Gladbach: Budget sinkt – Sommer und Hofmann sollen trotzdem verlängern

News | Borussia Mönchengladbach befindet sich sportlich in komplizierter Lage. Auch die Kaderplanung gestaltet sich schwierig. Als Säulen gelten weiterhin Yann Sommer und Jonas Hofmann.
Gladbach: Sommer und Hofmann sollen bleiben, Sturmtrio kann gehen
Borussia Mönchengladbach erlebte bislang ein turbulentes Jahr 2022. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nur vier Zähler, weshalb Trainer Adi Hütter (51) zumindest in der Öffentlichkeit in Frage gestellt wird. Auf Roland Virkus (55), dem Nachfolger von Max Eberl (48), warten viele wegweisende Entscheidungen.
2023 laufen gleich zehn Verträge von wichtigen Spielern aus. Ein ablösefreier Abgang wie von Matthias Ginter (28) soll unbedingt vermieden werden. Dementsprechend laufen die Gespräche bereits an. Virkus richtete seinen Fokus laut der Mittwochsausgabe der Sport Bild auf Schlussmann Yann Sommer (33) und Jonas Hofmann (28). Beide sollen langfristig gehalten werden und als Identifikationsfiguren fungieren.
Sowohl Sommer als auch Hofmann, der zuletzt in der deutschen Nationalmannschaft regelmäßig zum Zug kam, seien einem Verbleib gegenüber nicht abgeneigt. Allerdings hätten sie im Hinterkopf, dass bald lukrative Angebote aus dem Ausland eintreffen könnten. Bei Letztgenanntem hätten Atlético und die Tottenham Hotspur schon ihr Interesse hinterlegt.
Mehr Informationen zum deutschen FußballÂ
Darüber hinaus habe die Klubführung bereits vor Monaten festgelegt, dass das Mannschaftsbudget nach dieser Saison um zehn Prozent reduziert werde. Mehrere Gehaltserhöhungen seien nur schwer umsetzbar, frische Einnahmen daher von Nöten. Die Borussia würde Marcus Thuram (24), Alassane Plea (28) und Breel Embolo (25), die allesamt in der laufenden Spielzeit nicht in Fahrt kamen, für jeweils 15 Millionen Euro ziehen lassen. Abnehmer dürfte es im In- aber vor allem im Ausland geben.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Ähnliche Artikel

HSV | Tim Walter vor Relegationsrückspiel: „sind mutig und überzeugt von uns“
22. Mai 2022
News | Vor dem Rückspiel in der Relegation des HSV gegen Hertha BSC hat sich Tim Walter über die Zeit zwischen den beiden Spielen, die angestrebte Herangehensweise und die Personalsituation geäußert. HSV-Trainer Walter: „werden Energie auf den Platz bringen“ Vor dem Rückspiel der Relegation am Montag gegen Hertha BSC hat sich Tim Walter (46), Trainer […]

Salihamidzic über Lewandowski-Angebot: „Haben es dem Berater klar kommuniziert“
22. Mai 2022
News | Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München, war am Sonntag zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei ging es natürlich auch um die Transferthemen rund um den Rekordmeister, unter anderem um Robert Lewandowski. Salihamidzic: „Dazu haben wir uns jetzt alle geäußert“ Am Sonntagvormittag war Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) zu Gast im Doppelpass bei […]

Hertha BSC | Magath vor Showdown beim HSV: „Haben mehr Qualität als am Donnerstag“
22. Mai 2022
News | Hertha BSC verlor das Relegationshinspiel gegen den Hamburger SV. Dennoch glaubt Trainer Felix Magath weiter fest an den Klassenerhalt. Hertha BSC: AscacÃbar und Boateng vor Startelf-Rückkehr Erschreckend schwach trat Hertha BSC nicht nur in der regulären Bundesliga-Saison auf, sondern auch im Relegationshinspiel gegen den Hamburger SV, das vor 75.500 Fans im ausverkauftem Olympiastadion mit 0:1 verloren […]

DFB-Pokal | Leipzigs Abgezocktheit lässt Freiburgs mutigen Auftritt unbelohnt – Das Finale in der Einzelkritik
Spotlight | Im Finale des DFB-Pokals 2022 bezwang RB Leipzig den SC Freiburg 5:3 nach Elfmeterschießen. Die Akteure in der Einzelkritik. Freiburg zeigt Nerven vom Punkt – Leipzig in Unterzahl zum ersten Titel In der 19. Min
Hinterlassen Sie eine Antwort