Glanzlose AC Milan bezwingt Empoli knapp

News | Die AC Milan ließ auf den Erfolg im Topspiel gegen Napoli einen mäßigen Auftritt gegen Empoli folgen, der allerdings zum 1:0-Erfolg ausreichte.
AC Milan mit klaren Vorteilen
Die Rossoneri ging als Tabellenführer in die Partie, da sie in der Vorwoche das Gipfeltreffen bei der SSC Napoli mit 1:0 für sich entschied. Der Gast dagegen gewann keines der letzten elf Ligaspiele. Die vermeintlich klare Ausgangslage spiegelte die Anfangsphase zunächst nicht wider. In der achten Minute kombinierte sich die AC Milan dann erstmals sehenswert, nach Doppelpass mit Franck Kessié schlenzte Alessandro Florenzi den Ball aufs rechte Eck, doch Guglielmo Vicario parierte glänzend.
In der Folge übernahm der Erstplatzierte das Kommando und ging 19 Minuten in Führung. Oliver Giroud setzte einen Freistoß zwar in die gegnerische Mauer, der Abpraller landete aber bei Pierre Kalulu, der aus 20 Metern mit der Innenseite genau ins Eck traf – 1:0.
Auch danach gaben die Hausherren den Ton an, bemühten sich um einen schnellen zweiten Treffer. Der hohe Ballbesitzanteil wurde jedoch nur selten in Chancen umgemünzt. In der 36. Minute kam wieder Gefahr auf, da der von Raphael Leao bediente Florenzi den Ball aus spitzem Winkel am Tor vorbeidrosch.
Empoli trat 180 Sekunden darauf erstmals offensiv in Erscheinung, Andrea Pinamonti verfehlte aus der Distanz deutlich. Kurz vor der Pause wehrte der aufmerksame Schlussmann Vicario einen Kopfball von Giroud ab und verhinderte einen höheren Rückstand.
Viel Leerlauf, passives Milan
Erst nach dem Seitenwechsel musste Mike Maignan erstmals sein Können unter Beweis, indem er sich streckte, um einen Kopfball von Sebastiano Luperto um den Pfosten zu lenken (49.). Die darauffolgende Ecke fiel vor die Füße von Szymon Zurkowski, der das Spielgerät in die Arme von Maignan beförderte. Das Bild auf dem Spielfeld veränderte sich deutlich. Von der AC Milan war nach vorne nichts zu sehen.
Der Tabellen-13. kontrollierte inzwischen das Geschehen. kam auf wesentlich mehr gelungene Ballpassagen. Insgesamt mangelte es allerdings an Torgefahr, weshalb die in Bedrängnis geratene Rossoneri die Druckphase überstand.
Der zweite Durchgang bot ohnehin kaum nennenswerte Situation. Die Gastgeber fokussierten sich fast ausschließlich auf die Verwaltung des Resultats. Vicario griff in Minute 68 wieder ein, indem er einen harmlosen Versuch von Junior Messias sicher festhielt. Es war tatsächlich der einzige Abschluss der Auswahl von Stefano Pioli, die in der Schlussphase nichts mehr anbrennen ließ und damit die Tabellenführung aufrechterhielt.
Die AC Milan präsentierte sich beim zweiten 1:0-Erfolg am Stück erneut defensiv sehr stabil. Daran will sie in einer Woche auf Sardinien beim abstiegsgefährdeten Cagliari anknüpfen, um auch während der Länderspielpause von Rang eins zu grüßen. Empoli hingegen blieb erneut glücklos, besitzt aber ein Zehn-Punkte-Polster auf die Abstiegszone. Die Trendwende soll gegen Hellas Verona eingeläutet werden.
(Photo by MIGUEL MEDINA/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Juventus und Pogba liegen beim Gehalt weit auseinander
17. Mai 2022
News | Eine Rückkehr von Paul Pogba zu Juventus steht im Raum. Die Gespräche laufen, doch eine Einigung scheint noch längst nicht erreicht. Juventus: Pogba verlangt elf Millionen Euro jährlich Paul Pogba (29) wird seinen auslaufenden Vertrag bei Manchester United aller Wahrscheinlichkeit nach nicht verlängern. Während seiner sechs Jahre in Reihe der Red Devils rief nur er […]

Juventus: De Ligt vor Verlängerung bis 2026
17. Mai 2022
News: Juventus steht vor einer Vertragsverlängerung mit Matthijs de Ligt. Der Innenverteidiger könnte in Kürze den neuen Kontrakt unterschreiben. De Ligt – Kein Abgang Laut einem Bericht des italienischen Transferexperten Gianluca di Marzio besteht eine Einigung zwischen Juventus und der Spielerseite. Sein bis 2024 laufender Vertrag soll vorzeitig um zwei weitere Jahre aufgestockt werden. Seit seiner […]

Juventus mit Unentschieden gegen Lazio bei Abschied von Chiellini & Dybala
16. Mai 2022
Spieltag | Am vorletzten Spieltag der Serie A hat Juventus einen Heimsieg gegen Lazio beim 2:2 (2:0) noch aus der Hand gegeben. Beim Abschied von Giorgio Chiellini erzielten Vlahovic und Morata die Treffer für Juve, Lazio kam durch ein Eigentor von Alex Sandro und einem Treffer von Milinkovic-Savic zum Ausgleich. Serie A: Juventus geht gegen […]

Bundesliga: Union überragt, Trainerwechsel mit gemischter Wirkung – Die Tops und Flops der Saison 2021/22
Spotlight | Die Bundesliga-Saison 2021/22 steht in den Geschichtsbüchern! Die Entscheidungen sind, abgesehen von der Relegation, gefallen. Zeit also, auf Höhepunkte dieser Spielzeit zu schauen – im positiven wie negativen
Hinterlassen Sie eine Antwort