Lewandowski über WM-Playoffs: „Denke, dass man Sport nicht aus der Politik ausnehmen kann“

26. Februar 2022 | News | BY Manuel Behlert

News | Robert Lewandowski hat sich am heutigen Samstag nicht nur solidarisch mit den Menschen in der Ukraine gezeigt, trug am Abend beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt eine Kapitänsbinde in gelb und blau. Nach dem Spiel äußerte sich der Angreifer. 

Lewandowski: „Man kann es nicht ausblenden“

Der russische Angriff auf die Ukraine hat auch auf den Sport Auswirkungen. Der polnische Verband hat, ebenso wie der schwedische Verband, mitgeteilt, dass er in den Playoffs zur WM 2022 nicht gegen Russland antreten wird. Die FIFA muss noch reagieren, hat sich bisher bedeckt gehalten. Robert Lewandowski (33), Angreifer des FC Bayern, bekräftigte seine Haltung nach dem Spiel bei Eintracht Frankfurt noch einmal.



Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga 

„Ich denke, dass man Sport nicht aus der Politik ausnehmen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, in einem Monat auf den Platz zu gehen und zu vergessen, was gerade passiert. Der Sport ist natürlich eine eigene Sache, aber man kann im Kopf nicht ausblenden, was gerade in der Ukraine passiert. Es ist nicht zu akzeptieren, ich bin gegen Krieg und hoffe, dass die ganze Welt die Ukraine unterstützt“, so der Pole, der schon in den sozialen Medien die Entscheidung des Verbandes kommentierte und diese befürwortete.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.


Ähnliche Artikel