Newcastle schlägt Tottenham verdient – Magpies endgültig im CL-Rennen angekommen

Newcastle jubelt bei Tottenham
Spieltag

Spielbericht | Im späten Sonntagabendspiel der Premier League empfingen die Tottenham Hotspur am 13. Spieltag Newcastle United. In einer ausgeglichenen Partie setzten sich die Gäste mit 2:1 (2:0) durch.

Lloris-Fehler bringt Newcastle in Front – Almiron legt nach

Die Gastgeber veränderten ihre Startelf nach dem enttäuschenden Auftritt im Old Trafford auf gleich fünf Positionen. Vor allem defensiv blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Nur Eric Dier behielt seinen Platz in der Fünferkette der Spurs. Dazu fehlte Pierre-Emile Hojbjerg, für ihn feierte Oliver Skipp sein Startelfcomeback nach langer Verletzung. Die Magpies ihrerseite hatten die letzte Partie 1:0 gegen Everton gewonnen, entsprechend nahm man nur einen Wechsel vor. Joe Willock ersetzte Jacob Murphy. Die ersten beiden Abschlüsse hatte Heung-Min Son aus der Distanz nach Kontern. Den ersten Versuch parierte Nick Pope (1.), der zweite flog oben auf das Tornetz (4.).



Den Ball hatte in der Anfangsphase fast ausschließlich Newcastle. Doch die erste ganz große Chance hatten die Spurs. Harry Kane schickte Son wunderschön. Der Südkoreaner stand alleine vor Pope, doch der englische Nationalkeeper konnte den Lupfer gerade noch abwehren (11.). Danach übernahme die Spurs die Spielkontrolle, ohne daraus jedoch gefährlich zu werden. Die nächste Chance ließ entsprechend auf sich warten. Erneut hatten sie die Spurs. Kane wurde im Strafraum nicht richtig angegriffen und versuchte es einfach mal, Pope fuhr stark das Bein aus und parierte den Flachschuss hervorragend (29.).

Mehr News und Storys rund um die Premier League

Mit dem ersten Abschluss gingen kurz darauf die Gäste in Führung. Bei einem langen Ball von Fabian Schär kam Hugo Lloris aus seinem Tor. Der Franzose konnte jedoch den Ball nicht kontrollieren und prallte an Callum Wilson ab. Der Stürmer schnappte sich den Ball und lupfte aus 25 Metern ins leere Tor (31.). Die Spurs brauchten eine Weile, das Gegentor zu verdauen. Newcastle wollte dies ausnutzen und presste hoch. Joelinton verfehlte mit seinem Fernschuss das lange Eck nur knapp (38.). Die nächste Chance saß dann. Miguel Almiron holte sich den Ball selbst, umlief Clement Lenglet und schob den Ball von halbrechts ins lange Eck zum 0:2 (40.). Beide Mannschaften spielten danach weiter nach vorne, es ging jedoch mit dem 0:2 in die Pause.

Schneller Anschluss aus dem Nichts, Newcastle clever

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs blieb Newcastle aggressiv. Gleich mehrere Ecken brachten die Gastgeber in Bedrängnis. Ein Direktabschluss von Innenverteidiger Fabian Schär wäre dabei beinahe ins Tor durchgerutscht (52.). Aus dem Nichts kamen die Spurs wenig später zum Anschluss. Eine Ecke wurde am ersten Pfosten verlängert, Kane stand am langen Pfosten mutterseelenalleine und köpfte aus einem Meter ins leere Tor (54.). Nun wachte sowohl das Stadion als auch die Heimmannschaft wieder auf. Doch auch Newcastle versteckte sich weiterhin nicht.

Beim Duell Tottenham - Newcastle regnete es in London in Strömen

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Chancen gab es jedoch im stömenden Regen von London auf beiden Seiten nicht. Auch, weil die Gäste in dieser Phase das Spiel bei jeder sich bietenden Gelegenheit verzögerten. Der nächste Abschluss war ein Kullerball des eingewechselten Ivan Perisic (69.). Bis weit in die Schlussphase hinein passierte nichts aufregendes. Folgerichtig kassierte Pope von Schiedsrichter Jarred Gillett gelb wegen Zeitspiel (84.). Danach kam dann endlich die Schlussoffensive der Spurs. Doch die Magpies agierten weiter clever im Stile einer Spitzenmannschaft und erarbeiteten sich immer wieder Standardsituationen und entsprechend Zeit. Und so blieb es beim 2:1 für die Gäste. Durch den Sieg überholt Newcastle Chelsea und Manchester United und rückt damit auf Platz drei und bis auf zwei Punkte an Tottenham heran, die Dritter bleiben.

(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)

Lukas Heigl

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness. Ist mehr für Spiele der dritten englischen Liga als für den Classico zu begeistern. Durch das Kommentatoren-Duo Galler/Menuge auch am französischen Fußball interessiert

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Früher Doppelschlag langt: Chelsea beendet Negativserie beim FC Fulham

Früher Doppelschlag langt: Chelsea beendet Negativserie beim FC Fulham

2. Oktober 2023

Den siebten Premier-League-Spieltag beschloss das Westlondoner Derby zwischen dem FC Fulham und FC Chelsea. Die in der Premier League zuletzt dreimal sieglosen Blues fanden wieder in die Spur und gewannen nach überzeugendem Auftritt mit 2:0. Doppelschlag bringt überlegendes Chelsea auf Kurs An der altehrwürdigen Craven Cottage begannen die Gäste sehr druckvoll. Gerade einmal 80 Sekunden waren vorüber, […]

VAR-Skandal: Liverpool will Audio-Mitschnitte beim PGMOL beantragen

VAR-Skandal: Liverpool will Audio-Mitschnitte beim PGMOL beantragen

2. Oktober 2023

Im Gastspiel bei den Tottenham Hotspur wurde der FC Liverpool durch einen „schweren menschlichen Fehler“ des zuständigen Videoassistenten womöglich spielentscheidend benachteiligt. Der Klub will nun „sämtliche verfügbaren Optionen“ prüfen, um gegen die Fehlentscheidung vorzugehen. Liverpool: Klopp spricht von „unfairsten Umständen“ Der FC Liverpool hat Medienberichten zufolge nach der Niederlage bei Tottenham Hotspur (1:2) einen formellen Antrag beim […]

Udogie Opfer rassistischer Beschimpfungen: Tottenham fordert Konsequenzen

Udogie Opfer rassistischer Beschimpfungen: Tottenham fordert Konsequenzen

2. Oktober 2023

Das Spiel zwischen Tottenham und Liverpool am Samstag sorgte nicht nur durch das VAR-Deaster für Aufregung. Erneut kam es zu rassistischen Beschimpfungen, diesmal war Destiny Udogie von den Spurs das Opfer.  Tottenham verurteilt rassistische Beschimpfungen gegen Udogie Am Wochenende spielte Tottenham zuhause gegen den FC Liverpool. Nach dem Spiel standen vor allem der VAR und […]