Über den VAR und dessen Umsetzung wird immer wieder diskutiert. Insbesondere die fehlende Transparenz ist ein Thema, die Zuschauer wissen oft nicht, warum eine Entscheidung getroffen wird. In der Premier League kommt nun Licht in das Dunkle.
Premier League: Kommunikation mit VAR wird ausgestrahlt
Der VAR lässt sich durchaus als eine ordentliche Idee bezeichnen, um den Fußball gerechter zu haben. er verhindert aber nicht, dass weiterhin Fehler gemacht werden. Ein essenzieller Kritikpunkt ist, dass keine Transparenz herrscht. Das heißt, dass die Zuschauer im Stadion nur wissen, was entschieden wurde – aber nicht, warum. In England wird das zumindest im Nachhinein aufgeklärt, was als ein erster Schritt zu sehen ist.
[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]
Tonaufnahmen von Spieloffiziellen werden in einer neuen Sendung auf Sky Sports zu sehen sein. Eine erste Folge von „Match Officials: Mic’d Up“ mit Howard Webb und Michael Owen wird schon am heutigen Dienstag zu sehen sein. Schiedsrichterentscheidungen werden anhand von Spielmaterial und bisher unveröffentlichten Tonaufnahmen erläutert. Das ist ein erster Schritt hin zu mehr Transparenz. Der gesamte Prozess wird erläutert.
Alles rund um die Premier League findet ihr hier
Ob in Zukunft auch flächendeckend Entscheidungen auf dem Feld kommuniziert und erläutert werden, ist noch nicht klar.
(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)