AC Milan strauchelt bei Remis gegen Udine erneut

News | Die AC Milan eröffnete den 27. Serie-A-Spieltag mit einem Heimspiel gegen Udinese Calcio, ging in Führung und musste sich letztlich aber mit einem 1:1 abfinden.
AC Milan ohne Ideen, aber mit der Führung
Das Rennen um den Scudetto bewegt sich allmählich in die entscheidende Phase. Von der Spitze grüßt weiterhin die Rossoneri, obwohl sie zuletzt nicht über ein 2:2 bei Schlusslicht Salernitana hinaus kam. Im ordentlich gefüllten San Siro begann sie verhalten, denn die Gäste versteckten sich keineswegs, sondern suchten über längere Ballstafetten den Weg nach vorne.
Mehr als Halbchancen sowie ein paar Eckbälle sprangen in den Anfangsminuten allerdings nicht heraus. Den ersten nennenswerten Abschluss gab Gerard Deulofeu ab, doch er setzte aus spitzem Winkel etwas zu hoch an (12.). Darüber hinaus störte Udine frühzeitig im Spielaufbau, sodass die Hausherren keine Sicherheit gewannen.
Die AC Milan fand kaum einmal einen Weg in den gegnerischen Sechszehner. Wenn dies geschah und sogar ein, wenn auch harmloser, Torschuss entstand, befand sich ein Akteur – wie Raphael Leao in Minute 20 im Abseits. Der Brasilianer war auch an der nächsten Gelegenheit beteiligt. Infolge einer Hereingabe von Sandro Tonali setzte er sich robust gegen Rodrigo Becao durch und vollendete dann frei vor Marco Silvestri – 1:0 (30.).
Anschließend agierte der Erstplatzierte zielstrebiger, ohne ernsthafte Gefahr auszustrahlen. Auf der Gegenseite musste Mike Maignan eingreifen, indem er einen zu zentralen Kopfball von Beto sicher festhielt (40.). Es war die letzte beachtenswerte Szene vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Matteo Marchetti.
Udinese bestraft inaktive AC Milan
Kurz nach dem Seitenwechsel gab es Aufregung im Mailänder Strafraum. Beto ging nach einem leichten Trikotzupfer von Fikayo Tomori zu Boden, Marchetti winkte allerdings direkt ab (49.). Ansonsten verlief die Partie allerdings immer noch zäh. Udine schaffte es nicht, an den mutigen Start anzuknüpfen und befand sich zumeist in der Defensive. Dort präsentiert sich der Tabellen-16. immerhin sehr stabil.
In Erscheinung traten die Gäste in der 59. Minute, als Tolgay Arslan das gegnerische Gehäuse aus der Distanz per Flachschuss nur knapp verfehlte. Rund 180 Sekunden später landete ein Versuch von Becao in den Armen von Maignan. Die AC Milan verfiel derweil in Passivität. Die Bestrafung erfolgte nach 66 Zeigerumdrehungen. Die Rossoneri bekam einen weiten Einwurf nicht aus der Gefahrenzone, Roberto Pereyra stieg zum Fallrückzieher hoch, den Destiny Udogie über die Line drückte – 1:1.
Mehr Informationen zur Serie A
Eine Reaktion ließ auf sich warten, obwohl Leao nach feinem Zuspiel des insgesamt unauffälligen Brahim Diaz erst im letzten Moment gestoppt wurde (76.). In den ohnehin nur in seltenen Momenten vorhandenen spielbestimmenden Modus fand die Auswahl von Stefano Pioli nämlich nicht hinein. Stattdessen nahmen die Unterbrechungen durch kleine Fouls sowie Verletzungen zu.
Die klarste Möglichkeit in der Endphase besaß Udine, doch Maignan parierte gekonnt gegen Deulofeu (90+3.). Damit musste die AC Milan sich mit dem zweiten Remis am Stück zufriedengeben – zu wenig angesichts der Vergleiche mit zwei abstiegsgefährdeten Kontrahenten. Die kommende Woche hat es in sich. Dienstag (21.00 Uhr, live auf DAZN) steigt das Halbfinalhinspiel der Coppa Italia gegen den Stadtrivalen Inter, fünf Tage darauf das nächste Topspiel gegen Napoli. Udinese Calcio geht dagegen mit einem guten Gefühl ins Heimspiel gegen das derzeit punktgleiche Sampdoria.
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Liverpool: Divock Origi vor Wechsel zur AC Milan
19. Mai 2022
News | Divock Origi steht vor einem Wechsel vom FC Liverpool zur AC Milan. Der Belgier steht damit nach sieben Jahren vor einem ablösefreien Abschied aus England. AC Milan vor Verpflichtung von Divock Origi vom FC Liverpool Wie The Guardian berichtet, steht Divock Origi (27) vor einem Wechsel vom FC Liverpool zur AC Milan. Da […]

Inter plant langfristige Verlängerung mit Innenverteidiger Milan Skriniar
19. Mai 2022
News | Inter kämpft am letzten Spieltag der Serie A noch um die Meisterschaft. Die Planungen hinsichtlich der Zukunft laufen aber, so soll der Vertrag mit Innenverteidiger Milan Skriniar möglichst frühzeitig verlängert werden. Skriniar soll Inter treu bleiben Seit dem Sommer 2017 spielt Milan Skriniar (27) bereits bei Inter. Sein Vertrag endet im Sommer 2023 […]

Juventus will aufrüsten: Di Maria und Perisic sind ein Thema
18. Mai 2022
News | Zuletzt bestimmte Paul Pogba die Schlagzeilen rund um Juventus. Doch der Verein will seinen Kader auch auf den Außenpositionen verstärken, weshalb er Angel Di Maria und Ivan Perisic denkt. Juventus mit Interesse an Di Maria und Perisic Juventus arbeitet aktuell an einer Rückkehr von Paul Pogba (29), die allerdings nur möglich scheint, wenn der […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort