Bayer 04 Leverkusen: Großes Interesse an Benficas Linksverteidiger Alejandro Grimaldo

News

News | Am Bayer-Kreuz ist die Position des Linksverteidigers seit geraumer Zeit als Problemzone auserkoren worden. Aus diesem Grund fahndeten die Leverkusener Verantwortlichen bereits in der Winter-Transferperiode nach einem potenziellen Stammspieler – ohne Erfolg. Im Sommer könnte sich der Fokus nun auf Benficas Alejandro Grimaldo richten.

Alejandro Grimaldo – Ablösefrei im Sommer, allerdings namhafte Konkurrenz für Bayer

In die Rückrunde der Fußball-Bundesliga ist Bayer 04 Leverkusen denkbar schlecht, mit zwei Pleiten gegen Borussia Dortmund (0:2) und den FC Augsburg (0:1), gestartet. Diese Partien offenbarten erneut, dass die Werkself auf der defensiven linken Außenbahn respektive Schienenposition qualitativ hochwertiges Personal benötigt. Aktuell befinden sich für diesen Einsatzbereich zwei gelernte Kräfte im Aufgebot. Allerdings konnten bislang weder Platzhalter Mitchel Bakker (22/ Vertrag bis 2025) noch Back-Up Daley Sinkgraven (27/ Vertrag läuft aus) restlos überzeugen. Aus diesem Grund fahnden die Bayer-Verantwortlichen nach einem neuen Mann für die linke Seite und hätten gerne bereits im Winter Vollzug vermeldet. Wie der Kicker berichtet, führt nun eine heiße Spur für einen Sommer-Transfer zum Spanier Alejandro Grimaldo. Der 27-jährige Spanier steht noch bis Ende der Saison beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon unter Vertrag – wäre entsprechend ablösefrei verfügbar – und würde perfekt ins Anforderungsprofil des aktuellen Bundesliga-Neunten passen.



Aufgrund seiner fußballerischen Ausbildung in der berühmten La-Masia-Schule des FC Barcelona verfügt Grimaldo über eine gute Spieleröffnung, ist technisch versiert und vereint eine gehörige Portion Offensivdrang (wettbewerbsübergreifend fünf Tore und sieben Assists in dieser Spielzeit). Neben dem 1,71 m großen Linksfuß – der auch in den Notizbüchern des BVB steht – gelten auch Stuttgarts Borna Sosa und Rayo Vallecanos Fran Garcia als Kandidaten für die Rolle des Linksverteidigers am Bayer-Kreuz.

Mehr News und Stories rund um die deutsche Fußball-Bundesliga

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Steven Busch

Die Außenristpässe eines Tomás Rosicky entfachten seinen Enthusiasmus für den Fußball und die Affinität zu den schwarzgelben Borussen aus dem Ruhrgebiet. WM-Held Mario Götze brach ihm mit dem Wechsel in den Süden der Republik einst sein Fanherz und der Glaube an die Fußballromantik schwand.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert

23. März 2023

News | Der FC Chelsea ist Berichten zufolge an Tim Steidten interessiert. Der Ex-Profi war bis vor kurzem im Scouting und Management von Leverkusen tätig.  Bericht: Chelsea mit guten Chancen bei Steidten Laut dem Footmercato-Journalisten Sebastian Denis hat der FC Chelsea gute Chancen, den Ex-Leverkusener Tim Steidten zu verpflichten. Steidten verließ die Werkself erst kürzlich. […]

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt

22. März 2023

News | Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung von Willian Pacho offenbar perfekt gemacht. Der Innenverteidiger soll im Sommer aus Belgien von Royal Antwerpen kommen und einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen. Eintracht Frankfurt: Willian Pacho kommt von Royal Antwerpen Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der Transfer von Willian Pacho (21) zu Eintracht Frankfurt perfekt. Der Innenverteidiger kommt […]

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball

22. März 2023

News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]