Europa League: Frankfurt und Leverkusen vor reizvollen Aufgaben – die Vorschau!

Vorschau | Drei deutsche Teams stehen im Achtelfinale der Europa League, doch nur zwei müssen antreten. Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen stehen attraktive Duelle bevor.
Europa League: Frankfurt trifft auf Betis, Leverkusen gegen Atalanta
Real Betis – Eintracht Frankfurt (Mittwoch, 9. März, 18:45 Uhr)
Die Frankfurter Eintracht hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Europa-League-Mannschaft gemausert. In der Saison 2018/19 sind sie bis ins Halbfinale vorgedrungen, mussten sich dort erst dem FC Chelsea im Elfmeterschießen geschlagen geben. Und auch in dieser Saison scheinen sich die Hessen international wieder so richtig wohlzufühlen. Während der Bundesliga-Start alles andere als nach Plan verlief, holte die SGE in der Europa League einen Dreier nach dem nächsten und schloss die Gruppenphase mit zwölf Punkten als Erster ab.
Somit ging es nicht in die K.o.-Runden-Playoffs, sondern direkt ins Achtelfinale. Betis, das hinter Bayer Leverkusen nur Gruppen-Zweiter wurde, bekam es da hingegen mit Zenit St. Petersburg zu tun. Dank eines 3:2-Hinspielsieges reichte im Rückspiel ein 0:0, um sich den Platz im Achtelfinale zu sichern.
Die viertbeste Offensive der spanischen Liga war zuletzt jedoch etwas aus dem Tritt gekommen. In der Liga gab es zwei Niederlagen in Serie gegen den Stadtrivalen FC Sevilla (1:2) und Atletico Madrid (1:3). Dadurch rutschten die Beticos auf Platz fünf ab. Wieder mit dabei ist Kapitän Nabil Fekir, der seine Rot-Sperre aus dem Gruppenspiel gegen Leverkusen verbüßt hat. Er ist das Herzstück des sevillanischen Offensivspiels. Ihn wird die SGE-Defensive vor allem ausschalten müssen.
Frankfurt selbst ist in der Bundesliga aktuell Zehnter und konnte am vergangenen Wochenende eine Negativ-Serie von drei Niederlagen in Folge beenden. Gegen den abstiegsbedrohten Hertha BSC siegte die SGE souverän mit 4:1 und holte sich noch einmal ordentlich Selbstvertrauen für den heißen Tanz in Sevilla. Doch auch die Beticos dürften hochmotiviert sein. Denn das Finale wird im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán ausgetragen – der Heimat des Erzrivalen FC Sevilla. Das Spiel findet schon am Mittwoch statt, weil der FC Sevilla am Donnerstag selbst ein Heimspiel im Wettbewerb austrägt.
Weitere News zur Europa League
Atalanta BC – Bayer Leverkusen (Donnerstag, 10. März, 21 Uhr)
Ein ähnlich interessantes Duell steht auch Bayer Leverkusen in der Europa League ins Haus. Die Werkself bekommt es mit dem italienischen Traditionsklub Atalanta zu tun und wird zunächst ebenfalls auswärts antreten. Die Bergamaschi kommen als Absteiger aus der Champions League, beendeten ihre Gruppe hinter Manchester United und dem FC Villareal auf Platz drei.
In den K.o.-Runden-Play-offs bekam es „La Dea“ mit Olympiakos Piräus zu tun. Nach einem 2:1- und einem 3:0-Sieg zog Atalanta ins Achtelfinale ein und trifft dort nun auf Bayer Leverkusen. Die Werkself trumpft in der Bundesliga nach einer Schwächephase seit Wochen wieder auf. In den vergangenen sieben Spielen gab es nur eine Niederlage (2:3 gegen Mainz 05) und zuletzt ein 1:1 gegen den FC Bayern München. Mit 64 Saisontoren stellt Bayer zudem, gemeinsam mit Borussia Dortmund, hinter den Münchenern die zweitbeste Offensive der Liga.
Mit 50 Treffern kann Atalanta diesbezüglich nicht ganz mithalten, sollte offensiv aber keinesfalls unterschätzt werden. Der Abgang von Linksaußen Robin Gosens zu Inter schmerzt zudem zwar, doch die Bergamaschi haben noch immer genügend Qualität im Kader, um Bayer Leverkusen zu schocken. Gleichzeitig haben die Italiener derzeit vor allem offensiv personelle Sorgen, so fehlt der wuchtige Stürmer Duvan Zapata langfristig.
RB Leipzig – Spartak Moskau (annulliert)
Als Reaktion auf den aktuellen Krieg in der Ukraine wurden russische Mannschaften vom Europapokal ausgeschlossen. Daher wird diese Partie nicht stattfinden und RB Leipzig kampflos ins Viertelfinale einziehen.
Photo by Alex Grimm/Getty Images
Ähnliche Artikel

Last-Minute-Tor: West Ham United gewinnt die Conference League
7. Juni 2023
News | Das Finale der Conference League bestritten die Fiorentina und West Ham United. In Prag entwickelte sich im zweiten Durchgang eine aufregende Begegnung, die die Londoner durch ein spätes Tor mit 2:1 für sich entschieden. Kaum Chancen, Fiorentina-Akteur Biraghi wird von Bierbecher erwischt Vor rund 20.000 Zuschauenden, die für ein prächtige Atmosphäre sorgten, lieferte die Anfangsphase keine […]

West Ham United | Verabschiedet sich Rice mit einem Titel?
6. Juni 2023
News | Declan Rice könnte der Königstransfer der Bayern in diesem Sommer werden. Doch vorher soll der defensive Mittelfeldspieler West Ham United gegen Florenz zum Titel in der Conference League führen. West Ham United: Moyes rechnet mit Rice-Abgang Declan Rice marschierte mit schelmischem Grinsen auf den Trainingsplatz von West Ham United, dann sendete er mit […]

Mourinho: Ermittlungen der UEFA gegen den Roma-Coach
2. Juni 2023
News | Jose Mourinho hatte sich nach dem Europa-League-Finale als schlechter Verlierer gezeigt und Schiedsrichter Anthony Taylor kritisiert. Jetzt ermittelt die UEFA. Mourinho drohen zwei Spiele Sperre Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat im Zuge der Vorfälle nach dem Europa-League-Finale Ermittlungen gegen Startrainer Jose Mourinho (60) von der AS Rom aufgenommen. Das bestätigte der Verband am […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort