Nantes | Ex-Leipziger Augustin darf nicht mehr mit den Profis trainieren

News

News | Jean-Kévin Augustin war auf den ersten Blick ein klassischer Leipzig-Transfer. Jung und hochtalentiert wechselte der Franzose in die Bundesliga, konnte sich aber nie wirklich durchsetzen. Seitdem geht es für den Stürmer stetig bergab – bis in die Reserve von Nantes.

Nach RB Leipzig und Leeds United nun die Reserve von Nantes für Augustin

Am Ende schien es nicht zu reichen für Jean-Kévin Augustin (23) bei RB Leipzig. Der talentierte, französische Stürmer war als eines der zahlreichen, vielversprechenden Talente zu den Leipzigern gewechselt, doch konnte sich nie wirklich durchsetzen. Auch wenn seine individuelle Klasse durchaus einige Male aufblitzen konnte, fehlte am Ende die Fähigkeit sich dem System-Fußball von Leipzig anzupassen und diesen umzusetzen. Dass nicht nur ein anspruchsvolles RB ein Stolperstein in der Karriere Augustins war, zeigte sich dann im letzten Jahr bei Leeds United. Ausgeliehen an das Team von Marcelo Bielsa (65) sollte der Offensivmann zum Aufstieg beitragen, es gab sogar eine Kaufpflicht im Falle des Gelingens. Leeds stieg auf, aber verweigerte die Zahlung an Leipzig.

Die Engländer sahen aufgrund der Terminverschiebungen durch die Covid-19-Unterbrechung die Klausel als unwirksam an, Trainer Bielsa hatte zudem sowie keine Verwendung für Augustin. Leipzig fordert bis heute die Zahlung, Interesse an einer Weiterbeschäftigung des Stürmers hatte man aber auch nicht. Und so zog es den Angreifer zu Nantes, die nächste Station in der er nun krachend gescheitert ist. Nur drei Mal durfte der Stürmer für die Franzosen auflaufen und wurde nun, wie unter anderem Sport Witness berichtet, vom neuen Coach Antoine Kombouaré (57) in die Reserve degradiert. Ein nächster Tiefpunkt.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

xFabioxPocox

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!

1. April 2023

Spieltag | In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein 2:2(0:0)-Unentschieden eingefahren. Kleindienst und Pick trafen nach dem Seitenwechsel für die Gäste, die eingewechselten de Preville (90+3) und Hercher (90+5) sorgten für den Ausgleich. 2. Bundesliga: Kaiserslautern holt 0:2-Rückstand gegen Heidenheim in der Nachspielzeit auf Am […]

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB

1. April 2023

News | Bayern München ist wieder Tabellenführer der Bundesliga. Zum Einstand von Trainer Thomas Tuchel gab es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Die Stimmen zur Partie. Tuchel will „mehr Kontrolle“ nach geglücktem Debüt München (SID) Thomas Tuchel klatschte mit seinen Spielern ab und lächelte zufrieden. Beim Einstand des neuen Trainers fertigte der Serienmeister […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum

1. April 2023

Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder.  FC Bayern dominiert den BVB beim Tuchel-Debüt In den ersten Minuten der Partie sah es nicht nach einem deutlichen Bayern-Sieg aus. Der BVB startete Stark in die […]