Farke: Borussia Mönchengladbach trotz Fehlstart gelassen

Daniel Farke, Trainer von Borussia Mönchengladbach
News

News | Trotz des Fehlstarts zum Jahresauftakt blickt Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach gelassen auf die aktuelle Tabellensituation.

Borussia Mönchengladbach: „Da, wo wir stehen wollen“

„Wir stehen da, wo wir stehen wollen und was für uns realistisch ist“, sagte Trainer Daniel Farke nach dem 0:1 (0:0) beim abstiegsbedrohten FC Augsburg am Mittwoch. Nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel seit dem Jahreswechsel steht die Borussia auf dem neunten Tabellenplatz, der Rückstand auf die internationalen Ränge ist auf neun Punkte angewachsen. Entsprechend sei man aktuell, so Farke, „nicht in der Situation zu sagen, mit Gladbach reiten wir mal eben in die Champions League“. Aber: „Wir sind nicht so weit von dem entfernt, was wir uns als Topziel ausgegeben haben.“



Nichtsdestotrotz gab sich Farke „enttäuscht und auch ein bisschen sauer“. Gerade das in der zweiten Halbzeit „schlampige Offensivspiel“ gegen deutlich überlegene Augsburger verärgerte den 46-Jährigen. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns auf das Augsburger Spiel eingelassen und selbst kaum noch Fußball gespielt“, monierte Mittelfeldspieler Julian Weigl (27). Der späte Siegtreffer durch FCA-Stürmer Mergim Berisha (82.) war folgerichtig.

Mehr News und Analysen zur Bundesliga

Insgesamt sei die Hinrunde gerade mit Blick auf die mit Abstiegssorgen verbundenen vergangene Saison „stabil“ verlaufen, sagte der 27-Jährige. Damit das auch so bleibt, müsse man jedoch in der am Samstag (15.30 Uhr/Sky) mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim beginnenden Rückrunde „schleunigst schauen, dass wir Punkte holen“, betonte Weigl, der in Augsburg nach einer Kopfverletzung von Kapitän Christoph Kramer die Kapitänsbinde übernommen hatte.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

sid

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe: „Juristischer Weg kam nicht infrage“

23. März 2023

News | Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer hat seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe bezüglich dessen juristischer Auseinandersetzung mit dem DFB kritisiert. Thorsten Kinhöfer kritisiert Manuel Gräfe Manuel Gräfe kämpft vor Gericht gegen die vom Verband festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren. Sein Ex-Kollegen Thorsten Kinhöfer hat den Berliner dafür nun kritisiert. „Ich hätte auch auf jeden Fall gerne […]

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert

23. März 2023

News | Der FC Chelsea ist Berichten zufolge an Tim Steidten interessiert. Der Ex-Profi war bis vor kurzem im Scouting und Management von Leverkusen tätig.  Bericht: Chelsea mit guten Chancen bei Steidten Laut dem Footmercato-Journalisten Sebastian Denis hat der FC Chelsea gute Chancen, den Ex-Leverkusener Tim Steidten zu verpflichten. Steidten verließ die Werkself erst kürzlich. […]

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt

22. März 2023

News | Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung von Willian Pacho offenbar perfekt gemacht. Der Innenverteidiger soll im Sommer aus Belgien von Royal Antwerpen kommen und einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen. Eintracht Frankfurt: Willian Pacho kommt von Royal Antwerpen Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der Transfer von Willian Pacho (21) zu Eintracht Frankfurt perfekt. Der Innenverteidiger kommt […]