90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Rassismus-Eklat: MSV und Osnabrück plädieren für Wiederholung
Bundesliga

Rassismus-Eklat: MSV und Osnabrück plädieren für Wiederholung

90PLUS Redaktion
20.12.21, 17:39
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Aaron Opoku vom VfL Osnabrück redet mit dem Schiedsrichter. Er wurde zuvor rassistisch von einem MSV-Fan angefeindet.
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

News | Einen Tag nachdem Osnabrücks Aaron Opoku rassistisch beleidigt und das Spiel zwischen dem VfL und dem MSV Duisburg abgebrochen wurde, haben sich beide Teams für ein Wiederholungsspiel ausgesprochen. 

MSV und VfL: „Fußball darf nicht der Verlierer sein“

Die Szenen schockten ganz Fußball-Deutschland. In der 35. Minute des Drittligaspiels zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück wurde die Partie abgebrochen, da Osnabrücks Aaron Opoku von einem Duisburger Zuschauer rassistisch angefeindet worden war. Im Anschluss standen verschiedene Wertungsszenarien am Grünen Tisch im Raum. Beide Klubs plädierten nun jedoch für ein Wiederholungsspiel.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Lesen Sie auch: Kommentar | VfL Osnabrück als Vorbild: Volle Solidarität mit Aaron Opoku!

Das gaben beide Klubs am Montag in einer gemeinsamen Stellungnahme bekannt. „Gestern ist ein deutliches Zeichen gegen Rassismus gesetzt worden“, betonte MSV-Präsident Ingo Wald und ergänzte: „Wir, der MSV, werden gemeinsam mit dem VfL vollumfänglich zur Aufklärung beitragen und die ermittelnden Behörden mit allen Informationen und Aussagen, die uns erreichen, dabei unterstützen.“ Darüber hinaus stellte er klar: „Gemeinsam mit dem VfL wünschen wir uns allerdings auch, dass der Fußball aus dieser Situation als Gewinner und nicht als Verlierer vom Platz geht. Deshalb halten wir ein Wiederholungsspiel im Sinne des Sports für die einzig richtige Entscheidung.“

VfL-Präsident Holger Elixmann fügte an: „Weder der MSV Duisburg noch der VfL Osnabrück sollten für das Fehlverhalten eines Zuschauers bestraft werden. Wir haben uns eindeutig mit Aaron Opoku solidarisiert und ebenso eindeutig und ohne Blick auf sportrechtliche Konsequenzen entschieden, nach den rassistischen Äußerungen nicht wieder anzutreten. Wir haben ein Zeichen gegen Rassismus und für Menschlichkeit gesetzt und dieses klare Statement sollte aus unserer Sicht durch die Ansetzung eines Wiederholungsspiels verstärkt werden.“

Entscheidung steht aus

Die Entscheidung liegt nun nicht bei den Klubs sondern beim Deutschen Fußball-Bund, wie aus dem Statement hervorgeht: „Sportrechtlich liegt nun die Verantwortung für das weitere Verfahren zunächst bei den entsprechenden Instanzen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Die Clubs wollen dem nicht vorgreifen, sind aber überzeugt, dass es im Sinne der Arbeit für Toleranz und Mitmenschlichkeit geboten ist, eine sportliche Entscheidung auf dem grünen Rasen herbeizuführen und im Kontext eines möglichen Wiederholungsspiels gemeinsam mit dem DFB, den Clubs und den Fans ein weiteres Zeichen der Solidarität und gegen Rassismus zu setzen.“

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

 

 

THEMENAaron OpokuDuisburgmsvMSV DuisburgOsnabrückVfL Osnabrück
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

06:00
Zeitplan, Zugeständnisse und mehr: Details zum neuen Kovac-Vertrag beim BVB enthüllt
15.07.
Entscheidung noch im Trainingslager? Rolfes erwartet schnelle Xhaka-Klarheit
15.07.
Babbel legt nach: „Das meine ich mit meiner Kritik an Hoeneß“
15.07.
BVB-Abschied naht: Reyna zieht es wohl in die Heimat
15.07.
Nach direktem Austausch: Sancho bereit, auf Juventus zu warten

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up