Premier League | Southampton gewinnt spektakulär, City souverän – Die Ergebnisse des Mittwochabends

News | Vier Spiele standen in der Premier League am Mittwochabend an! Unter anderem gewann Southampton ein spektakuläres Spiel bei Tottenham 3:2, City ließ im Heimspiel gegen Brentford nichts anbrennen und siegte 2:0.
Southampton schnuppert nach Rückstand an der Führung, City müht sich
Schon früh ergab sich sowohl in London, als auch in Manchester das erwartete Bild: Tottenham und Manchester City dominierten, Southampton und Brentford konzentrierten sich auf die Defensive.
Druckvoller agierten jedoch die Spurs. In der 15. Minute bekamen sie einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld, den Heung-Min Son in die Mitte brachte, wo Cristian Romero per Flugkopfball verwertete. Ein sehenswerter Treffer, allerdings auch ein irregulärer. Romero stand gute anderthalb Meter in der verbotenen Zone.
Nur drei Minuten später kombinierten sich Son und Harry Kane über die rechte Seite durch. Tottenhams Nummer 10 spielte nach links zum glockenfreien Sergio Reguilon. Doch der Linksverteidiger scheiterte an einer Klassetat von Fraser Forster. Gleichwohl hätte er hier auf 1:0 stellen müssen.
Die Heimführung deutete sich an – und fiel in Minute 18: Lucas Moura und Pierre-Emile Højbjerg kombinierten sich sehenswert an die Grundlinie. In der Mitte wollte Jan Bednarek vor dem einschussbereiten Son klären, bugsierte die Kugel aber ins eigene Tor.
Die Reaktion der Mannschaft von Ralph Hasenhüttl konnte sich jedoch sehen lassen. Gerade einmal fünf Minuten nach dem Gegentreffer schlugen sie selbst zu. Ausgangspunkt war, dass Ben Davies im Strafraum wegrutschte. Tottenham bekam den Ball nicht geklärt. So durfte Armando Broja am Fünfmetereck mit der Innenseite frei abschließen – fünftes Saisontor. Bereits im Hinspiel kurz nach Weihnachten holte Southampton in Unterzahl ein 1:1.
Brojas Ausgleich beflügelt Hasenhüttl-Elf, Mahrez bricht den Bann
Wesentlich schwerer tat sich Manchester City gegen Brentford. Während sich Tottenham und Southampton einen nach dem Ausgleich relativ offenen Schlagabtausch lieferten, kam der amtierende und designierte Meister nicht über Halbchancen hinaus. Druck, ja. Dominanz auch. Aber die beste Möglichkeit ließ 35 Minuten auf sich warten: Kevin De Bruyne fand mit einem Freistoß Ruben Dias, der für seinen Abwehrpartner Aymeric Laporte auflegte. Der spanische Nationalspieler nahm den Ball mit der Brust an und verfehlte das lange Eck aus gut 13 Metern nur knapp.
Also, zurück dorthin, wo mehr passiert, zurück nach London. Southampton konnte die Partie mittlerweile ausgeglichen gestalten und erarbeitete sich mit mutigem Pressing sogar einige gute Chancen. 36. Minute, Broja setzte sich nach einem langen Ball von Kyle Walker-Peters im Laufduell gegen drei Mann in weiß durch und schoss aus zehn Metern links vorbei.
Fünf Minuten vor der Pause gelang Manchester City doch noch der Durchbruch. Mads Roerslev Rasmussen brachte im Strafraum Raheem Sterling zu Fall, Darren England zeigte sofort auf den Punkt. Eine Sache für Riyad Mahrez, der souverän links oben verwandelte. David Raya entschied sich fürs gegenüberliegende Eck.
An der Führung schnupperte mittlerweile auch Southampton. 42. Minute, Lloris versuchte den Ball nach einer Ecke wegzufausten, irrlichterte dabei allerdings im Strafraum herum und hatte Glück, dass Mohamed Salisu am Ende der Aktion vorbeiköpfte. Nur eine Minute später zog Romain Perraud vom linken Strafraumeck ansatzlos ab und traf das Lattenkreuz. Southampton konnte noch nie im Tottenham Hotspur Stadium gewinnen. Am heutigen Mittwochabend schien es jedoch möglich. Zur Pause stand es immerhin 1:1. Parallel blieb es bei der knappen City-Führung nach 45 Minuten.
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Southampton dreht das Spiel kurz vor Schluss, City erhöht
Es war Tottenham, das besser in die zweiten 45 Minuten kam. Nach dominantem Beginn und einigen Halbchancen flankte Sergio Reguilon aus vollem Lauf an den zweiten Pfosten, wo Harry Kane zum Kopfball kam und nur knapp über den Querbalken köpfte.
Im Etihad sorgte Manchester City weiterhin dafür, dass David Raya warmgeschossen bleibt. Wirkliche Topchancen sprangen nach der Pause dabei aber noch nicht heraus.
Erst gut 20 Minuten vor Schluss wurde es auf beiden Plätzen wieder interessant. In Minute 69 spielte David Raya einen hanebüchenen Pass im Aufbau, der genau bei Raheem Sterling landete. Citys Nummer 7 scheiterte noch im ersten Versuch. Der Rebound landete jedoch bei Kevin De Bruyne, der akkurat unten rechts versenkte. 2:0!
Wesentlich diskussionswürdiger wurde es in der 70. Minute zwischen Tottenham und Southampton: Harry Kane steckte rechts durch zu Lucas Moura. In der Mitte verwertete Heung Min-Son aus kurzer Distanz. Ein Treffer mit Geschmäckle, denn Tottenham kam erst durch einen eigentlich überharten Einsatz von Emerson Royal gegen Armando Broja in Ballbesitz. Der Torschütze zum 1:1 musste gut fünf Minuten lang behandelt werden, konnte aber weitermachen. Zum Unverständnis von Ralph Hasenhüttl ließ David Coote den Treffer durchgehen.
Doch einmal mehr bewies Southampton größte Resilienz: 79. Minute, James Ward-Prowse wurde auf dem rechten Flügel nur alibimäßig an der Flanke gehindert. In der Mitte fühlte sich niemand für Mohamed Elyounoussi zuständig, der zum Ausgleich einköpfte. Und nur drei Minuten später, Carbon Copy: Wieder Flanke Ward-Prowse von rechts, diesmal für Ché Adams. Der schottische Nationalspieler brachte Southampton nach zwei Rückständen kurz vor Schluss erstmals in Führung.
In der 90. Minute sorgten die Southampton-Fans noch für einen Lacher, als sie bei der Einwechslung von Ex-Gunner Theo Walcott sangen „He’s won more than you!“
Das Lachen blieb den Auswärtsfans jedoch im Halse stecken, zumindest kurz. Der aufgerückte Romero legte per Kopf für Steven Bergwijn auf, der aus kurzer Distanz auf 3:3 stellte, dabei jedoch abseits stand. So blieb es beim Erfolg für die Saints. Auch in Manchester tat sich nichts mehr, City brachte das 2:0 sicher ins Ziel.
Zwei Spiele gab es parallel noch. Crystal Palace erkämpfte sich ein 1:1 an der Carrow Road. Norwich leistete damit Wiedergutmachung für das 0:3 im Hinspiel. Wesentlich spektakulärer ging es zwischen Aston Villa und Leeds United zu. Nachdem die Mannschaft von Steven Gerrard aus einem 0:1 – auch dank eines Treffers von Ex-Münchener Philippe Coutinho – ein 3:1 machte, kämpfte sich Leeds nochmal zurück und stellte nach einer Stunde auf 3:3. Dieser Spielstand hatte auch nach 98 Minuten Bestand. Die Ergebnisse.
Manchester City 2:0 Brentford FC
Tore: 1:0 Mahrez (40′, Elfm.), 2:0 De Bruyne (69′)
Tottenham 2:3 Southampton FC
Tore: 1:0 Bednarek (ET, 18′), 1:1 Broja (23′), 2:1 Son (70′), 2:2 M. Elyounoussi (79′), 2:3 C. Adams (82′)
Norwich City 1:1 Crystal Palace
Tore: 1:0 T. Pukki (1′), 1:1 Zaha (60′)
Aston Villa 3:3 Leeds United
Tore: 0:1 D. James (9′), 1:1 Coutinho (30′), 2:1 J. Ramsey (38′), 3:1 J. Ramsey (44′), 3:2 D. James (45’+2), 3:3 D. Llorente (63′)
Bes. Ereignisse: Gelb-Rot E. Konsa (87′)
Photo by Mike Hewitt/Getty Images
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

Neymar zu ManCity? Guardiola hatte Kontakt zu PSG-Superstar!
29. Mai 2023
News | Bahnt sich da etwa der nächst Transfer-Hammer an? Offenbar hat ManCity-Trainer Pep Guardiola Kontakt zu Neymar aufgenommen. Neymar könnte Paris im Sommer verlassen Angesichts zunehmender Spannungen zwischen ihm und PSG – sowohl mit den Fans als auch der Vereinsführung – könnte Neymar (31) die Pariser trotz Vertrags bis 2027 im Sommer verlassen. Kürzlich wurde […]

Offiziell: Mauricio Pochettino neuer Trainer beim FC Chelsea
29. Mai 2023
News | Mauricio Pochettino ist neuer Trainer beim FC Chelsea. Das gaben die Blues nun auch offiziell bekannt. Damit steht die wohl wichtigste Entscheidung vor der neuen Saison fest. Pochettino unterschreibt beim FC Chelsea Mauricio Pochettino (51) ist zurück in der Premier League. Der Argentinier unterschrieb einen Vertrag beim FC Chelsea und wird dort nun […]

Premier League | Leeds und Leicester müssen runter, Tottenham verpasst internationales Geschäft
28. Mai 2023
News | Am finalen Spieltag der Premier League standen noch einige Entscheidungen aus. Everton rettet sich, während Leeds und Leicester den Gang in die zweite Liga antreten müssen. Derweil ließ Aston Villa Tottenham leer ausgehen. Everton-Sieg besiegelt Leicester-Abstieg Im Tabellenkeller stand Leicester vor einer Herkulesaufgabe. Um den Abstieg noch abzuwenden, mussten die Foxes dreifach gegen West Ham punkten, […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort