Hoffenheim mit Negativrekord bei Remis gegen Leverkusen

Zum Abschluss des 28. Spieltages der Bundesliga hat die TSG Hoffenheim Bayer 04 Leverkusen empfangen. Es gab ein enttäuschendes 0:0.
Wenige Highlights zwischen Hoffenheim und Leverkusen
Das vorerst letzte Montagsspiel der Bundesliga kam nur schwer in Fahrt. Die TSG Hoffenheim war in den ersten Minuten darauf bedacht, Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen und konnte keine zwingenden Aktionen erzielen. Die Gäste aus Leverkusen waren zunächst passiv, hatten allerdings auch nichts zu befürchten. Mitte der der ersten Halbzeit übernahm die Werkself dann aber das Kommando. In der 19. Minute vertändelte Supertalent Florian Wirtz eine großartige Kontergelegenheit und verpasste den richtigen Zeitpunkt, um abzuschließen. Die sehr offene TSG-Defensive bereinigte die Situation im Endeffekt.
Der Druck nahm dennoch weiter zu und Bayer-Kapitän Charles Aranguiz prüfte nach einem schicken Doppelpass mit Wendell Hoffenheims Torhüter Oliver Baumann. Dieser lenkte den Schuss über die Latte. In der 30. Minute dann ein Lebenszeichen vom Gastgeber. Nach einer Hereingabe von Pavel Kadeřábek klärte Edmond Tapsoba in höchster Not vor dem komplett freien Christoph Baumgartner. Eine Riesentat des Verteidigers. Danach passierte nicht mehr viel. Es ging torlos in die Kabine.
⏸ Pause in Sinsheim. Umkämpfte erste Halbzeit. Es mangelt noch an Präzision im Spiel nach vorne.#TSGB04 0:0 | #Werkself | #Bundesliga pic.twitter.com/R6pKe1gOj6
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) April 12, 2021
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Hoffenheim und Leverkusen mit schwachen Leistungen
So ging es auch in der zweiten Hälfte weiter. Beide Teams ließen zwingende Offensivaktionen vermissen. In der 57. Minute war es Moussa Diaby, der mit seinem schwachen Fuß aus der Distanz verzog. Leverkusen war die bessere Mannschaft, ohne extrem gefährlich zu werden. Potenziell gute Chancen wurden durch Ungenauigkeiten zunichte gemacht. Nach einem Ballgewinn von Aranguiz landete der Ball über Patrik Schick letztendlich bei Nadiem Amiri, der Baumann mit einem Kullerball nicht vor echte Probleme stellen konnte.
Die Mannschaften von Sebastian Hoeneß und Hannes Wolf sorgten nicht gerade für ein begeisterndes Spiel. Hoffenheim bot zwar durchaus in einigen Situationen viel an, aber die Werkself nutzte dies nicht aus. Es gab kaum Abschlüsse. Die Gastgeber hatten nicht einmal einen einzigen Schuss aufs Tor. Insgesamt hatten die TSG zwei Schüsse. Vereinsinterner Negativrekord. Es blieb beim torlosen Remis.
Leverkusen bleibt auf Rang sechs, aber der Rückstand auf Dortmund beträgt nun zwei Punkte. Hoffenheim steht auf Platz zwölf. Mittlerweile hat die Hoeneß-Elf lediglich fünf Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang.
Foto: HMB Media/Heiko Becker/Imago
Ähnliche Artikel

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“
26. März 2023
News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich. Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“
26. März 2023
News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel. Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]

Kruse will Karriere fortsetzen: „Will Fußball spielen im Sommer“
26. März 2023
News | Max Kruse ist seit geraumer Zeit vereinslos. Seine Karriere beenden will der Angreifer aber noch nicht, das teilte er nun noch einmal mit. Kruse will weiterspielen: „Wo auch immer das ist“ Der derzeit vereinslose frühere Fußball-Nationalspieler Max Kruse möchte seine Karriere fortsetzen. „Ich will Fußball spielen im Sommer. Wo auch immer das ist“, […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort