Manchester United: Qatar Investment Authority plant Angebot zum Kauf des Vereins

News | Im Prozess um den Verkauf von Manchester United hat sich ein neuer Interessent aufgetan. Die Qatar Investment Authority (QIA) bereitet demnach ein Kaufangebot an die Glazer-Familie vor.
Manchester United: Wird die Qatar Investment Authority (QIA) der neue Eigentümer?
Wie The Telegraph berichtet, will die Qatar Investment Authority (QIA) bis zum Ende der Woche ein Angebot für den Kauf von Manchester United einreichen. Dies wäre noch innerhalb der Frist, welche die New Yorker Handelsbank für den Verkauf des Vereins gesetzt hat. Die aktuellen Besitzer des Vereins, die Familie Glazer, boten den Verein für kolportierte 5,7 Milliarden Euro an.
Da der katarische Staatsfonds QIA jedoch über die Tochtergesellschaft Qatari Sports Investments bereits in Besitz des französischen Vereine Paris Saint-Germain ist, müsste im Falle eines Kaufs von Manchester United noch eine Lösung gefunden werden, um die UEFA-Regularien nicht zu verletzten. Artikel fünf besagt, dass „keine natürliche oder juristische Person die Kontrolle oder den Einfluss über mehr als einen an einem UEFA-Klubwettbewerb teilnehmenden Verein haben darf“.
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Bei den Klubs des Red-Bull-Netzwerks aus Leipzig und Salzburg wurde in der Vergangenheit bereits eine Sonderregelung gefunden. Die Frist für erste Angebote für einen Kauf von Manchester United wurde von der US-Bank Raine Group festgelegt und läuft noch bis Freitag. Neben dem Staatsfonds von Katar, ist der einzige andere genannte Interessent Sir Jim Ratcliffe, der als eine der reichsten Personen in Großbritannien gilt. Ein offizielles Angebot liegt bislang allerdings noch nicht vor.
(Photo by Naomi Baker/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Früher Doppelschlag langt: Chelsea beendet Negativserie beim FC Fulham
2. Oktober 2023
Den siebten Premier-League-Spieltag beschloss das Westlondoner Derby zwischen dem FC Fulham und FC Chelsea. Die in der Premier League zuletzt dreimal sieglosen Blues fanden wieder in die Spur und gewannen nach überzeugendem Auftritt mit 2:0. Doppelschlag bringt überlegendes Chelsea auf Kurs An der altehrwürdigen Craven Cottage begannen die Gäste sehr druckvoll. Gerade einmal 80 Sekunden waren vorüber, […]

VAR-Skandal: Liverpool will Audio-Mitschnitte beim PGMOL beantragen
2. Oktober 2023
Im Gastspiel bei den Tottenham Hotspur wurde der FC Liverpool durch einen „schweren menschlichen Fehler“ des zuständigen Videoassistenten womöglich spielentscheidend benachteiligt. Der Klub will nun „sämtliche verfügbaren Optionen“ prüfen, um gegen die Fehlentscheidung vorzugehen. Liverpool: Klopp spricht von „unfairsten Umständen“ Der FC Liverpool hat Medienberichten zufolge nach der Niederlage bei Tottenham Hotspur (1:2) einen formellen Antrag beim […]

Udogie Opfer rassistischer Beschimpfungen: Tottenham fordert Konsequenzen
2. Oktober 2023
Das Spiel zwischen Tottenham und Liverpool am Samstag sorgte nicht nur durch das VAR-Deaster für Aufregung. Erneut kam es zu rassistischen Beschimpfungen, diesmal war Destiny Udogie von den Spurs das Opfer. Tottenham verurteilt rassistische Beschimpfungen gegen Udogie Am Wochenende spielte Tottenham zuhause gegen den FC Liverpool. Nach dem Spiel standen vor allem der VAR und […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort