FC Bayern | Rummenigge über Sané: „Letzte Saison oft ein Mauerblümchendasein geführt“

FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich zur Entwicklung von Leroy Sané.
News

News | Leroy Sané benötigt etwas Anlaufzeit, um beim FC Bayern München sein Toplevel zu erreichen. Dies erkannte auch Ex-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, der sich zur Entwicklung des Nationalspielers äußerte.

Rummenigge zur Sané-Entwicklung: „Pfiffe der Fans waren hilfreich“

Leroy Sané (26) genießt beim FC Bayern München mittlerweile den Ruf eines unumstrittenen Stammspielers. Dies war zu Saisonbeginn noch längst nicht absehbar, da er sich weit entfernt von seinem tatsächlichen Leistungsvermögen präsentierte.

Dies endete mit einer Auswechslung zur Halbzeitpause im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (3:2) – ein einschneidender Moment aus Sicht des im Sommer ausgeschiedenen Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge (66). „Das, was Anfang dieser Saison passiert ist, mit den Pfiffen der Fans, den Kritiken der Experten, war hilfreich“, sagte er im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur (via kicker).

 

„Das war offenbar ein Weckruf für ihn nach dem Motto: ‚Ich muss Dinge verändern, und die Erwartungen des Klubs und das Talent, das mir der liebe Gott in die Wiege gelegt hat, auch erfüllen.‘ Jetzt erfüllt er sie“, so Rummenigge weiter. Vielleicht habe Sané das erste Jahr gebraucht. „Gar nicht so sehr wegen seiner Kreuzbandverletzung zuvor. Er musste ein wenig heraus aus seiner Bequemlichkeit.“

Mehr Informationen zur Bundesliga

Inzwischen sei der ganze Verein „happy“. „Er ist ein ganz anderer Spieler geworden, partizipiert ganz anders am Spiel. Er hat in der letzten Saison auf Rechtsaußen oft ein Mauerblümchendasein geführt. Jetzt will er den Ball haben. Er ist nicht nur schnell und torgefährlich, er ist auch laufstark und hilft in der Defensive aus“, führte Rummenigge aus. Der quirlige Flügelspieler sammelte in 29 Pflichtspielen beachtliche 25 Scorerpunkte ein. Daran möchte er am Samstag (15.30 Uhr) im Auswärtsspiel beim VfL Bochum anknüpfen.

(Photo by Handout/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder

1. Oktober 2023

Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel

1. Oktober 2023

Das letzte Spiel des Spieltags in der Bundesliga findet in Freiburg statt, dort ist am Sonntag um 17:30 Uhr der FC Augsburg zu Gast. Für beide ist das eine Partie mit großer Bedeutung.  Freiburg gegen Augsburg: Die Aufstellungen Das letzte Spiel an diesem Bundesliga-Spieltag findet in Freiburg statt. Der Sportclub empfängt den FC Augsburg. Der […]

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel

1. Oktober 2023

Das erste Sonntagsspiel in der Bundesliga findet in Darmstadt statt. Dort trifft der SVD zuhause auf den SV Werder Bremen. Die Gastgeber hoffen auf ihren ersten Saisonsieg, Werder will sich die Teams aus dem Tabellenkeller vom Leib halten.  Darmstadt gegen Bremen: Die Aufstellungen zum Spiel Im ersten Sonntagsspiel der Bundesliga trifft der SV Darmstadt 98 […]