RB Leipzig: Keine Winter-Shoppingtour für Neu-Geschäftsführer Eberl

News | In wenigen Tagen beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Max Eberl. Wenn der Erfolgsmanager Mitte Dezember sein Amt als Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig offiziell übernimmt, muss er allerdings auf eines verzichten: Geld für kostspielige Transfers.
Eberl sieht sich in Leipzig in strategischer Rolle
Ab dem 15.12.2022 wird der Ex-Mönchengladbacher Geschäftsführer Sport, Max Eberl, in gleicher Position beim aktuellen Bundesligadritten RB Leipzig seine Zelte aufschlagen. Nach Recherchen der Sportbild (Printausgabe vom 30.11.2022) muss der ehemalige Fußballprofi bei seinem Amtsantritt allerdings auf finanzielle Mittel für kostspielige Transfers verzichten. Lediglich Leihgeschäfte sind im Budget der roten Bullen für den Winter vorgesehen (eventuell offensive und defensive Außenbahn). Andererseits sollen auch keine Stammkräfte (z. B. Dani Olmo) den Verein verlassen. Für den neuen Entscheider geht es vielmehr darum, zunächst den Nkunku-Deal zur kommenden Spielzeit abzusegnen und über einige offene Vertragsverlängerungen (Kevin Kampl, Marcel Halstenberg, Lukas Klostermann, Yussuf Poulsen) zu entscheiden.
Die primären Aufgaben Eberls liegen jedoch im zwischenmenschlichen Bereich. Der 49-Jährige will viele Gespräche führen und die sportlichen Strukturen beim Klub vom Cottaweg überprüfen, hinterfragen und gegebenenfalls überarbeiten. Anders als in seiner Zeit bei den Gladbacher Fohlen wird gebürtige Bogener auch nicht mehr auf der Trainerbank sitzen. Er selbst sieht sich eher in einer strategischen Rolle.
Mit dem 90PLUS-Ticker immer auf dem Laufenden bleiben
Eberl war am 28.01.2022, aufgrund mentaler und körperlicher Erschöpfungssymptome, überraschend von seinem Amt beim Klub vom Niederrhein zurückgetreten. Nach langen Verhandlungen entschied er sich, ab Dezember eine neue Aufgabe in Leipzig zu übernehmen.
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Entscheidung gefallen: Isco wechselt zum FC Union!
30. Januar 2023
News | Der Transfercoup des FC Union nimmt Konturen an. Der spanische Offensivspieler Isco steht vor einem Wechsel zu den Köpenickern. Isco wechselt zum FC Union Der Wechsel von Isco (30) zum FC Union nimmt Konturen an. Schon am Wochenende gab es Gesrüchte und Gespräche, nun ging alles relativ schnell. Der spanische Mittelfeldspieler, der zuletzt […]

Fix: Der FC Augsburg verpflichtet Nathanael Mbuku
30. Januar 2023
News | Der FC Augsburg hat sich noch einen neuen Spieler für die Offensive geangelt. Nathanael Mbuku wechselt von Stade Reims zu den Fuggerstädtern. Mbuku unterschreibt in Augsburg Nathanael Mbuku (20) heißt die neueste Ergänzung für die Offensive des FC Augsburg. Der Offensivspieler kommt von Stade Reims und kostet den FCA keine allzu große Ablösesumme. Sein […]

Offiziell: Thomas Delaney unterschreibt bei der TSG Hoffenheim!
30. Januar 2023
News | Die TSG Hoffenheim verpflichtet Thomas Delaney. Der erfahrene Mittelfeldspieler soll dem Klub aus dem Kraichgau helfen, die aktuelle Krise zu beenden. Thomas Delaney unterschriebt bei Hoffenheim Thomas Delaney (31) kehrt in die Bundesliga zurück. Der dänische Mittelfeldspieler unterschrieb nun bei der TSG 1899 Hoffenheim, wie der Klub offiziell bestätigte. In den letzten Tagen […]

Bundesliga | Schwächelnde Bayern, formstarke Dortmunder – und ein Titelrennen? Die Brennpunkte des 18. Spieltags
Spotlight | Auch am 18. Spieltag konnte der FC Bayern nicht gewinnen. Dafür zeigte Borussia Dortmund einen souveränen Auftritt in Leverkusen. Darf man nun ein Titelrennen erwarten? Die Brennpunkte. 1. Bayern braucht den Impuls
Hinterlassen Sie eine Antwort