DFL bittet Profiklubs Energie einzusparen

News | Aufgrund der anhaltenden Energiekrise bittet die DFL die 36 Profiklubs zukünftig 15 bis 20 % Energie einzusparen, um während der Energiekrise einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
„Werden als Fußball sicherlich alles beitragen, was wir beitragen können“
Wie der Kicker berichtet, fordert die Deutsche Fußball Liga (DFL) die 36 Profiklubs der ersten und zweiten Bundesliga dazu auf zukünftig 15 bis 20 % an Energie einzusparen um ihren Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der damit einhergehenden anhaltenden Energiekrise wird derzeit öffentlich über verschiedene Energiesparmaßnahmen in Deutschland diskutiert. Auch die DFL will sich da nicht rausnehmen und gab die Forderung am gestrigen Montag nach einer Präsidiumssitzung bekannt.
Weitere News und aktuelle Berichte rund um die Bundesliga
DFL-Geschäftsführerin Donata Hopfen (46) äußerte sich erst kürzlich zu der Debatte, warnte vor „Symbolpolitik“ im Umgang mit den deutschen Profiklubs und gab zu verstehen, dass der Fußball seinen Teil zur Gesellschaft beitragen wird: „Wir werden als Fußball sicherlich alles beitragen, was wir beitragen können“.
Bleib immer auf dem aktuellen Stand mit dem neuen 90PLUS-Ticker
Auch in anderen europäischen Ligen finden bereits diverse Energiesparmaßnahmen statt. So wurde beispielsweise in der Serie A das Flutlicht anstatt bisher 90 Minuten vorher, erst 60 Minuten vor Anpfiff angeschaltet. Insgesamt dürfen die italienischen Vereine ihre Stadien nur noch insgesamt vier Stunden an Spieltagen beleuchten um den Stromverbrauch zu reduzieren.
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Schalke 04: Larsson schon wieder vor Abgang – Kopenhagen arbeitet an Verpflichtung
27. Januar 2023
News | Erst im Sommer 2022 wechselte Jordan Larsson zum FC Schalke 04. Jetzt könnte der Offensivspieler schon wieder vor einem Abgang stehen. Jordan Larsson zum FC Kopenhagen? Jordan Larsson (25) spielt noch nicht lange für den FC Schalke 04, könnte in Zukunft aber schon wieder in einer anderen Liga auflaufen. Wie unter anderem der […]

FA-Cup mit Topduellen, Bayern gegen Frankfurt und vieles mehr: Das Programm am Wochenende
27. Januar 2023
Nach einer englischen Woche in einigen Wettbewerben stehen am Wochenende wieder viele Highlights auf dem Programm. Unter anderem geht es im FA-Cup so richtig zur Sache, auch die Bundesliga sowie die anderen Topligen bieten einiges an Unterhaltung. Freitag: FA-Cup-Topspiel in Manchester im Fokus Wie an jedem Wochenende hält der Freitag zumindest noch nicht die Masse […]

Urs Fischer hofft auf Hertha-Klassenerhalt: „Das würde ich wirklich vermsisen“
27. Januar 2023
News | Am morgigen Samstag findet das Berliner Derby statt. Hertha ist der Gastgeber, Union der Favorit. Urs Fischer, Trainer der Köpenicker, äußerte sich vorher deutlich über die Partie. Urs Fischer: „Geht ums Prestige“ Trainer Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin hofft auf den Klassenerhalt des kriselnden Lokalrivalen Hertha BSC. Er würde das Berlin-Derby vermissen, […]

Bundesliga | Hertha BSC: Wird es für Schwarz bei einer Derbypleite eng? Das Streitgespräch!
Kaum eine Woche verging in der Hinrunde, in der bei Hertha BSC nicht über einen ordentlichen Prozess unter Trainer Sandro Schwarz gesprochen wurde. Das Problem war aber, dass die Punktausbeute nicht mit dem vielen Zwischenlob in
Hinterlassen Sie eine Antwort