Fiorentina | Besitzer Commisso kritisiert Vlahovic-Agenten: „Wollten uns ruinieren“

News | Die Fiorentina gab Dusan Vlahovic in der Winter-Transferperiode an Juventus Turin ab – für Besitzer Rocco Commisso die bestmögliche Lösung angesichts des Verhaltens der Berater.
Fiorentina-Besitzer Commisso: Vlahovic-Berater „waren Lügner und unehrlich“
Dusan Vlahovic (22) stand in den vergangenen Monaten bei der Fiorentina im Vordergrund. Nicht nur wegen seiner Torquote, sondern auch aufgrund des Ausschlusses einer Vertragsverlängerung. Letztlich schloss der Angreifer sich dem bei La Viola besonders ungeliebten Juventus Turin an.
Zum Ablauf der vergangenen Monate hinsichtlich Vlahovic nahm Besitzer Rocco Commisso (72) im vereinseigenen TV (via Sky Sport Italia) Stellung: „Ich wollte versuchen, diesen Vertrag mit Vlahovic abzuschließen, aber die Agenten waren Lügner und unehrlich: Am Anfang gab es ein gutes Treffen, aber am nächsten Tag, haben sie uns eine Überraschung bereitet, anstatt sich dem Abschluss zu nähern.“
Denn das Umfeld von Vlahovic kam über Nacht zu einem Sinneswandel. „Viereinhalb Millionen Euro waren nicht genug, sie wollten acht für den Spieler und sechs für die Agenten, statt drei. Sie wollten nicht nur 10 % der Provision, sondern auch die Exklusivität, ihn zu verkaufen“, berichtete Commisso.
Eine Erweiterung des bis 2023 laufenden Kontrakts war somit schnell ausgeschlossen, sodass die Fiorentina an einem Verkauf des Torjägers arbeitete. „Barone und Pradè reisten nach England, um über den Verkauf von Dusan zu verhandeln, aber jedes Mal, wenn es ein Angebot gab, lehnten der Spieler und seine Agenten ab. Das liegt daran, dass sie die Fiorentina durch einen Abgang ruinieren wollten, wie es mit Mbappé bei PSG, Insigne bei Napoli oder Donnarumma bei Milan geschehen ist“, betonte der auch bei Cosmos New York aktive US-Amerikaner.
Mehr Informationen zur Serie A
Mit der Verkaufssumme für Vlahovic zeigte sich Commisso insgesamt sehr zufrieden: „Jemand nannte es ein Meisterwerk. Warum ist es gut? Denn die Fiorentina hat – trotz der schwierigen Zeiten – 75 Millionen Euro an Einnahmen. Man könnte sagen, dass der Vertrag von Vlahovic 100 % unserer Einnahmen ausmacht. Das wäre so, als würde Juventus einen seiner Spieler für 400 Millionen verkaufen.“ Die Fiorentina, die mit Arthur Cabral (23) jüngst einen neuen Stürmer verpflichtete, könne somit positiv gestimmt in die Zukunft blocken.
(Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer
2. Oktober 2023
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

Keine Tore: Juventus und Atalanta trennen sich remis
1. Oktober 2023
Juventus Turin musste am Sonntagabend bei Atalanta Bergamo antreten. Die weitestgehend ereignislose Partie endete schlussendlich torlos. Zähe erste Hälfte: Atalanta bemüht, Juventus schläfrig Schon nach wenigen Sekunden holten die Gastgeber links die erste Ecke des Spiels heraus. Diese blieb aber noch ungefährlich (2.). Die Anfangsminuten gingen klar an Atalanta, das fast ausschließlich den Ball hatte. […]

TikTok-Trubel bei Napoli: Osimhen nimmt selbst den Wind aus den Segeln
1. Oktober 2023
Vor wenigen Tagen lud die SSC Napoli zwei Videos auf ihrem TikTok-Channel hoch, die Victor Osimhen auf sarkastische Weise verunglimpften. Der Berater des Stürmers drohte daraufhin mit rechtlichen Konsequenzen, das Tuch zwischen Klub und dem Spieler schien endgültig zerschnitten. Jetzt hat der Nigerianer mit einem Statement selbst den Wind aus den Segeln genommen. Osimhen schafft Klarheit […]

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort