Saudi-Arabien steigt in Poker um Manchester United ein

Das Stadion von Manchester United
Premier League

News | Manchester United steht zum Verkauf. Das Interesse an den Red Devils ist groß. Jetzt soll ein weiterer Golfstaat ins Rennen um den englischen Rekordmeister eingestiegen sein.

Manchester United: Interesse aus Saudi-Arabien

Der Verkauf von Manchester United nimmt Gestalt an. Bis heute Abend um 11 Uhr können Interessenten erste Angebote an die Glazer-Familie abgeben. Wie der Telegraph nun berichtet, ist auch Saudi-Arabien in den Poker um die Red Devils eingestiegen. Demnach tritt der Golfstaat in Konkurrenz mit Nachbarland Katar sowie dem britischen Unternehmer Sir Jim Ratcliffe, dem schon seit längerer Zeit Interesse an Manchester United nachgesagt wird und der seine Übernahme-Absichten bereits öffentlich erklärt hat.



Ein großes Fragezeichen über den möglichen Übernahmeversuchen durch Katar und Saudi-Arabien sind die UEFA-Auflagen. Demzufolge dürfen zwei Vereine mit den selben Eigentümern nicht gleichzeitig im europäischen Wettbewerb antreten, um einen Interessenkonflikt zu vermeiden. Weil Katar und Saudi-Arabien jedoch mit PSG respektive Newcastle bereits zwei Vereine mit internationalen Ambitionen besitzen, könnte es zu einer Auseinandersetzung mit der UEFA kommen. RB Leipzig und RB Salzburg standen in der Vergangenheit vor einem ähnlichen Dilemma. Schlussendlich konnte man die UEFA jedoch überzeugen, dass es sich um getrennte Vereine mit getrennten Besitzerstrukturen handle.

Mehr News und Storys rund um die Premier League

Manchester United und Saudi-Arabien kooperierten bereits in der Vergangenheit. In 2017 schloss man eine strategische Partnerschaft ab, die dem Golfstaat helfen sollte, die Fußball-Strukturen im Land zu verbessern. Die Glazers wollen Medienberichten zufolge rund 5,6 Milliarden Euro für Manchester United. Realistischere Einschätzungen bemessen den Wert der Red Devils, die unter dem neuen Trainer Erik ten Hag zuletzt einen Aufwärtstrend verzeichnen konnten, jedoch bei 5 Milliarden Euro.

(Photo by Naomi Baker/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Individuelle Patzer hüben wie drüben – Die Einzelkritik zu Arsenal vs. Tottenham

Individuelle Patzer hüben wie drüben – Die Einzelkritik zu Arsenal vs. Tottenham

24. September 2023

In einem von Fehlern geprägten North London Derby trennten sich Arsenal und Tottenham am Nachmittag remis. Wir betrachten die Akteure noch einmal in der Einzelkritik. Fehler auf beiden Seiten: Arsenal und Tottenham trennen sich unentschieden Das 175. North London Derby ist ohne Sieger geblieben. Arsenal trennte sich vor heimischen Publikum unentschieden mit dem Rivalen Tottenham, […]

Fehlerreiches Derby: Arsenal verspielt zwei Führungen gegen Tottenham

Fehlerreiches Derby: Arsenal verspielt zwei Führungen gegen Tottenham

24. September 2023

Der FC Arsenal verspielte am 6. Spieltag der Premier League gegen Tottenham gleich zwei Führungen. Es war ein fehlerreiches North London Derby. Arsenal und Tottenham liefern sich intensive erste Hälfte Das 175. North London Derby hielt von Beginn an, was es versprach: Arsenal und Tottenham boten sich einen intensiven Schlagabtausch mit vielen Zweikämpfen. Dabei gaben […]

Premier League: Liverpool feiert Sieg gegen West Ham, nächster Rückschlag für Chelsea

Premier League: Liverpool feiert Sieg gegen West Ham, nächster Rückschlag für Chelsea

24. September 2023

Am Sonntagnachmittag stand natürlich das North London Derby in England im Fokus. Doch auch drei andere Partien fanden statt. Unter anderem war der FC Liverpool gegen West Ham im Einsatz.  Premier League: Chelsea mit dem nächsten Rückschlag Drei auf dem Papier sehr interessante Spiele fanden abseits des North London Derbys in der Premier League am […]