Geisterspiele im neuen Jahr: Ausnahmen in Hamburg und Berlin

News | Im neuen Jahr wird es in den Fußballstadien in Deutschland wieder still. In den Ligen wie der Bundesliga sind Geisterspiele aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus wieder an der Tagesordnung. Aber wohl nicht überall.
Ausnahmen von Geisterspielen in Hamburg und Berlin
Das Coronavirus breitet sich weiter aus, die neue Omikron-Variante macht vielen Sorge. In England sieht man bereits die Auswirkungen dieser Variante, zahlreiche Spiele fallen und fielen aus, die Infektionszahlen steigen sprunghaft an. In Deutschland wird es deswegen im neuen Jahr zunächst Geisterspiele geben, das wurde bereits festgelegt. Allerdings gibt es Klubs, die auf eine Ausnahme hoffen können.
Der HSV zum Beispiel hofft auf bis zu 5000 Zuschauer, wie das Abendblatt berichtet. Noch ist das zwar nicht sicher, der Senat wird im Januar noch über die Corona-Regeln debattieren, aber eine Ausnahme ist möglich. Das nächste Spiel im Volksparkstadion ist das Stadtderby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli am zweiten Spieltag nach der Winterpause (21. Januar). Nach jetzigem Stand dürften zu dieser Partie demnach 5000 Zuschauer Einlass erhalten.
Weitere News und Berichte rund um den deutschen Fußball
Gleiches gilt für Berlin. Denn dort verzichtet der Senat auf einen kompletten Ausschluss der Zuschauer. Berlin geht, wie unter anderem der RBB berichtet, einen Sonderweg und lässt für Veranstaltungen im Freien bis zu 3000 Zuschauer zu. Hertha BSC und der FC Union können also nach jetzigem Stand zumindest einige Zuschauer begrüßen.
(Photo by Joern Pollex/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Gnabry fällt längerfristig aus
10. Dezember 2023
Der FC Bayern war am gestrigen Samstag nicht nur chancenlos bei Eintracht Frankfurt, sondern verlor auch noch verletzungsbedingt Serge Gnabry. Nun steht fest: Der Offensivakteur wird mehrere Monate ausfallen. FC Bayern: Gnabry muss bis zu drei Monate aussetzen Der FC Bayern München muss wohl die nächste schlechte Nachricht verdauen. Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtete, wird […]

DFB-Pokal: Favoritenschreck Saarbrücken trifft auf Gladbach – Spitzenspiel in Leverkusen
10. Dezember 2023
Am Sonntagabend wurden die Viertelfinalbegegnungen im DFB-Pokal ausgelost. Unter anderem trifft Favoritenschreck 1. FC Saarbrücken auf Borussia Mönchengladbach. DFB-Pokal: Nur noch drei Bundesligisten übrig Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind nur noch drei Bundesligisten vertreten. Das Teilnehmerfeld wird durch vier Zweiligisten und einen Drittligisten komplettiert. Aus der Bundesliga sind lediglich der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und […]

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos
10. Dezember 2023
Den 14. Spieltag in der Bundesliga beendeten die beiden Kellerkinder der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05. In einer fußballerisch überschaubaren Partie trennen sich die beiden Abstiegskandidaten 0:0. Bundesliga: Mainz bemüht sich Nachdem die Fans der Bundesliga im ersten Spiel des Sonntags ein Topspiel gesehen hatten, ging es für das zweite Spiel […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort