SSC Napoli | Schlammschlacht um Kvaratskhelia-Zukunft

17. Juni 2024 | News | BY Steven Busch

Derzeit bereitet sich Khvicha Kvaratskhelia auf das erste EM-Spiel in der Geschichte Georgiens gegen die Türkei am morgigen Dienstag vor. Derweil läuft eine wahre Schlammschlacht bezüglich “Kvaradonnas” Zukunft im Vereinstrikot. Während die Entourage des Profis von einem Abgang spricht, will die SSC Napoli davon nichts wissen.

Napoli-Statement zur Kvaratskhelia-Zukunft: “Nicht die Berater oder Väter entscheiden über die Zukunft eines Spielers, der bei Napoli unter Vertrag steht, sondern der Verein Calcio Napoli!!!”

Bei der SSC Napoli gilt Khvicha Kvaratskhelia als lukratives Tafelsilber und dennoch wollen die Funktionäre des Scudetto-Gewinners der Saison 2022/23 nichts von einem vorzeitigen Abgang des georgischen EM-Teilnehmers wissen. Im Gegensatz dazu hat die Entourage des begabten Offensivakteurs, um Berater Mamuka Jugeli und Vater Badri, bereits mit der Zeit in der italienischen Region Kampanien abgeschlossen. Gegenüber des georgischen Senders Sport Imedi hatten sich beiden Protagonisten unlängst über die Zukunft von “Kvaradonna” geäußert (via Transfermarkt.de).



“Wir wollen gehen, aber wir warten auf das Ende der EURO, um Khvicha nicht zu stören. Unsere Priorität ist es, zu einer Mannschaft zu wechseln, die in der Champions League spielt.” Mit diesen Worten ließ sich zunächst Berater Jugeli zitieren. Kvaratskhelia-Senior legte daraufhin in aller Entschiedenheit nach: “Ich möchte nicht, dass mein Sohn bei Napoli bleibt. Sie haben in der letzten Saison dreimal den Trainer gewechselt und es ist schwierig, unter solchen Umständen zu spielen.”

Mehr News und Storys rund um die italienische Serie A findest DU hier…

Eine deutliche Reaktion auf das offensive Vorpreschen der Kvaratskhelia-Seite verkündete die SSC Napoli via X. “In Bezug auf die Aussagen von Kvaratskhelias Berater Mamuka Jugeli und seinem Vater Badri bekräftigt Calcio Napoli, dass der Spieler einen Dreijahresvertrag mit dem Verein hat. Kvaratskhelia ist nicht auf dem Markt. Nicht die Berater oder Väter entscheiden über die Zukunft eines Spielers, der bei Napoli unter Vertrag steht, sondern der Verein Calcio Napoli!!! Ende der Geschichte”

Der Serie-A-Klub pocht auf einen bis 2027 gültigen Kontrakt des Spielers. Insbesondere Paris Saint-Germain soll sich intensiv mit dem 23-Jährigen beschäftigen – kolportierte Ablösesumme 100 Millionen Euro – respektive bereits eine mündliche Einigung mit dem quirligen Angreifer erzielt haben. Das letzte Wort in der Schlammschlacht ist sicher noch nicht gesprochen.

(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

Steven Busch

Die Außenristpässe eines Tomás Rosicky entfachten seinen Enthusiasmus für den Fußball und die Affinität zu den schwarzgelben Borussen aus dem Ruhrgebiet. WM-Held Mario Götze brach ihm mit dem Wechsel in den Süden der Republik einst sein Fanherz und der Glaube an die Fußballromantik schwand.


Ähnliche Artikel