Leipzig | Tedesco-Vertragsverlängerung eine Frage der Zeit

News | Unter Domenico Tedesco fand RB Leipzig wieder in die Spur. Aktuell bestehen zwei Titelchancen, weshalb der Trainer langfristig gebunden werden soll.
Gespräche zwischen Leipzig und Tedesco sollen nach Saisonende an Fahrt aufnehmen
RB Leipzig erlebte eine ernüchternde Hinserie. Mit Amtsantritt von Domenico Tedesco (36) wandelte sich die Stimmung, denn die Anzahl der Siege erhöhte sich deutlich. In der Liga steht der Sprung von Rang zehn auf vier zu Buche, sodass die Chancen auf die neuerliche Champions-League-Teilnahme deutlich anstiegen.
Noch größere Bedeutung besitzen jedoch der DFB-Pokal und die Europa League, wo die Sachsen ihren ersten Titel einheimsen könnten. Im nationalen Pokal gelang der Finaleinzug durch ein mühevolles 2:1 über Union Berlin. Auf internationaler Ebene warten im Halbfinale die Glasgow Rangers, ein durchaus machbarer Gegner.
Mehr News und Stories zur Bundesliga
Neben den exzellenten Resultaten wird Tedesco intern vor allem aufgrund seiner Kommunikation geschätzt, wie die Sport Bild in ihrer Mittwochsausgabe berichtete. Zudem lasse er die Mannschaft wieder in einem System auflaufen, indem sie sich wohlfühlen.
Von allen Aspekten sehr angetan, zeigte sich auch Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (46). Er habe bereits beim Cheftrainer sein Interesse hinterlegt, langfristig zusammenarbeiten zu wollen. Beide Seiten hätten sich darauf geeinigt, nicht während des Saisonfinals über den 2023 auslaufenden Vertrag sprechen zu wollen.
„Wir sind in einem guten und regelmäßigen Austausch und werden nach der Saison über die neue Spielzeit und Zukunft sprechen. Jetzt liegt der Fokus voll auf dem Erreichen unserer Ziele“, betonte Mintzlaff. In der Sommerpause werde das Thema an Fahrt aufnehmen. Einem schnellen Vollzug steht aktuell wenig im Weg.
(Photo by RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Gnabry fällt längerfristig aus
10. Dezember 2023
Der FC Bayern war am gestrigen Samstag nicht nur chancenlos bei Eintracht Frankfurt, sondern verlor auch noch verletzungsbedingt Serge Gnabry. Nun steht fest: Der Offensivakteur wird mehrere Monate ausfallen. FC Bayern: Gnabry muss bis zu drei Monate aussetzen Der FC Bayern München muss wohl die nächste schlechte Nachricht verdauen. Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtete, wird […]

DFB-Pokal: Favoritenschreck Saarbrücken trifft auf Gladbach – Spitzenspiel in Leverkusen
10. Dezember 2023
Am Sonntagabend wurden die Viertelfinalbegegnungen im DFB-Pokal ausgelost. Unter anderem trifft Favoritenschreck 1. FC Saarbrücken auf Borussia Mönchengladbach. DFB-Pokal: Nur noch drei Bundesligisten übrig Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind nur noch drei Bundesligisten vertreten. Das Teilnehmerfeld wird durch vier Zweiligisten und einen Drittligisten komplettiert. Aus der Bundesliga sind lediglich der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und […]

Bundesliga: Fußballerische Magerkost – Köln und Mainz trennen sich torlos
10. Dezember 2023
Den 14. Spieltag in der Bundesliga beendeten die beiden Kellerkinder der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05. In einer fußballerisch überschaubaren Partie trennen sich die beiden Abstiegskandidaten 0:0. Bundesliga: Mainz bemüht sich Nachdem die Fans der Bundesliga im ersten Spiel des Sonntags ein Topspiel gesehen hatten, ging es für das zweite Spiel […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort