Schalke will auf mehreren Positionen nachlegen

News | Der FC Schalke 04 beendete das Jahr 2021 in der 2. Bundesliga auf Platz vier. Um den Aufstieg sicherzustellen, soll auf einigen Positionen Verstärkung herangezogen werden.
Schalke 04: Stürmer und Außenspieler sollen kommen
Beim 1:1 gegen den Hamburger SV legte der FC Schalke 04 einen seiner besseren Auftritte hin. Dennoch langte es nicht zu einem Sieg, weshalb nach 18 Spieltagen der vierte Rang in der 2. Bundesliga zu Buche steht. Das Ziel bleibt jedoch der sofortige Wiederaufstieg in die Bundesliga.
Deshalb wird Sportdirektor Rouven Schröder (46) in der Winterpause erneut gefordert sein. Laut dem kicker sehen die Verantwortlichen auf mehreren Positionen Handlungsbedarf. Besonders wichtig sei mit Blick auf die Kaderbreite die Verpflichtung eines Stürmers. Entsprechende Gespräche mit möglichen Kandidaten liefen schon länger.
Hinter dem zuletzt verletzungsbedingt ausfallenden Simon Terodde (33) sowie Marius Bülter (28) klafft von der Trefferquote schon eine große Lücke. Ebenso schaut es auf der linken Außenposition aus, wo Dauerbrenner Thomas Ouwejan (25) starke Leistungen bot. Nun werde nach einem geeigneten Backup gefahndet.
Mehr News und Stories rund um den deutschen Fußball
Auf dem Prüfstand steht dagegen die rechte Seite. Sowohl Reinhold Ranftl (29) als auch Mehmet Aydin (19) konnten dort nicht konstant überzeugen. Ein zusätzlicher Konkurrent könne die Leistungsfähigkeit des Duos steigern, glaub man im Kreis der Königsblauen.
Doch nicht nur auf der Zugangs-, sondern auch auf der Abgangsseite dürfte Bewegung vorreden sein. Ein Trio darf Schalke 04 verlassen. Dazu zählen Kerem Calhanoglu (19) und Timo Becker (24), die in der vergangenen Saison zu einigen Bundsliga-Einsätzen kam. Mit Dries Wouters (24) könnte aber auch eine Sommer-Verpflichtung schon weiterziehen. Der Belgier brachte es auf lediglich drei Auftritte im Dress des Ruhrpottklubs.
Über die Bühne gehen, werden die Deals höchstwahrscheinlich erst im kommenden Jahr. Daher gab Schröder sich in einer Medienrunde entspannt: „Wir haben den ganzen Januar Zeit.“ In die Rückrunde startet S04 schon am 16. Januar mit einem Heimspiel gegen Holstein Kiel.
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder
1. Oktober 2023
Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel
1. Oktober 2023
Das letzte Spiel des Spieltags in der Bundesliga findet in Freiburg statt, dort ist am Sonntag um 17:30 Uhr der FC Augsburg zu Gast. Für beide ist das eine Partie mit großer Bedeutung. Freiburg gegen Augsburg: Die Aufstellungen Das letzte Spiel an diesem Bundesliga-Spieltag findet in Freiburg statt. Der Sportclub empfängt den FC Augsburg. Der […]

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel
1. Oktober 2023
Das erste Sonntagsspiel in der Bundesliga findet in Darmstadt statt. Dort trifft der SVD zuhause auf den SV Werder Bremen. Die Gastgeber hoffen auf ihren ersten Saisonsieg, Werder will sich die Teams aus dem Tabellenkeller vom Leib halten. Darmstadt gegen Bremen: Die Aufstellungen zum Spiel Im ersten Sonntagsspiel der Bundesliga trifft der SV Darmstadt 98 […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort