FC Schalke | Christian Gross über S04: „Größte Enttäuschung meiner Karriere“

News

News | Kurz nach seiner Entlassung hat sich Christian Gross über sein Engagement beim FC Schalke 04 geäußert.

Ex-Schalke-Coach Gross: „Ich bin sehr enttäuscht“

Im Interview mit der Schweizer Blick zeigt sich Christian Gross (66) sehr enttäuscht über seinen Rauswurf auf Schalke. Nachdem S04 gestern in Stuttgart mit 1:5 verlor, feuerten die Knappen nicht nur den Trainer, sondern direkt mehrere Personen. Darunter auch Sportvorstand Jochen Schneider (50). Der 66-Jährige bezeichnete sein Wirken auf Schalke als die größte Enttäuschung seiner Karriere. „Ich bin sehr enttäuscht. Zumal ich als Trainer immer noch das Gefühl habe, dass sich die Mannschaft entwickelt. Dass wir sportlich auf dem richtigen Weg waren und Fortschritte machen. Und ich nach wie vor überzeugt bin, dass Schalke den Abstieg noch verhindern kann“, führte Gross weiter aus. 

Am Sonntagmorgen wurde er per Anruf von Schneider von seiner Entlassung informiert. Am Samstagmorgen habe er sich schon einmal mit dem ehemaligen Sportvorstand unterhalten und dieser habe ihm versichert, dass sich kein Spieler bei ihm meldete und einen Austausch des Trainers verlangte. Die Berichte über eine mögliche Revolte haben große Unruhe gebracht, erklärte der Schweizer. „Und ich habe auch die Spieler direkt angesprochen. Dass sie bei Problemen direkt zu mir kommen sollen“, teilte Gross dem Blick mit. Doch es kam zu keinem Ausspruch. 

Gross: „Würde nicht mehr die gleichen Spieler holen“

Das „ganze Umfeld“ sei auf Schalke „nicht einfach“, so der Schweizer, der nur 63 Tage im Amt war. Es gebe viele Strömungen im Klub und die Fans haben ebenfalls eine „sehr starke Präsenz“, selbst in Zeiten der Geisterspiele. „Es ist ein ständiger Druck da“, findet Gross. 

Ihm fehlten letztendlich die Ergebnisse, gibt der 66-Jährige offen zu. Zurückblickend würde er auch nicht noch einmal auf die Neuzugänge zurückgreifen, die im Winter kamen. „Ich würde bei den Transfers versuchen, ein glücklicheres Händchen zu haben“, erklärt er. Es lief „nicht alles glücklich“ und Huntelaar (37) ist auch bis heute verletzt. Der Niederlände sei nicht einmal im Training dabei gewesen. 

Der Kader habe dennoch genügend Qualität, wie Gross meint. „Die Mannschaft halte ich nach wie vor für gut. Ich glaube auch, dass zum Beispiel die Reaktivierung von Nabil Bentaleb sich mittelfristig ausbezahlt. Er ist ein Spieler, welcher der Mannschaft ein ganz anderes Volumen gibt“, teilte Gross dem Blick weiter mit. 

Die Enttäuschung nach dieser kurzen, aber intensiven Zeit müsse er nun erst einmal verdauen. 

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball

22. März 2023

News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

RB Leipzig: Horrorszenario ausbleibende Champions-League-Qualifikation

RB Leipzig: Horrorszenario ausbleibende Champions-League-Qualifikation

22. März 2023

News | Beim amtierenden DFB-Pokalsieger RB Leipzig lief es in der jungen Vereinsgeschichte – Gründungsdatum: 19. Mai 2009 – beinahe unentwegt bergauf. In der aktuellen Saison stagniert das ambitionierte Projekt eines österreichischen Brause-Konzerns jedoch etwas überraschend. Für den kommenden Sommer ist ein größerer Umbruch am Cottaweg geplant, jedoch hängt vieles von der abermaligen Champions-League-Qualifikation ab. […]

FC Bayern München: Noch keine Entscheidung hinsichtlich Pavard-Verlängerung

FC Bayern München: Noch keine Entscheidung hinsichtlich Pavard-Verlängerung

22. März 2023

News | Beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München laufen die Zukunftsplanungen auf Hochtouren. Eine Personalie, die weiterhin ungeklärt ist: Bleibt der französische Defensiv-Allrounder Benjamin Pavard – dessen Vertrag bis 2024 gültig ist – über den Sommer hinaus an der Säbener Straße? Derzeit scheinen mehrere Szenarien denkbar. Benjamin Pavard – Verlängerung oder Transfer im Sommer? Lange […]