Borussia Mönchengladbach | Rose: „Ich empfinde den gleichen Druck wie immer“

News

News | Vor dem Pokalspiel gegen seinen neuen Arbeitgeber Borussia Dortmund steht Gladbachs Coach Marco Rose gehörig unter Druck. Fragen über seinen neuen Arbeitgeber nahm er bei der Pressekonferenz vor dem Spiel wenig erfreut auf. 

Rose konzentriert sich voll auf Gladbach – und nicht auf den BVB

Aufgrund der letzten, enttäuschenden Ergebnisse der Borussia aus Mönchengladbach und der Nachricht, dass Trainer Marco Rose (44) in der nächsten Saison beim BVB an der Seitenlinie stehen wird, ist die Stimmung vor dem DFB-Pokalspiel am Niederrhein gedrückt. In der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen seinen neuen Arbeitgeber zeigte sich der Coach selbstkritisch. So habe man im letzten Spiel gegen RB Leipzig gerade in der zweiten Halbzeit nicht immer geschafft, den eigenen Spielideen treu zu sein. Der Sieg in der Liga gegen den BVB gibt dem Team mit, dass man an guten Tagen den Gegner schlagen kann, so Rose. Angesprochen auf die Saisonziele der Gladbacher, die Stand jetzt nicht erfüllt wären, zeigte sich der Trainer dennoch grundlegend mit der Saison nicht unzufrieden. Das Champions League Achtelfinale und das Pokalviertelfinale seien demnach gute Ergebnisse.

An einen möglichen Titelgewinn denkt Rose noch nicht und konzentriert sich völlig auf den „schweren Gegner“ am morgigen Tag. Ein wichtiger Faktor in dem Duell gegen Schwarzgelb könnte deren Topstürmer Erling Haaland (20) sein. „Dort gilt einfach, dass wir ihn in der Box gut verteidigen, die Läufe gut aufnehmen die er macht“, so der Übungsleiter über seinen ehemaligen und zukünftigen Schützling. Die Frage ob Rose möglicherweise schon in Vorgänge beim BVB involviert sei, blockte er konsequent ab und verwies darauf, dass seine ganze Energie in Gladbach benötigt werde. Weitere Nachfragen zur komplizierten Gemengelage des Trainers wollte er nicht beantworten. „Ich empfinde den gleichen Druck wie immer“, stellte der Coach noch einmal klar. Ob der Trainer sich gewünscht hätte, dass sein Wechsel zum BVB erst nach dem Pokalspiel bekanntgegeben worden wäre, antwortete er vieldeutig: “ Es war nicht mein Ansinnen für Unruhe zu sorgen.“

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Photo by RONNY HARTMANN/POOL/AFP via Getty Images

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung

29. März 2023

News | Aufgrund einer angeblich unrechtmäßigen Verpflichtung von Jugendspieler Jaka Cuber Potocnik wurde der 1. FC Köln seitens der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Das will der Klub aber nicht auf sich sitzen lassen.  Transfersperre: 1. FC Köln geht in Berufung! Der 1. FC Köln wurde von der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Der Klub hat […]

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!

29. März 2023

News | Sowohl bei Werder Bremen als auch in der deutschen Nationalmannschaft spielte Niclas Füllkrug zuletzt auf hohem Niveau. Nun lockt die Serie A, allerdings kein absolutes Topteam.  FC Turin mit Interesse an Füllkrug Niclas Füllkrug (30) spielt bei Werder Bremen eine sehr gute Saison und hat schon 15 Tore in der Bundesliga auf dem […]

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München

29. März 2023

News | Gregor Kobel stand dem BVB zuletzt verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Zum Topspiel beim FC Bayern München meldete er sich wieder gesund. BVB kann wieder auf Stammkeeper Kobel zurückgreifen Tabellenführer Borussia Dortmund kann im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister Bayern München wieder auf Stammtorwart Gregor Kobel setzen. „Ich bin auf jeden Fall wieder fit“, […]