VfB Stuttgart: Freiburg-Trio könnte den Kader verstärken

News

News | Nach dem Erfolg in der Relegation gegen den Hamburger SV kann der VfB Stuttgart mit einem weiteren Jahr in der Beletage des deutschen Fußballs planen. Für die kommende Bundesliga-Spielzeit befinden sich die Schwaben auf der Suche nach Kaderverstärkungen. Im Visier: mit Yannik Keitel, Robert Wagner sowie Woo-Yeong Jeong derer drei Akteure des SC Freiburg.

VfB Stuttgart – Interesse an Freiburg-Trio um Keitel, Wagner und Jeong, allerdings nichts unterschriftsreif

Dank der Siege in den Relegationsduellen mit dem Hamburger SV (3:0/3:1) darf sich der fünfmalige deutsche Meister VfB Stuttgart auf ein weiteres Jahr Fußball-Bundesliga freuen. Trotz des Erfolgserlebnisses stehen dringend benötigte Kaderveränderungen im Team von Trainer Sebastian Hoeneß auf der Agenda. Bislang wurden mit Maximilian Mittelstädt (500.000 Euro von Hertha BSC) und Jovan Milosevic (1,2 Millionen Euro von FK Vojvodina Novi Sad) zwei Neuverpflichtungen getätigt. Dabei soll es im Schwabenland allerdings nicht bleiben.

 



Vielmehr berichtet der Kicker vom Interesse des VfB Stuttgart am Freiburg-Trio um Yannik Keitel, Robert Wagner sowie Woo-Yeong Jeong. Der klassische Sechser Keitel, Vertrag bis 2024, hat mit 23 Jahren den Durchbruch in der Beletage des deutschen Fußballs noch nicht vollends geschafft. Wagner – 19 Jahre, Vertrag ebenfalls bis 2024 – ist Kapitän der Zweitvertretung der Breisgauer. Aufgrund seiner großartigen Veranlagungen will der SC den zentralen Mittelfeldmann lediglich ausleihen. Jeong – 23 Jahre, Vertrag bis 2025 – hat beim Europa-League-Teilnehmer den Status des Edeljokers inne und könnte sich nach mehr Spielanteilen sehnen. Wie für den Südkoreaner gilt auch in den beiden anderen Fällen: Es ist bislang nichts spruch- oder unterschriftsreif.

Mehr News und Stories rund um die deutsche Fußball-Bundesliga

(Photo by Martin Rose/Getty Images)

Steven Busch

Die Außenristpässe eines Tomás Rosicky entfachten seinen Enthusiasmus für den Fußball und die Affinität zu den schwarzgelben Borussen aus dem Ruhrgebiet. WM-Held Mario Götze brach ihm mit dem Wechsel in den Süden der Republik einst sein Fanherz und der Glaube an die Fußballromantik schwand.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Sagte Raul Schalke ab? Freund äußert sich zu Boateng

90PLUS-Ticker: Sagte Raul Schalke ab? Freund äußert sich zu Boateng

2. Oktober 2023

Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

Medien: Trainersuche – Schalke 04 blitzt bei Raul ab

Medien: Trainersuche – Schalke 04 blitzt bei Raul ab

2. Oktober 2023

Schalke 04 soll bei der Suche nach einem neuen Trainer einen großen Namen im Visier haben: Raul. Der Spanier hat offenbar auf eine Anfrage von Königsblau geantwortet.  Schalke 04 blitzt bei Raul ab Fußball-Zweitligist Schalke 04 soll seine Fühler bei der Trainersuche auch nach Raul ausgestreckt haben. Das berichtet die Sport Bild. Demnach habe S04 […]

Bundesliga-Brennpunkte: Leipzig als Kryptonit des FC Bayern & desolate Bochumer

Bundesliga-Brennpunkte: Leipzig als Kryptonit des FC Bayern & desolate Bochumer

2. Oktober 2023

Mittlerweile haben die Teams der Bundesliga sechs Spieltage hinter sich gebracht. Während sich Leverkusen abermals an die Tabellenspitze setzen konnte, feierten Darmstadt und Gladbach ihren ersten Sieg in der neuen Saison. Wir liefern drei Erkenntnisse des 6. Spieltags. Bundesliga: Dank Unentschieden im Topspiel – Leverkusen neuer Spitzenreiter Im Mittelpunkt des sechsten Spieltags in der Bundesliga […]