren dritten Rang.
(Photo by Alex Livesey/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß
10. Dezember 2023
Spielbericht | Anlässlich des 16. Premier-League-Spieltags gastierte der FC Chelsea beim FC Everton. In einer zähen Partie ohne eine Vielzahl an gefährlichen Strafraumszenen konnten sich die heimischen „Toffees“ mit 2:0 durchsetzen. Kaum Torraumszenen in Hälfte eins, Chelsea-Kapitän Reece James muss verletzungsbedingt vom Platz Am Sonntagnachmittag stand im altehrwürdigen Goodison Park – Eröffnung am 24. August […]

Auch City strachelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte
10. Dezember 2023
Spielbericht | Am Sonntagnachmittag empfing Luton Town zum 16. Spieltag der Premier League Manchester City. In einer einseitigen Partie setzten sich die Gäste mit 2:1 (0:1) durch. Luton auch gegen City unangenehm Wie erwartet übernahm Manchester City von Beginn an die Spielkontrolle, auch wenn Luton überraschend mutig Mann gegen Mann presste. Innenverteidiger Tom Luckyer etwa […]

Manchester United | Debakel gegen Bournemouth: Ten Hag kritisiert Mannschaft scharf
10. Dezember 2023
Manchester United ging am gestrigen Samstag gegen den AFC Bournemouth im eigenen Stadion unter. Anschließend äußerte Trainer Erik ten Hag deutliche Kritik. Manchester United: Ten Hag bemängelt fehlende Konstanz Erik ten Hag ( wurde jüngst von der Premier League zum Manager des Monats November ausgezeichnet. Dennoch herrscht eine alles andere als gute Stimmung bei Manchester […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort