Rangers vs. Celtic: Das Old Firm Derby geht in eine neue Runde!

Old Firm Derby Spieler im Zweikampf
Vorschauen

Vorschau | Es ist wieder soweit: Das altehrwürdige Old Firm Derby steht an! Am vierten Spieltag der Scottish Premiership  empfangen die Rangers den alten, immerwährenden Rivalen Celtic.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, um 13.00 Uhr. Sport1+ überträgt live.

  • Rangers: Ausfälle wichtiger Figuren vor Old Firm
  • Das letzte Old Firm für Odsonne Edouard?
  • Celtic: Neuzugänge schlagen ein

Rangers mit vielen Ausfällen

Es gab eine Zeit, eine traurige Zeit für alle Fußballfans, in der das Old Firm Derby zwischen den  Rangers und Celtic der Vergangenheit angehörte. Genauer gesagt war es der Zeitraum zwischen 2012 und 2016. Aufgrund einer Insolvenz musste der Verein 2012 in der vierten schottischen Liga einen Neuanfang starten. Allerdings mussten die Fans der Rangers noch etwas auf den nächsten Meistertitel warten. Erst 2020/2021 war es soweit, dass man den erbitterten Rivalen Celtic überbieten und die Trophäe in die Höhe recken konnte. Pikant: Seit dem Zwangsabstieg weigern sich viele schottische Fans, das Aufeinandertreffen als Old Firm zu bezeichnen. In ihren Augen ist hat der aktuelle, neu gegründete Verein der Rangers seit dem Abstieg nichts mehr mit dem alten Verein zu tun.

 

Die Vorzeichen vor der anstehenden Partie könnten für die Rangers kaum schlechter sein. Insgesamt vier Spieler fallen aufgrund des Corona-Virus aus. Neben der Nummer eins Allan McGregor (39) gehört auch sein Vertreter Jon McLaughlin (33) dazu. Darüber hinaus muss die Mannschaft auch auf Kapitän James Tavernier (29) sowie Flügelspieler Ryan Kent (24) verzichten. Außerdem wurde bekannt, dass Cheftrainer Steven Gerrard (41) nicht an der Seitenlinie stehen wird. Co-Trainer Gary McAllister (56) wird vorübergehend die Geschicke des Teams übernehmen.



„Aber das sind Probleme, mit denen jeder Verein zu kämpfen hat, und wir benutzen sie nicht als Ausrede“, erklärte McAllister im Gespräch mit talkSPORT. „Wenn dieses Spiel Sie nicht in Schwung bringt, dann stimmt etwas mit Ihnen nicht“, betonte der Schotte. „Unsere Spieler werden darauf brennen, auf den Platz zu gehen, egal wer zur Verfügung steht. Jeder fiebert diesem Spiel entgegen“, fügte er hinzu. Die Rangers hatten in der jüngeren Vergangenheit stets die Nase vorn. Die letzte Derby-Niederlage in der Liga datiert vom 01. September 2019, damals setzte sich Celtic mit 2:0 durch. Seitdem trafen die beiden Rivalen fünfmal in der Premiership aufeinander, viermal blieben die Rangers siegreich, einmal trennte man sich Unentschieden.

Celtic gegen die Rangers jüngst im Hintertreffen

Wie erwähnt wird Celtic aufgrund der letzten Aufeinandertreffen erpicht darauf sein, Wiedergutmachung zu leisten. Es ist nie schön, ein Derby zu verlieren, vor allem eines der ältesten und prestigeträchtigsten der Welt. Derweil ist das Old Firm auch eine Premiere für manche Beteiligten. Ange Postecoglou (56) ist seit Juni 2021 Trainer der Hoops. Nach der Niederlage zum Saisonauftakt gegen Heart of Midlothian (1:2) gab Celtic sich aber gegen Dundee FC (6:0) und St. Mirren (6:0) keine Blöße. Diesen Schwung und diese Form will das Team von Postecoglou mitnehmen.

Furuhashi (Celtic) bejubelt Treffer gegen Jablonec

Photo: jeff holmes / Imago

Anders als bei den Rangers fallen bei Celtic kaum Schlüsselspieler aus. Lediglich Innenverteidiger Christopher Jullien (28) wird aufgrund einer Knieverletzung fehlen. In der noch jungen Saison stechen bislang vor allem zwei Neuzugänge heraus. Liel Abeda (19) wechselte in diesem Sommer von Maccabi Petah Tikva aus Israel auf die Insel. In bislang acht Partien netzte der junge Israeli viermal und trat dreimal als Vorlagengeber in Erscheinung. An der Seite des jungen Rechtsaußen wirbelt Kyogo Furuhashi (26). Die Dienste des Japaners ließ sich Celtic 5,4 Millionen Euro kosten, die an Vissel Kobe überwiesen wurden. Der Linksaußen hat ebenfalls eine exzellente Bilanz vorzuweisen. In acht Spielen für Celtic sammelte Furuhashi acht Torbeteiligungen (sieben Treffer, ein Assist).

In der Zentrale sorgt Odsonne Edouard (23) für Torgefahr. Der junge Franzose ist seit 2018 beim Verein und entwickelte sich seit seinem Wechsel von Paris Saint-Germain nach Schottland prächtig. Trotz einiger Angebote hielt Edouard dem Verein in den letzten Jahren die Treue. Allerdings könnte es diesen Sommer so weit sein. Denn das Arbeitspapier des 23-Jährigen ist nur noch bis 2022 gültig, ein ablösefreier Transfer im nächsten Jahr soll wohl keine Option sein.

Scott Brown (Celtic) im Handshake mit Trainer von Hibernain

Photo: Jeff Holmes / Imago

Trotz der Transfergerüchte wird Edouard gegen die Rangers auflaufen, das bestätigte Postecoglou (via dailyrecord). Es könnte das letzte Old Firm für den Angreifer sein, der in 13 Aufeinandertreffen siebenmal netzte und drei Treffer vorbereitete. Es ist auch das erste Old Firm seit einer gefühlten Ewigkeit ohne den langjährigen Kapitän Scott Brown (36), den es in diesem Sommer nach 14 Jahren bei Celtic zum FC Aberdeen verschlug.

Prognose

Der Ausgang des Old Firm Derbys ist eigentlich immer unvorhersehbar. Nur eines ist sicher: Es wird eine intensive, hart umkämpfte und geführte Partie werden, bei deren Ende es einen letztlich verdienten Sieger geben wird. Auf dem Papier ist Celtic diesmal Favorit, allein schon aufgrund der Ausfälle wichtiger Akteure auf Seiten der Rangers. 

Mögliche Aufstellungen

Rangers: McCrorie – Patterson, Goldson, Helander, Barisic – Arfield, Davies, Kamara – Aribo, Morelos, Hagi

Celtic: Barkas – Juranovic, Starfelt, Welsh, Taylor – McGregor, Chrstie, Turnbull – Abada, Edouard, Furuhashi

Photo: Andrew Milligan / Imago

Sarom Siebenhaar

Die Oranje-Connection entfachte seine Leidenschaft für den HSV. Durch zahlreiche Tiefen schmecken die vereinzelten Höhen umso süßer. Schätzt attraktiven Offensivfußball genauso wie kämpferische Höchstleistungen. Internationaler Top-Fußball findet sich nicht nur in den Big Five. Seit 2021 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Leicester City – Manchester City: Können die Foxes den Meister ärgern?

Leicester City – Manchester City: Können die Foxes den Meister ärgern?

11. September 2021

Vorschau | Im Topspiel des vierten Spieltags der Premier League trifft am Samstagnachmittag Leicester City auf Manchester City. Beide Mannschaften müssen gewinnen, um nicht früh den eigenen Erwartungen hinterher zu laufen. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 16:00 Uhr, live auf Sky Leicester: Wer bildet die Innenverteidigung? Manchester: Sperren verhindern zum dritten Mal in Folge […]

HSV empfängt Dresden – Erfolgreiche Fan-Rückkehr in den Volkspark?

HSV empfängt Dresden – Erfolgreiche Fan-Rückkehr in den Volkspark?

1. August 2021

Vorschau | Zur Fan-Rückkehr in das Hamburger Volksparkstadion empfängt der HSV die Gäste von Dynamo Dresden. Nachdem beide Mannschaften am ersten Spieltag siegreich waren, sind die Erwartungen in den Fanlagern dementsprechend hoch. Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 13:30 Uhr, live bei Sky. Der HSV gewann in Liga 2 bislang jedes Spiel am zweiten Spieltag. […]

Vorschau 3. Liga: Bunte Mischung, viel Spannung?

Vorschau 3. Liga: Bunte Mischung, viel Spannung?

24. Juli 2021

Vorschau | Am Samstagmittag startet die 3. Liga unter anderem mit dem Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig in die Saison. Die Begegnung liefert einen Vorgeschmack auf eine Spielklasse, die neben großen Traditionsvereinen auch von Investoren getragene Klubs sowie mehrere Neulinge zu bieten hat. Eintracht Braunschweig und 1860 München werden hoch gehandelt […]