BVB: Leere und Betroffenheit gemischt mit Optimismus

BVB: Sebastian Kehl hadert mit der verpassten Meisterschaft.
News

News | BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hadert mit dem dramatischen Bundesliga-Finale, in der seine Borussia knapp scheiterte. Aber der Ex-Profi, der mit Dortmund selbst drei Mal Meister wurde, richtet den Blick auch nach vorne.

Kehl: „Werden wieder angreifen“

„Die Leere, die Enttäuschung – alles, was wir gerade spüren, ist nicht zu beschreiben“. So wird BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl vom kicker zitiert. Der Ex-Profi, der mit dem BVB 2002, 2011 und 2012 die Meisterschale gewann, zeigte sich nach dem 2:2-Unentschieden gegen Mainz enttäuscht, aber auch gefasst. „Was hier los gewesen ist, das kann man nicht einfach abschütteln. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass wir die Mannschaft gut vorbereitet hatten, dass wir einen guten Matchplan hatten.“

Mehr News und Storys rund um die Bundesliga

Der Matchplan der Borussia war aber spätestens nach 24 Minuten hinfällig, als Dortmund mit 0:2 gegen Mainz in Rückstand ging. Danach konnte man das eigene Spiel nicht mehr durchziehen – auch weil die Uhr gegen Dortmund tickte. „Teils war es wild, wir hatten keine gute Positionierung mehr, haben viel durch die Mitte gespielt und uns die Momente nicht mehr so erarbeitet“, so Kehls Einschätzung zu einer dramatischen Schlussphase, in der Dortmund zwischenzeitlich durch den Kölner Ausgleich vom Punkt Hoffnung schöpfen durfte.

Borussia Dortmund wird niemals untergehen. Das fühlt sich jetzt ganz schwierig an, aber wir werden wieder aufstehen.

Der BVB-Sportdirektor richtete den Blick abschließend jedoch auch nach vorn und bedankte sich bei den Fans, die nach Abpfiff Mannschaft und Trainer feierten. „Ich kann nur sagen: Ab einem gewissen Moment werden wir wieder nach vorne schauen, ab einem gewissen Moment werden wir wieder angreifen.“, so Kehl. „Borussia Dortmund wird niemals untergehen. Das fühlt sich jetzt ganz schwierig an, aber wir werden wieder aufstehen.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga-Brennpunkte: Leipzig als Kryptonit des FC Bayern & desolate Bochumer

Bundesliga-Brennpunkte: Leipzig als Kryptonit des FC Bayern & desolate Bochumer

2. Oktober 2023

Mittlerweile haben die Teams der Bundesliga sechs Spieltage hinter sich gebracht. Während sich Leverkusen abermals an die Tabellenspitze setzen konnte, feierten Darmstadt und Gladbach ihren ersten Sieg in der neuen Saison. Wir liefern drei Erkenntnisse des 6. Spieltags. Bundesliga: Dank Unentschieden im Topspiel – Leverkusen neuer Spitzenreiter Im Mittelpunkt des sechsten Spieltags in der Bundesliga […]

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer

2. Oktober 2023

Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

DFB-Pokal | Bayern in Saarbrücken, BVB gegen Hoffenheim: Das ist die 2. Runde!

1. Oktober 2023

Am heutigen Sonntag wurde die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Der Rekordpokalsieger aus München ist in Saarbrücken gefordert, der BVB spielt gegen Hoffenheim, Pokalsieger Leipzig in Wolfsburg.  DFB-Pokal: Das ist die 2. Hauptrunde Die 1. Hauptrunde im diesjährigen DFB-Vereinspokal brachte schon einige Überraschungen mit sich. Unter anderem schieden bereits Hannover 96, der VfL Bochum, Werder […]